Navorska tree » Marian Stapleton (1894-1964)

Persönliche Daten Marian Stapleton 


Familie von Marian Stapleton

Sie ist verheiratet mit Roy V. Bever.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1912 in Dickinson Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Shirley Jean Bever  1920-2020 


Notizen bei Marian Stapleton

Marian Stapleton

Souces: Author: Bryson, Maureen S.; Title: "Marian Stapleton," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvi Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJJS-NDY

"... Marian Stapleton Last Changed: November 10, 2014 by Lori Lynn Sex Female Birth 9 July 1894 Iowa, United States Death 15 September 1964 Saint Petersburg, Pinellas, Florida, United States Reason This Information Is Correct: Find a Grave and Obit
...
Residence 1910 Diamond Lake, Dickinson, Iowa, United States Last Changed: August 26, 2021 by Maureen S. Bryson

Spouses and Children

Roy U. Bever 1888 - 1950
Marriage: 19 Dec 1912 Dickinson, Iowa, United States
Marian Stapleton 1894 - 1964

Parents and Siblings

Alfred Horace Stapleton 1854 - 1938
Marriage: 23 April 1889 Lake Park, Dickinson, Iowa, United States
Cora Eugenia Willson 1861 - 1956

Children of Cora Eugenia Willson and Alfred Horace Stapleton (5)

[1] Bessie Julia Stapleton 1890 - 1972
[2] Beatrice Nellie Stapleton 1891 - 1891
[3] Fred Thomas Stapleton 1892 - 1953
[4] Marian Stapleton 1894 - 1964
[5] Celia Vera Stapleton 1900 - 1981"

Author: N.N. (anonymous, Pseudonym = Just~Us Relatives), Title: "Marian Stapleton Bever," (Publication location: Arnold's Pk., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29920976/marian-bever

"Photo[graph of stone shared with Roy V. Bever] added by (XXXXX@XXXX.XXX)
Picture of [Marian's obituary] Added by Just~Us Relatives

Marian Stapleton Bever Birth 1894 Death 15 Sep 1964 (aged 69 - 70) Saint Petersburg, Pinellas County, Florida, USA Burial Okoboji Cemetery Arnolds Park, Dickinson County, Iowa, USA Memorial ID 29920976

Parents are Alfred H Stapleton & Cora Eugenia Wilson

Wife of Roy V Bever

Children are;
Marion Joyce Frederick Nellie Lucille, m. Elba Wayne Kilts Blair Rex Shirley, m. Schoorman
------
Obituary from The Milford Mail 09-17-1964

Spouse
Photo[graph of stone shared with Marian Bever] Roy V Bever 1888 - 1950

Children

Photo[graph of stone shared with Elba W. "Doc" Kilts] Nellie Lucille Bever Kilts 1913 - 1992
Photo[graph of stone shared with Frederick Bever] Marion Joyce Bever 1917 - 1933
Photo[graph of a woman] Shirley Bever Schoorman 1920 - 2020
Photo[graph of stone shared with Joyce Bever] Frederick Bever 1931 - 1933

Created by: Just~Us Relatives Added: 19 Sep 2008 Find a Grave Memorial 29920976"

Text of Marian's obituary in the Milford Mail 17 Sept 1964:

"Funeral Pending For Marian Bever

Funeral services are pending at the Leyson Funeral Home for Mrs. Marian Beaver, 70, long-time resident of Milford, who died Tuesday morning, September 15, in a hospital at St. Petersburg, Florda, after suffering a heart attack Monday.

Mrs. Bever left Milford Thursday driving a car for Mrs. Ann Borchard and expected to vacation there two weeks before returning home. Her body will arrive in Milford Saturday.

She was married December 18, 1912, to the late Roy Bever, who died in 1950 following a heart attack while on a business trip to Early. Following their marriage the couple farmed west of Milford until they moved to Milford in 1936. She was the former Marian Stapleton of Lake Park.

Surviving are two sons, Blair of Los Angeles, Calif., Rex of Milford; two daughters, Mrs. Elba (Nellie) Kilts of Perry and Mrs.. Ruby (Shirley) Schoorman of rural Milford. She was also preceded in death by a son and daughter who died in 1933."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marian Stapleton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marian Stapleton

Marian Stapleton
1894-1964

1912

Roy V. Bever
1888-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1894 war um die 14,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1912 lag zwischen 0,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
    • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
  • Die Temperatur am 15. September 1964 lag zwischen 14,8 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Mit der geänderten Straßenverkehrsordnung erhalten in der Bundesrepublik Deutschland die Fußgänger auf einem Zebrastreifen Vorrang vor motorisierten Verkehrsteilnehmern.
    • 10. Juli » Die Beatles veröffentlichen das Album A Hard Day’s Night.
    • 4. August » Der Tonkin-Zwischenfall, ein angeblicher Torpedoangriff auf die beiden US-Militärschiffe USS Maddox und USS Turner Joy im Golf von Tonkin durch Nordvietnam, dient den USA später als Vorwand für die Intervention im Vietnamkrieg.
    • 16. September » Die deutsche Bundesregierung beschließt die Gründung der Stiftung Warentest.
    • 17. September » Die Uraufführung der Oper Der Zerrissene von Gottfried von Einem findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.
    • 30. November » In Frankfurt am Main erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Das Ende einer Welt von Hans Werner Henze.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stapleton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stapleton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stapleton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stapleton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44207.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marian Stapleton (1894-1964)".