Navorska tree » Harm D Eilderts (1833-1919)

Persönliche Daten Harm D Eilderts 

  • Alternative Name: Harm Eilders
  • Er wurde geboren am 8. Mai 1833 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rolf & Christian Koens; D. M. Scott; C. Robert Appledorn, Lin Cornelius Strong
  • Er ist verstorben am 6. August 1919 in somewhere in IA, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. August 1919 in First Presb. Chr. Cem., Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2021.

Familie von Harm D Eilderts

Er ist verheiratet mit Reemtje (Remtje) (Remje) Heikes Sinning.

Die Eheerklärung wurde am 5. September 1858 zu Wymeer, Ostfriesland, Hannover gegeben.

fortasse, the 3rd reading
Sie haben geheiratet am 8. September 1858 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Harm D Eilderts

Harm D Eilderts / Eilders

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 95, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL..

[Seite 95]

"716 Eilderts, Harm, * 8.5.1833, S.d. 712; prokl. 5.9.1858 Reemtje Heikes Sinning, * 7.12.1837 in Holthusen, T.d. 2748

[Trientje * 15 Dec 1858 is not listed]
[1] Dirk Harms * 27.7.1861
[2] Olligsina * 7.4.1866
[3] Wupke Harms * 20.3.1868
[4] Eildert Harms * 5.4.1870
[5] Zwaantje Harms * 31.1.1873
[6] Grietje * 16.10.1875 [Boyen v.3 pg 113]
[7] Ollig * 2.3.1878 [Boyken v.1 pg 192 - 2 entries]"

Author: Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois,«/u» Vol. i. (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pg. 257, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 257]

"1425. Eilders, Harm, farmer, * MAY 1833 Germany, immigration: 1884
oo ABT 1858, Remtje, * DEC 1837 Germany, immigration: 1884

1. Trientje 1047
2. Dierk, farmer, * JUL 1861 Germany, immigration: 1882
3. Harmke, * 13 SEP 1863, + 15 APR 1884 Stephenson Co., IL, # Lane Cemetery, Stephenson Co., IL

1900 USA Census: Dale, Lyon, IA; NA Film Number: T623_455"

Note: Harmke Eilders * 1863 + 1884 is left out of many trees. - D. A. Navorska - xi Oct MMXXI - in proximo Grove, OK.

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 113-114, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 113, Col. 2]

"[photograph of a man & woman, caption: Mr. and Mrs. Harm Eilders]

Harm Eilders - - was born in 1833 in Germany, and his wife Remtje was born in 1837. They left Germany for Freeport Illinois, in 1883. Shortly after coming to Illinois their daughter Trientje married Siemen Daniels, and the young couple came to the George area. About the same time Harm's son Dirk also came here. He and Siemen obtained a whole section of land southeast of George from Oltman Wilhelms, who owned land although he lived in Illinois. In 1884 the rest of the Harm Eilders family came here settling on what is now the Lucy Geerdes farm. Almost all of this country was a vast prairie at this time and there were very few trees. It was only along the rivers and creeks that trees could be found, wild plum being the most plentiful. This was before the railroad came though George.

The Harm Eilders children were Trientje (Mrs. Siemen Daniels); Dirk (unmarried); Swantje (Mrs. Wesley W."

[Pg. 114, Col. 1]

"Harms); Wupke (Mrs. Abbe Heikens, whose husband served as a lay leader in the Matlock Baptist Church, and who originally owned the land on which Matlock was later built); Grietje, or Grace (Mrs. George Geerdes); Seintje (Mrs. Brundt Uden); and Eildert (married Bertha Geerdes)."

