Navorska tree » Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison (1940-2007)

Persönliche Daten Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison 


Familie von Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison

Sie ist verheiratet mit Robert Lincoln Borgers.

Sie haben geheiratet am 26. September 1958 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison

Constance Jean "Connie" Mathison

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Connie Mathison Borgers," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Miller Funeral Home - Downtown, Publication date: Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.millerfh.com/obituary/6479509

"Connie Mathison Borgers December 18, 1940 - February 07, 2007

Connie's Obituary
Constance "Connie" Jean Mathison, daughter of Engvald and Avis (Kluck) Mathison was born on the farm north of Humboldt, South Dakota on December 18, 1940. Connie grew up in the Humboldt area and attended country school for 8 years and graduated from Montrose High School.
Connie was united in marriage with Robert Borgers on September 26, 1958; they lived on a farm before moving to Sioux Falls. Born to this union were three children, Sheryl, Laurie, and Robert. When they moved to Sioux Falls, Connie began working at the Social Security Office.

Connie then moved to Minneapolis and continued to work for the Social Security Administration. In January 2006 after working for 30 plus years she retired as a Claims Representative from the Social Security Administration.

Following her retirement, Connie enjoyed being able to care for her granddaughter, Liana. Her other love and passion was her birds.

Grateful for having shared her life are her children, Sheryl (Jeff) Johnson, Phoenix, AZ, Laurie (Anil) Gadre, San Francisco, CA, Robert (Missung) Borgers, Minneapolis, MN; five grandchildren, Amber Johnson, Jordan Johnson, Alyssia Johnson, Sara Gadre and Liana Borgers; mother, Avis Mathison, Humboldt, SD; sisters-in-law, Sharon Mathison, Elaine Mathison, and Helen Neilson; three aunts, Ada Lofswold, Nellvina Boyd, Geneva Kluck; two great aunts, Myrtle Barrett, Nila Pitts; and a host of relatives and friends.

In addition to her father, Engvald Mathison, her three brothers, Arthur, Allen and Dean Mathison, preceded her in death.

Funeral services will be 10:00 am Saturday, February 17, 2007 at Free Methodist Church, 2222 S. Cliff Ave., Sioux Falls. Public visitation begins at 6:00 pm Friday, February 16, 2007 with the family present from 6:00 to 8:00 pm at Miller Funeral Home 13th & Main."

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Mill), Title: Constance Jean 'Connie' Mathison Borgers," (Publication location: Hartford, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/76078623/constance-jean-borgers

"Photo [of her stone] added by Mill

Constance Jean 'Connie' Mathison Borgers Birth 18 Dec 1940 Death 7 Feb 2007 (aged 66) Burial Hartford Cemetery Hartford, Minnehaha County, South Dakota, USA Memorial ID 76078623

Parents
Photo [of stone shared with Dean M. Mathison & Avis C. Mathison] Engvald Mathison 1903 - 1994
Photo [of stone shared with Dean M. Mathison & Engvald Mathison] Avis C. Mathison 1918 - 2008

Siblings

Photo [of stone shared with Sharon G. Mathison [hers is pre-need]] Arthur Engvald Mathison 1938 - 1984
Photo [of stone shared with Avis C. Mathison & Engvald Mathison] Dean M. Mathison 1944 - 1945

Created by: Mill Added: 6 Sep 2011 Find a Grave Memorial 76078623"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Constance Jean Mathison


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1940 lag zwischen -0,9 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
    • 6. August » Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.
    • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
    • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.
    • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
  • Die Temperatur am 26. September 1958 lag zwischen 11,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
    • 12. Mai » Die Vereinigten Staaten und Kanada unterzeichnen als Reaktion auf den Sputnikschock im Kalten Krieg ein Abkommen zur Gründung des North American Aerospace Defense Command, einer gemeinsamen Einrichtung, die den Weltraum überwachen und vor Angriffen mit Interkontinentalraketen warnen soll.
    • 18. Oktober » Tunesien führt als Landeswährung den – nicht konvertiblen – Dinar ein.
    • 4. Dezember » Benin scheidet als autonome Republik aus dem Kreis der französischen Kolonien in Afrika aus.
    • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.
    • 14. Dezember » Eine sowjetische Antarktisexpedition erreicht im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres als erste den Südpol der Unzugänglichkeit und richtet dort eine Forschungsstation ein, die bis zum 26. Dezember betrieben wird.
  • Die Temperatur am 7. Februar 2007 lag zwischen -2.3 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (50%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Der am 23. April verstorbene ehemalige russische Staatspräsident Boris Jelzin wird in Moskau beerdigt. Das Requiem wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau gehalten. Es handelt sich um das erste Staatsbegräbnis nach russisch-orthodoxem Ritus seit über hundert Jahren.
    • 29. Mai » Russland testet eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24. Sie erreicht innerhalb einer Stunde nach dem Start in Plessezk das anvisierte Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka mit erwarteter Treffergenauigkeit.
    • 27. September » Die Raumsonde Dawn, zur Erforschung des Asteroiden Vesta und des Zwergplaneten Ceres, wird gestartet.
    • 6. Oktober » Der Brite Jason Lewis schließt in Greenwich als erster Mensch eine Weltumrundung nur mit Muskelkraft, einschließlich Überquerung des Äquators, ab. Er war über 13Jahre auf der zurückgelegten Strecke von etwa 74.842 Kilometern unterwegs.
    • 9. Dezember » Der Gründungsvertrag für die Bank des Südens wird von den Staatschefs der sieben südamerikanischen Mitgliedsstaaten geschlossen.
    • 21. Dezember » Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Malta werden Mitglieder des Schengen-Raums.
  • Die Temperatur am 17. Februar 2007 lag zwischen 2,1 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die deutsche Rockband Tokio Hotel wird mit dem Echo für das beste Musikvideo ausgezeichnet.
    • 8. Mai » Israelische Archäologen teilen Journalisten das Entdecken des Grabes von Herodes im südlich von Jerusalem gelegenen Herodium mit.
    • 26. Juni » In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht, mit 36km Länge die zu diesem Zeitpunkt längste Überseebrücke der Welt.
    • 7. Juli » Papst Benedikt XVI. verfügt das Motu Proprio Summorum Pontificum, das am 14. September in Kraft tritt und in dem die Feier der Liturgie nach dem Tridentinischen Ritus wieder allgemein freigegeben wird.
    • 6. September » Der Graupapagei Alex stirbt. Er konnte Objekte nach verschiedenen Eigenschaften sortieren und bis 6 zählen.
    • 24. Oktober » Die erste World Vision Kinderstudie wird herausgegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mathison

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mathison.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mathison.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mathison (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44577.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Constance Jean (Constance Jean "Connie") "Connie" Mathison (1940-2007)".