Navorska tree » Merle Kenneth Radel (1923-2012)

Persönliche Daten Merle Kenneth Radel 

  • Er wurde geboren am 6. Oktober 1923 in Clayton, Clayton Twp., Hutchinson Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Delores Radel obituary
  • Er ist verstorben am 21. Juni 2012 in fortasse, somewhere in SD, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Juni 2012 in Taylor Twp., Hanson Co., SD (Emery Comm. Cem.).
  • Ein Kind von Emil Radel und Anna E. Wahl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2021.

Familie von Merle Kenneth Radel

Er ist verheiratet mit Delores Darlene Viet.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1972 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 49 Jahre alt.


Notizen bei Merle Kenneth Radel

Merle Kenneth Radel

Sources: Author: N.N., (anonymous, pseudonym = Faye Dakota), Title: "Merle Kenneth Radel," (Publication location: Emery, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102903693/merle-kenneth-radel

"Photo [of stone shared with Delores D. Radel] added by Khoward

Merle Kenneth Radel Birth 6 Oct 1923 Clayton, Hutchinson County, South Dakota, USA Death 21 Jun 2012 (aged 88) Burial Emery Community Cemetery Emery, Hanson County, South Dakota, USA Plot Blk 3, Lot 5, Grv 9 Memorial ID 102903693

Merle Kenneth Radel was born October 6, 1923 near Clayton, SD at the farm of his parents, Emil and Anna (Wahl) Radel. He was baptized and became a member of the Plum Creek Baptist Church. He graduated from Emery High School in 1942. He served in the U.S. Navy from 1945 - 1946 and then returned home to the family farm. On December, 16 1972 he married Delores Griebel. They became members of the First Baptist Church in Emery. They farmed south of Emery until they retired in 2005 and moved to Sioux Falls.

Merle enjoyed playing fast pitch softball for Clayton/Milltown, playing horse shoes and bowling. He sang in the church choir and also was part of a quartet for many years. He always had a smile on his face and was most willing to help his family, neighbors and friends.

Merle is survived by his wife, Delores of Avera Prince of Peace Assisted Living, four children: Carol Schulte and husband Dennis, Steven Griebel and friend, Diana Camfield, Kim Brandenburg and husband Bill, Kevin Griebel and friend, Kristi Thorson all of Sioux Falls; six grandchildren: Becky Lambert and husband Josh, Sioux Falls; Dr. Aaron Schulte, Eden Prairie, MN; Dr. Justin Schulte, Denver, CO; Nathan Schulte, Paige Brandenburg, Morgan Brandenburg, Sioux Falls; two great-grandchildren: Braidon and Kaylie Lambert, Sioux Falls; nephew, Terri Leischner and wife Kristi, Parkston and niece, JoAnn Snyder and husband Tim, Delta, CO.

He was preceded in death by his parents, his brother, Milton, his sister Betty Leischner and husband John Leischner.

Parents
Photo [of stone shared with Anna Radel] Emil Radel 1898 - 1976
Photo [of stone shared with Emil Radel] Anna E. Wahl Radel 1901 - 1990

Spouse
Photo [of a woman] Delores Darlene Viet Radel 1940 - 2015 (m. 1972)

Created by: Dakotafaye Added: 1 Jan 2013 Find a Grave Memorial 102903693"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merle Kenneth Radel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merle Kenneth Radel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merle Kenneth Radel

Emil Radel
1898-1976
Anna E. Wahl
1901-1990

Merle Kenneth Radel
1923-2012

1972

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1923 lag zwischen 5,9 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1972 lag zwischen -0,7 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Scheich Mujibur Rahman verkündet in Dhaka die Loslösung des formell bereits unabhängigen Bangladeschs von West-Pakistan und übernimmt die Regierungsbildung.
    • 26. Februar » Der Buffalo-Creek-Dammbruch in West Virginia, USA verursacht bis zu 125 Todesopfer.
    • 2. März » Thomas Weisbecker, Mitglied der Bewegung 2. Juni, wird bei einem Festnahmeversuch in Augsburg erschossen.
    • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
    • 4. April » Der WDR strahlt die erste Folge der Hörfunksendereihe ZeitZeichen aus, in deren Mittelpunkt historische Ereignisse stehen.
    • 6. September » Im Münchner Olympiastadion findet während der Olympischen Spiele eine Trauerfeier für die zwölf Todesopfer der palästinensischen Geiselnahme statt. Die Spiele gehen nach diesem einen Tag Unterbrechung weiter.
  • Die Temperatur am 21. Juni 2012 lag zwischen 14,0 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 16,9 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Der als „Händler des Todes“ bezeichnete russische Waffenhändler Wiktor But wird von einem US-amerikanischen Gericht zu einer 25-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 12. Mai » Erstmals gewinnt Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei dem 5:2 gegen den FC Bayern München hat Robert Lewandowski drei Tore geschossen.
    • 19. Mai » Der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng darf mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten ausreisen.
    • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
    • 19. Juni » Der Australier Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, flüchtet in die Londoner Botschaft des Landes Ecuador, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Er bittet dort um politisches Asyl.
    • 7. Dezember » Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Radel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Radel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Radel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Radel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44689.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Merle Kenneth Radel (1923-2012)".