Navorska tree » Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden (1858-1936)

Persönliche Daten Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden 


Familie von Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden

Er ist verheiratet mit Olligsina "Sientje" Eilderts.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1888 in Lyon Co., IA, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arde Uden  1890-1890


Notizen bei Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden

Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden

Sources: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 180, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 180, Col. 2]

"[photograph of a man & woman with the caption: Mr. and Mrs. Ude Uden]

Brandt, Ude and Ella Uden - - were two brothers and a sister that farmed southeast of George on the farm that Elmore Geerdes recently vacated when he moved to town. Udens were among the earliest settlers, coming probably during the 1880's.

Brundt married Seintje Eilders; they had one child, and Seintje died. After that Brundt and his child made their home with Ella.

Ude married Mattie Regenberg, the daughter of Fritz Regenberg. Ude ran the first gasoline powered threshing machine in this area. After Ude and Mattie moved into the town of George, he operated a blacksmith shop and machine shop. He repaired cars when they first came out in a shop near the present Herman Koerselman place."

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 709, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Pg. 709]

"4230. Uden, Ede "Edward", * ABT 1821 OSTF, [6762]
oo Aaltje Boomgarden 0580, * 7 APR 1822 Loquard, Emden, OSTF, [6762]

1. Ude A., farmer, * 13 JUL 1856 Halte, OSTF, + BEF. 20 MAR 1940 George, IA
2. Brunt A., farmer, * 27 MAR 1858 Halte, OSTF, + BEF. 20 MAR 1936, Hull, IA
3. Aaltje "Ella \\ Ellen", 17 JUL 1863 Halte, OSTF,

1870 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265
[6762] Baltimore Passenger LIsts, 1820 - 1872, name: Uden, Ade, Uden, Alje, Uden, Ilde, Uden, Berend, Uden, Alje; occupation: farmer; microfilm: M255; number 16; ship's name: Gutenberg; embarkation: Bremen; orgin: Hollhausen; immig: 14 JUL 1868 Baltimore, Maryland
1880 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number T9-0239
[6763] Sterndorff, Jürgen, «u»Die Familien in Vellage und Halte«/u», Family 1068: Adde Uden oo Aaltje Heikens Busemann with children: Ude * July 1855, Berend * Mar 1858, Altje * July 1863
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 09-1940 (survived by wife Mattie Regenberg, sister Ella)
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 09-1936
Köster. Folker, «u»Historische Familienbücher Ostfriesland III, Loquard«/u», Family 249"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» - Teil iv, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), [Pg. 82] ON9-1936, ISBN 0-9670802-4-X, Repository: Dallas TX pub. lib. [no pagination - page #'s are supplied by the CD-ROM version to help with indexing.

[Pg. 82]

"ON #9-1936
...
Brunt U. UDEN
* \\ >> 1884 from IL to George, IA \\ + bef 20 Mar 1936 hospital in Hull, IA [78y] \\ R: br U. A. UDEN in George, IA, si Ella UDEN in George, IA \\\\ L"

Author: Porter, Jeanne; Williamson, Norilee; Title: "Brundt A. Uden," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: x Aug MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2L9-4PP

"... Brundt A. Uden Last Changed: March 23, 2016 by Jeanne Porter Sex Male Birth 27 March 1858 Hanover, Germany Death 11 March 1936 George, Lyon, Iowa, United States Burial 12 March 1936 First Presbyterian Church Cemetery, George, Lyon, Iowa, USA Reason This Information Is Correct: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=31490790 Last Changed: August 10, 2017 by Norilee Williamson

Alternate Name Birth Name Brundt A. Uden
Immigration 1868
Naturalization 1880 Freeport, Illinois
Residence 1880 Maryland, Ogle, Illinois, United States
Residence 1900 Dale Township, Lyon, Iowa, United States
Residence 1910 Wheeler, Lyon, Iowa, United States Occupation Farmer

Spouses and Children

Brundt A. Uden 1858 - 1936
Marriage: 30 May 1888 Lyon, Iowa, United States
Olligsina Eilders 1866 - 1890

Children of Olligsina Eilders and Brundt A. Uden (1)

[1] Arde Uden 1890 - 1890

Adde Sebens Uden 1822 - 1878
Marriage: 29 APR 1854 Weener, Hannover, Preussen
Aaltje Busemann 1824 - Deceased

Children of Aaltje Busemann and Adde Sebens Uden (3)

[1] Ude A. Uden 1855 - 1940
[2] Brundt A. Uden 1858 - 1936
[3] Aaltje Uden 1863 - 1946"

Thie middle initial A. would be more in keeping with Ostfriesen patranomical naming patterns. The middle name of all of Adde & Aaltje Uben's children most likely is a form of Adde.

Author: Wigdahl, Jean, Title: "Brunt Uden,"

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31490790/brunt-uden

"Photo[graph of his stone with the inscription: Father] added by Mark
Picture of [Uden family memorial stone] Added by Mark
Picture of [a woman behind 2 men, possibly Ella, Brunt, & Ude Uden] Added by Jean Wigdahl

Brunt Uden Birth 27 Mar 1858 Germany Death 11 Mar 1936 (aged 77) George, Lyon County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 31490790

Parents
Photo[graph of his stone] Addie Uden 1822 - 1878
Photo[graph of her stone] Aaltje Boomgarden Uden 1823 - 1894

Spouse

Photo[graph of her stone inscribed Mother] Siena Eilders Uden 1866 - 1890

Siblings

Photo[graph of a Uden family memorial stone] Ude A Uden 1855 - 1940

Children
Photo[graph of his stone] Arde Uden 1890 - 1890

Created by: Just Amy Added: 17 Nov 2008 Find a Grave Memorial 31490790"

Author: Sternsdorff, Jürgen, Title: «u»Die Familien in Vellage und Halte (1670 - 1875)«/u», (Publication location: Marburg, Hesse, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MCMLXXXVIII), Seite 206, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 206]

"1068. Uden, Adde, Landwirt zu Ha, oo Aaltje Heikens Busemann (FN 1858, 1863; 1855 nur Aaltje Heikens)

[1] Ude Uden */~ 13./23.7.1855
[2] Berend Uden */~ 27.3./5.4.1858
[3] Altje Uden */~ 17./24.7.1863"

Ha = Halte FN = Familienname (fester Nachname, nicht patronymisch)
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden

Elske Wolters
± 1798-< 1875

Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden
1858-1936

1888
Arde Uden
1890-1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1858 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
      • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
      • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
      • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
      • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
      • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
    • Die Temperatur am 5. April 1858 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
      • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
      • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
      • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
      • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
      • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1888 war um die 17,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • Die Temperatur am 11. März 1936 lag zwischen 0.2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
      • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
      • 10. August » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnt die zweitägige Schlacht von Mérida.
      • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
      • 31. August » Radio Praha, der Auslandssender des Tschechoslowakischen Rundfunks, geht erstmals auf Sendung.
      • 12. Dezember » Der Kriegsherr Zhang Xueliang kidnappt den Kuomintang-Führer Chiang Kai-shek bei einem Truppenbesuch. Der Zwischenfall von Xi’an endet mit der Freilassung Chiangs nach zwei Wochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Uden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44277.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Berend (Brunt) (Brundt) A. (U.) Uden (1858-1936)".