Navorska tree » Alexander John Griebel (1897-1960)

Persönliche Daten Alexander John Griebel 

  • Er wurde geboren am 3. August 1897 in e. of., Monroe, Turner Co., SD (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Er ist verstorben am 16. April 1960 in in proximo, Monroe, Turner Co., SD (his farm home), er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. April 1960 in Parker Twp., Turner Co., SD (Rose Hill Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2021.

Familie von Alexander John Griebel

(1) Er ist verheiratet mit Alyce L. Benson.

Sie haben geheiratet am 14. September 1918 in Parker, Turner Co., SD, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Lucille Griebel  1926-2016 
  2. Delmar Eugene Griebel  1935-1970 


Notizen bei Alexander John Griebel

Alexander John Griebel

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Alexander John Griebel," (Publication location: Parker, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/98970796/alexander-john-griebel

"Photo[graph of stone shared with Alyce L. Griebel] added by Gene Hammerstrom

Alexander John Griebel Birth 3 Aug 1897 Monroe, Turner County, South Dakota, USA Death 21 Apr 1960 (aged 62) Monroe, Turner County, South Dakota, USA Burial Rosehill Cemetery Parker, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 98970796

Alexandria John Griebel, son of Lewis and Abbie Griebel, born on a farm east of Monroe, Aug. 3, 1897, passed away at his farm home Apr. 21, 1960 having reached the age of 62 years, 8 months and 16 days.

He was united in marriage to Alyce Benson of Parker, Sep. 14, 1918.

To this union were born three children. Lawrence, who passed away 24 years ago, Evelyn (Mrs. Elmer Wieman), Monroe, Delmar, who lives at home.

Alex lived his entire life in the Monroe community. He lived on the same farm the past 41 years. He and his brother, William operated the Monroe garage for a short time.

He attended the Monroe Evangelical United Brethren Church his entire life. He accepted Christ as his personal savior during his illness. He had been in poor health for over a year.

Alex was a friend to all who knew him, highly respected by all. He was a kind and loving husband and father.

He leaves to mourn his death his wife, Alyce, daughter, Evelyn, (Mrs. Elmer Wieman), Monroe, and son, Delmar, Monroe, 2 grandchildren, Trudy and Curtis Wieman; brother, William, Monroe; sister, Carrie Freeman, Alpena.

Parents
Photo[graph of his stone] Lewis B. Griebel 1861 - 1943
Photo[graph of her stone] Abbie Gortmaker Griebel 1861 - 1940

Spouse
Photo[graph of stone shared with Alexander J. Griebel] Alyce L. Benson Griebel 1898 - 1961

Siblings

Photo[graph of stone shared with Hilka Griebel] George R. Griebel 1882 - 1960
Photo[graph of stone shared with Ariana Griebel] William Lewis Griebel 1892 - 1974
Photo[graph of stone shared with Lyle L. Freeman] Carrie Frederica Griebel Freeman 1902 - 1986

Children

Photo[graph of his stone] Lawrence Griebel 1920 - 1936
Photo[graph of a woman] Evelyn Lucille Griebel Wieman 1926 - 2016
Photo[graph of his stone]Delmar Eugene Griebel 1935 - 1970

Created by: Gene Hammerstrom Added: 15 Oct 2012 Find a Grave Memorial 98970796"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander John Griebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander John Griebel

Alexander John Griebel
1897-1960

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1897 war um die 26,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
  • Die Temperatur am 14. September 1918 lag zwischen 9,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Durch die Versenkung des britischen Hospitalschiffs HMHS Glenart Castle durch das deutsche U-Boot UC 56 kommen im Bristolkanal 153 Besatzungsmitglieder, Krankenschwestern und Patienten ums Leben.
    • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
    • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
    • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
  • Die Temperatur am 16. April 1960 lag zwischen 0.2 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Arizona wird die erste Sun City, eine auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Siedlung im Sun Belt der USA, eröffnet.
    • 20. Mai » Der Film La Dolce Vita (Das süße Leben) des italienischen Regisseurs Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Schauspielerin Anita Ekberg wird mit der Filmszene im römischen Trevi-Brunnen populär.
    • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 12. September » In der DDR wird nach Wilhelm Piecks Tod anstelle des Amts des Staatspräsidenten der Staatsrat der DDR geschaffen.
    • 2. Oktober » In São Paulo wird im neu erbauten Morumbi-Stadion das Eröffnungsspiel ausgetragen.
    • 15. Dezember » Der belgische König Baudouin I. heiratet die spanische Adlige Fabiola de Mora y Aragón.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Griebel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Griebel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Griebel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Griebel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44425.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alexander John Griebel (1897-1960)".