Navorska tree » Grace Jans (1877-1954)

Persönliche Daten Grace Jans 


Familie von Grace Jans

Sie ist verheiratet mit Harm Wieldreyer.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1910 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Grace Jans

Grace Jans

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Grace Jans Weeldreyer," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116070766/grace-weeldreyer

"Photo[graph of stone shared with Harm Weeldreyer] added by Gene Hammerstrom

Grace Jans Weeldreyer Birth 1877 Germany Death 1 Feb 1954 (aged 76 - 77) Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116070766

Spouse
Photo[graph of stone shared with Grace Weeldreyer] Harm Weeldreyer 1884 - 1934

Children

Photo[graph of stone shared with Esther C. Weeldreyer] John K. Weeldreyer 1912 - 1987
Photo[graph of stone shared with Dorothy M. Weeldreyer] Edward H. Weeldreyer 1914 - 2002
Photo[graph of a man] Albert H. Weeldreyer 1918 - 2010

Created by: Gene Hammerstrom Added: 26 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116070766

Author: de Luka, Barbara, Title: "Grace Jans," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTVM-N3S

"... Grace Jans Last Changed: July 27, 2017 by K. S. D. Brinkley Sex Female Birth 1877 Germany Death 1 February 1954 Minnehaha, South Dakota, United States Burial Monroe Reformed Church Cemetery, McCook, South Dakota

Immigration 1904 Last Changed: January 6, 2020 by T. Girard
Residence 1920 McCook, South Dakota, United States Last Changed: October 18, 2021 by Barbara de Luka
Residence 1930 Grant, McCook, South Dakota, United States

Spouses and Children

Harm Weeldreyer 1884 - 1934
Marriage: 23 June 1910 Monroe, Turner, South Dakota, United States
Grace Jans 1877 - 1954

Childrenof Grace Jans and Harm Weeldreyer (3)

[1] John Weeldreyer 1912 - 1987
[2] Edward Herman Weeldreyer 1914 - 2002
[3] Albert H Weeldreyer 1918 - 2010"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Jans

Grace Jans
1877-1954

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1910 lag zwischen 9,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Frankreich wird Élise Deroche als weltweit erster Frau ein Flugzeugführerpatent ausgestellt, nachdem sie die Pilotenprüfung des Aéro Club de France bestanden hat.
    • 25. April » August Horch, Gründer des Automobilherstellers Horch, nennt sein nach seinem dortigen Ausscheiden neu gegründetes Unternehmen Audi.
    • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
    • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
    • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
    • 30. November » Die Deutsche Hollerith Maschinen Gesellschaft m. b. H. (DEHOMAG) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1954 lag zwischen -13 °C und -6.2 °C und war durchschnittlich -10.3 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Mit dem Errichten der Mawson-Station für Forschungszwecke in der Antarktis untermauert Australien seine Ansprüche auf ein Australisches Antarktis-Territorium.
    • 25. März » In der Enzyklika Sacra virginitas lobt Papst PiusXII. jene Menschen im Dienste Gottes, die in ihrem Leben ehelos und jungfräulich bleiben. Sie seien für Ehre und Ruhm der Kirche unverzichtbar.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
    • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
    • 24. November » Theodor Blank, Konrad Adenauers Beauftragter zur Wiederbewaffnung, wird in Augsburg von Protestierern niedergebrüllt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44434.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Grace Jans (1877-1954)".