Navorska tree » Orville Wayne Langerock (1935-2018)

Persönliche Daten Orville Wayne Langerock 


Familie von Orville Wayne Langerock

Er ist verheiratet mit Beulah Joan Davis.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1956 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Orville Wayne Langerock

Orville Wayne Langerock

Sources: Author: Brockmueller, Rudy; Title: "Orville Wayne Langerock," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Aug MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/192168430/orville-wayne-langerock

"Photo [of stone shared with Beulah J. Langerock] added by tony

Orville Wayne Langerock Birth 2 Jul 1935 McCook County, South Dakota, USA Death 4 Aug 2018 (aged 83) Marion, Turner County, South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 192168430

Orville Wayne Langerock was born to Francis and Minnie (Dykstra) Langerock on July 2, 1935 on a farm near Canistota. He attended country schools near Marion and graduated from Monroe High School in 1953, and then briefly attended college in Springfield, SD in 1953.

Orville entered the army in January of 1954 and was stationed at Fort Riley, Kansas for basic training. After basic training in Kansas, he went to "Heavy Maintenance Ordinance School" at Aberdeen Proving Grounds in Baltimore, Maryland. He then served the remainder of his tour of duty in Germany.

Orville was "Born Again" in April of 1952 under the Ministry of Roland Walker. Orville had a passion for lost souls of the world. In 1975, he was invited to become a Gideon, where he served locally as well as at the state level. Orville also had the opportunity to go to Argentina on an Extensions Action Program with other Gideons in our country and other countries to place God's word with the lost.

Orville married Beulah Davis in January 26, 1956 upon his return from Germany. He then began his farming career. This union was blessed with two children. Lisa (Curt) Matthies and Larry (Karolyn Hofer) Langerock. Orville enjoyed his children, grandchildren and great grandchildren.

Grateful for sharing his life is daughter Lisa (Curt) Matthies of Marion, and son Larry (Karolyn) Langerock of Marion. Grandchildren: Kalah (Steven) of Marion, Kolleen (Russell) of Salem; Koleman of Marion; Lincoln, Landon, Lawton, and Logan all of Marion. Great grandchildren: Markus and Harper Luke of Marion; his brother, Luverne (Erma) Langerock, Marion; and his sister-in-law, Mary Ellen (Ron) Dykstra of Sioux Falls, many special nieces and nephews, cousins and friends.

He is preceded in death by his wife of 62 years, Beulah Langerock and his parents Frances and Minnie Langerock, parents-in-law, Kenneth and Ella Davis, and granddaughter Abbie Langerock.

Parents
Photo [of stone shared with Minnie G. Langerock] Francis P. Langerock 1908 - 1985
Photo [of stone shared with Francis P. Langerock] Minnie G. Dykstra Langerock 1910 - 2003

Spouse
Photo [of stone shared with Orville W. Langerock] Beulah Joan Davis Langerock 1936 - 2018 (m. 1956)

Created by: Rudy Brockmueller Added: 11 Aug 2018 Find a Grave Memorial 192168430"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orville Wayne Langerock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orville Wayne Langerock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orville Wayne Langerock

Peter Dykstra
1874-1953

Orville Wayne Langerock
1935-2018

1956

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1935 lag zwischen 14,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
      • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
      • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
      • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
      • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
      • 12. Dezember » In Deutschland wird der Lebensborn e.V. gegründet, ein staatlich geförderter Verein, der auf der Grundlage der „nationalsozialistischen Rassenhygiene“ und Gesundheitsideologie der Erhöhung der Geburtenrate zur Zucht einer reinen, „arischen Elite“ dienen soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Langerock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langerock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langerock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langerock (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44530.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Orville Wayne Langerock (1935-2018)".