Author: Scott, D. M.; Title: "Harm Eilders," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/106949419/harm-eilders

"Photo[graph of his stone juxaposed with the stone for Remje] added by DM Scott

Harm Eilders Birth 1833 Germany Death 1919 (aged 85 - 86) Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 106949419

Spouse
Photo[graph of her stone juxaposed with stone for Harm Eilders] Remje Sinning Eilders 1837 - 1920

Children

Photo[graph of her death certificate] Trientje Eilders Daniels 1858 - 1936 [She, the oldest child, is not listed in OFB Wymeer family 716]
Photo[graph of his stone] Dirk Eilders 1861 - 1941
Wupke Eilders Heikens 1868 - 1950
Photo[graph of his stone juxaposed with stone for Bertha] Eildert Harm Eilders 1870 - 1939
Swantje Eilders Harms 1873 - 1947
Photo[graph of her stone] Greitje Grace Eilders Geerdes 1875 - 1912
Ollig Eilders 1878 - 1898

Created by: DM Scott Added: 19 Mar 2013 Find a Grave Memorial 106949419"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogyonline, Publication date: xxviii Sept MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I200.php

"Personal data Harm D Eilderts He was born on May 8, 1833 in Wymeer, Ostfriesland, Germany. Emigrated on May 27, 1884, Freeport, Illinois, USA. (Emigrated) in the year 1883 in Freeport, Illinois, USA. He died on August 6, 1919 in Ìowa, he was 86 years old. A child of Dirk Eilderts and Harmke Harms Freerks
...
Ancestors (and descendant) of Harm D Eilderts

Paternal grandparents:
Eildert Jacobs Goldhoorn ± 1741 - 1811
Hilke Berends Nannen 1756 - 1828

Maternal grandparents:
Harm Freerks 1765 - 1827
Grietje Otten 1761 - 1808

Parents:
Dirk Eilderts 1798 - 1834
Harmke Harms Freerks 1795 - 1872

Individual:
Harm D Eilderts 1833 - 1919
oo 1858
Reemtje Heikes Sinning 1837 - 1920
...
Household of Harm D Eilderts He is married to Reemtje Heikes Sinning. on September 8, 1858 at Wymeer, Ostfriesland, Germany, he was 25 years old.

Child(ren):

Grietje 'Grace' Eilders 1876-1912
Swantje Eilders 1873-1947
Trientje Eilderts 1858-1936
Ollig Eilderts 1878-1898
Eildert Harm Eilders 1870-1939
Harmke Harms Eilderts 1863-1897
Dirk Harms Eilderts 1861-1941
Ollogsina 'Sientje' Eilderts 1866-1890
Wupke Harms Eilderts 1868-1950
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm D Eilderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm D Eilderts

Harm D Eilderts
1833-1919

1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 8. September 1858 war um die 16,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
  • Die Temperatur am 6. August 1919 lag zwischen 11,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Berlin wird die Deutsche Gesellschaft für Schädlingsbekämpfung (Degesch) unter Beteiligung des Deutschen Reiches als gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen gegründet. Das Stammkapital von 1.010.000 Mark wird von zehn Firmen erbracht, unter anderem der Degussa und der BASF.
    • 21. März » Nachdem Mihály Károlyi als Präsident der Republik Ungarn wegen eines Entrüstungssturms in der Bevölkerung, ausgelöst durch die Abtretung magyarisch besiedelter Gebiete an Nachbarstaaten, zurückgetreten ist, ruft der in den Nachkriegswirren aus der Haft freigelassene Kommunist Béla Kun die Räterepublik aus.
    • 2. Mai » In München endet die zweite Revolutionsphase nach dem Ersten Weltkrieg mit der gewaltsamen Niederschlagung der Münchner Räterepublik durch Einheiten der Reichswehr und Freikorps. Bayern wird in der Folge zur rechtsextremen „Ordnungszelle“ Deutschlands.
    • 8. Mai » Der Ingenieur Lucien Lévy erhält ein französisches Patent für den von ihm entwickelten Überlagerungsempfänger, der brauchbare Radioschaltungen ermöglicht.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 24. November » In der Enzyklika Paterno iam diu beklagt Papst Benedikt XV. die Not von Kindern in Zentraleuropa. Er ordnet das Sammeln von Geld- oder Sachspenden am 28. Dezember 1919 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eilderts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eilderts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eilderts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eilderts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44280.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm D Eilderts (1833-1919)".