Navorska tree » Christine Knutson (1894-1980)

Persönliche Daten Christine Knutson 

  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1894 in Centerville, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom; Barbara de Luka, Kay Nolan, Cynthia Kay Franks, I. I. Rowley
  • Sie ist verstorben September 1980 in somewhere in SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben September 1980 in Rosehill Cem., Parker Twp., Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2021.

Familie von Christine Knutson

Sie ist verheiratet mit Herman Emil Gunderson.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1918 in Woodbury, Washington Co., IA, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Christine Knutson

Christine Knutson

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Christine Knutson Gunderson," (Publication location: Parker, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/97201065/christine-gunderson

"Photo[graph of stone shared with Herman E. Gunderson] added by Gene Hammerstrom

Christine Knutson Gunderson Birth 2 Oct 1894 South Dakota, USA Death Sep 1980 (aged 85) USA Burial Rosehill Cemetery Parker, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 97201065

Christine was born to Jacob A. and Knudiana (Alendal) Knutson.

Christine married Herman Emil Gunderson on May 6, 1918.

Spouse
Photo[graph of stone shared with Christine Gunderson] Herman Emil Gunderson 1892 - 1976

Children

Photo[graph of a man] Harvey Clayton Gunderson 1919 - 2006
Photo[graph of stone shared with Mary E. Gunderson] Russell G. Gunderson 1920 - 1984
Photo[graph of a woman] Kathryn J Gunderson Wieman 1921 - 2020
Photo[graph of a man] Marvin Leroy Gunderson 1923 - 1945
Photo[graph of stone shared with Helen L. Gunderson] Lee E. Gunderson 1924 - 1977
Photo[graph of a man] Clinton Jerome Gunderson 1926 - 2011
Photo[graph of a woman] Lois Leone Gunderson Kraemer 1928 - 2016
Eunice LaVonne Gunderson Otto - Duerksen 1931 - 2020

Created by: Gene Hammerstrom Added: 16 Sep 2012 Find a Grave Memorial 97201065"

Author: de Luka, Barbara; Nolan, Kay; Franks, Cynthia Kay; Rowley, I. I.; Title: "Christine Knutson," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L8WW-D23

"... Christine Knutson Last Changed: December 6, 2016 by I. I. Rowley Sex Female Birth 2 October 1894 Centerville, Turner, South Dakota, United States Death September 1980 South Dakota, United States Burial September 1980 Rosehill Cemetery,Parker, Turner, South Dakota, United States

Alternate Name Birth Name Christine Knudsen
Residence 1900 Centerville Township Centerville city Ward 1-3, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Residence in 1900 Last Changed: April 2, 2017 by Kay Nolan
Residence 1910 Centerville, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Residence in 1910
Residence 1920 Turner, South Dakota, United States Last Changed: October 19, 2021 by Barbara de Luka
Residence 1930 Norway Township, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Mother, spouse, children, birth date, and birth location match. Last Changed: January 2, 2017 by Cynthia Kay Franks
...
Residence 1940 Brothersfield Township, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct:
Spouse, children, birth date, and birth location match.

Spouses and Children

Herman Emil Gunderson 1892 - 1976
Marriage: 6 May 1918 Woodbury, Iowa, United States
Christine Knutson 1894 - 1980

Children of Christine Knutson and Herman Emil Gunderson (9)

[1] Harvey Clayton Gunderson 1919 - 2006
[2] Russell G Gunderson 1920 - 1984
[3] Kathryn Jeanette Gunderson 1921 - 2020
[4] Marvin L Gunderson 1923 - 1945
[5] Lee Eugene Gunderson 1924 - 1977
[6] Clinton Jerome Gunderson 1926 - 2011
[7] Lois Leone Gunderson 1928 - 2016
[8] Eunice LaVonne Gunderson 1931 - 2020
[9] Hearold Gunderson 1935 - Deceased

Parents and Siblings

Jacob A Knutson 1865 - 1925
Marriage: 1894
Knuteana Alendal 1868 - 1939

Children of Knuteana Alendal and Jacob A Knutson (8)

[1] Christine Knutson 1894 - 1980
[2] Julia Knudsen 1896 - Deceased
[3] Edward Knudsen 1897 - Deceased
[4] Ellen Eleda Knutsen 1899 - 1958
[5] Jennie Clara Knudsen 1902 - Deceased
[6] Tillie Knudson 1904 - Deceased
[7] Arthur Knutsen 1906 - 1974
[8] Mabel Knutson 1908 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christine Knutson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christine Knutson

Christine Knutson
1894-1980

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1894 war um die 8,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1918 lag zwischen 10,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
    • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knutson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knutson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knutson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knutson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44391.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Christine Knutson (1894-1980)".