Navorska tree » Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts (1866-1890)

Persönliche Daten Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts 


Familie von Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts

Sie ist verheiratet mit Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1888 in Lyon Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arde Uden  1890-1890


Notizen bei Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts

Olligsina "Siena" "Sientje" Eilderts / Eilders

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 95, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL..

[Seite 95]

"716 Eilderts, Harm, * 8.5.1833, S.d. 712; prokl. 5.9.1858 Reemtje Heikes Sinning, * 7.12.1837 in Holthusen, T.d. 2748

[Trientje * 15 Dec 1858 is not listed]
[1] Dirk Harms * 27.7.1861
[2] Olligsina * 7.4.1866
[3] Wupke Harms * 20.3.1868
[4] Eildert Harms * 5.4.1870
[5] Zwaantje Harms * 31.1.1873
[6] Grietje * 16.10.1875 [Boyen v.3 pg 113]
[7] Ollig * 2.3.1878 [Boyken v.1 pg 192 - 2 entries]"

Author: N.N. (family name not given), Amy; Title: "Siena Eilders Uden," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31490808/siena-uden

"Photo[graph of her stone] added by Mark
Picture of [Uden family memorial stone] Added by Mark

Siena Eilders Uden Birth 7 Apr 1866 Germany Death 21 Aug 1890 (aged 24) George, Lyon County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 31490808

Parents
Photo[graph of his stone juxaposed with stone for Remje] Harm Eilders 1833 - 1919
Photo[graph of her stone juxaposed with stone for Harm] Remje Sinning Eilders 1837 - 1920

Spouse
Photo[graph of his stone] Brunt Uden 1858 - 1936

Siblings

Photo[graph of her death certificate] Trientje Eilders Daniels 1858 - 1936 [She, the oldest child, is not listed in OFB Wymeer family 716]
Photo[graph of his stone] Dirk Eilders 1861 - 1941
Wupke Eilders Heikens 1868 - 1950
Photo[graph of his stone juxaposed with stone for Bertha] Eildert Harm Eilders 1870 - 1939
Swantje Eilders Harms 1873 - 1947
Photo[graph of her stone] Greitje Grace Eilders Geerdes 1875 - 1912
Ollig Eilders 1878 - 1898

Created by: Just Amy Added: 17 Nov 2008 Find a Grave Memorial 31490808"

Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pgs. 113-114, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 113, Col. 2]

"[photograph of a man & woman, caption: Mr. and Mrs. Harm Eilders]

Harm Eilders - - was born in 1833 in Germany, and his wife Remtje was born in 1837. They left Germany for Freeport Illinois, in 1883. Shortly after coming to Illinois their daughter Trientje married Siemen Daniels, and the young couple came to the George area. About the same time Harm's son Dirk also came here. He and Siemen obtained a whole section of land southeast of George from Oltman Wilhelms, who owned land although he lived in Illinois. In 1884 the rest of the Harm Eilders family came here settling on what is now the Lucy Geerdes farm. Almost all of this country was a vast prairie at this time and there were very few trees. It was only along the rivers and creeks that trees could be found, wild plum being the most plentiful. This was before the railroad came though George.

The Harm Eilders children were Trientje (Mrs. Siemen Daniels); Dirk (unmarried); Swantje (Mrs. Wesley W."

[Pg. 114, Col. 1]

"Harms); Wupke (Mrs. Abbe Heikens, whose husband served as a lay leader in the Matlock Baptist Church, and who originally owned the land on which Matlock was later built); Grietje, or Grace (Mrs. George Geerdes); Seintje (Mrs. Brundt Uden); and Eildert (married Bertha Geerdes)."

Author: Porter, Jeanne; Williamson, Norilee; Heikens, Kay; Anderson, Robert Allen; Title: "Olligsina Eilders," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiv Jan MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCT7-84Z

"... Olligsina Eilders Last Changed: January 24, 2018 by Robert Allen Anderson Sex Female Birth 7 April 1866 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany Death 21 August 1890 George, Lyon, Iowa, United States Last Changed: February 9, 2017 by Jeanne Porter Burial August 1890 First Presbyterian Church Cemetery, George, Lyon, Iowa, USA Reason This Information Is Correct: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=31490808 Last Changed: August 10, 2017 by Norilee Williamson

Alternate Name Birth Name Olligsina Eilderts Last Changed: September 24, 2013 by Kay Heikens

Spouses and Children

Brundt A. Uden 1858 - 1936
Marriage: 30 May 1888 Lyon, Iowa, United States
Olligsina Eilders 1866 - 1890

Children of Olligsina Eilders and Brundt A. Uden (1)

Arde Uden 1890 - 1890

Parents and Siblings

Harm Eilders 1833 - 1919
Marriage: 5 September 1858 Wymeer, Hannover, Prussia, Germany
Reemtje Heikes Sinning 1837 - 1920

Children of Reemtje Heikes Sinning and Harm Eilders (9)

[1] Trientje Eilders 1858 - 1936 [not on the OFB Wymeer 716]
[2] Dirk Harms Eilders 1861 - 1941
[3] Olligsina Eilders 1866 - 1890
[4] Wupke Harms Eilders 1868 - 1950
[5] Eildert Harms Eilders 1870 - 1939
[6] Zwaatje Harms Eilders 1873 - 1947
[7] Grietje "Grace" Eilders 1875 - 1912 [Boyken v.3 pg 113 for obituary]
[8] Ollig Eilders 1878 - Deceased [Boyken v.1 pg 192 for 2 death notices]
[9] Ollig Eilders 1878 - Deceased"

Author: Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois,«/u» Vol. i. (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pg. 257, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 257]

"1425. Eilders, Harm, farmer, * MAY 1833 Germany, immigration: 1884
oo ABT 1858, Remtje, * DEC 1837 Germany, immigration: 1884

1. Trientje 1047
2. Dierk, farmer, * JUL 1861 Germany, immigration: 1882
3. Harmke, * 13 SEP 1863, + 15 APR 1884 Stephenson Co., IL, # Lane Cemetery, Stephenson Co., IL

1900 USA Census: Dale, Lyon, IA; NA Film Number: T623_455"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olligsina "Sientje" Eilderts

Olligsina "Sientje" Eilderts
1866-1890

1888
Arde Uden
1890-1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1866 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1888 war um die 17,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
  • Die Temperatur am 21. August 1890 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eilderts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eilderts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eilderts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eilderts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44279.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Olligsina "Sientje" (Olligsina "Siena" "Sientje") "Siena" Eilderts (1866-1890)".