Navorska tree » Alyce L. Benson (1898-1961)

Persönliche Daten Alyce L. Benson 

  • Sie ist geboren am 18. September 1898 in Parker, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben April 1961 in fortasse, somewhere in SD, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben April 1961 in Parker Twp., Turner Co., SD (Rose Hill Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2021.

Familie von Alyce L. Benson

Sie ist verheiratet mit Alexander John Griebel.

Sie haben geheiratet am 14. September 1918 in Parker, Turner Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Lucille Griebel  1926-2016 
  2. Delmar Eugene Griebel  1935-1970 


Notizen bei Alyce L. Benson

Alyce L. Benson

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Alyce L. Benson Griebel," (Publication location: Parker, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/98970837/alyce-l-griebel

"Photo[graph of stone shared with Alexander J. Griebel] added by Gene Hammerstrom

Alyce L. Benson Griebel Birth 18 Sep 1898 Parker, Turner County, South Dakota, USA Death Apr 1961 (aged 62)
USA Burial Rosehill Cemetery Parker, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 98970837

Alyce L. was born to Erwin and Flora (Pugsley) Benson.

Alyce married Alexander Griebel on Sep. 14, 1918 in Parker, SD.

Parents
Photo[graph of stone shared with Flora V. Benson] Erwin Benson 1868 - 1957
Photo[graph of stone shared with Erwin Benson] Flora V. Pugsley Benson 1872 - 1954

Spouse
Photo[graph of stone shared with Alyce L. Griebel] Alexander John Griebel 1897 - 1960

Siblings

Photo[graph of stone shared with Keith C. Benson] Ford Carleton Benson 1894 - 1971
Photo[graph of stone shared with Al Theurer] Edna Elizabeth Benson Theurer 1902 - 1985

Children

Photo[graph of his stone] Lawrence Griebel 1920 - 1936
Photo[graph of a woman] Evelyn Lucille Griebel Wieman 1926 - 2016
Photo[graph of his stone]Delmar Eugene Griebel 1935 - 1970

Created by: Gene Hammerstrom Added: 15 Oct 2012 Find a Grave Memorial 98970837"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alyce L. Benson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alyce L. Benson

Alyce L. Benson
1898-1961

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1898 war um die 26,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. April » In der Schlacht am Atbara schlägt eine britisch-ägyptische Armee unter Herbert Kitchener 15.000 sudanesische Aufständische des Mahdi-Aufstandes am Zusammenfluss von Nil und Atbara. Mahmud Ahmad, der General der Sudanesen, wird gefangen genommen, während Osman Digna mit einigen tausend Mann nach Süden entkommen kann.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • 26. November » In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
  • Die Temperatur am 14. September 1918 lag zwischen 9,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 11. November » Kaiser Karl I. erklärt seinen Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften im österreichischen Teil der Donaumonarchie.
    • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
    • 14. November » Tomáš Garrigue Masaryk wird von der tschechoslowakischen Nationalversammlung zum Präsidenten gewählt.
    • 22. November » Französische Truppen ziehen nach dem Ersten Weltkrieg in Straßburg ein und beenden damit die erst am 11. November ausgerufene Republik Elsaß-Lothringen.
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Benson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44426.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alyce L. Benson (1898-1961)".