Navorska tree » Roy V. Bever (1888-1950)

Persönliche Daten Roy V. Bever 

  • Er wurde geboren am 2. September 1888 in Audubon, Audubon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Er ist verstorben am 6. November 1950 in Early, Sac Co., IA, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. November 1950 in Arnolds Pk., Dickinson Co., IA (Okoboji Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2021.

Familie von Roy V. Bever

Er ist verheiratet mit Marian Stapleton.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1912 in Dickinson Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Shirley Jean Bever  1920-2020 


Notizen bei Roy V. Bever

Roy V. Bever

Sources: Author: N.N. (anonymous, Pseudonym = Just~Us Relatives), Title: "Roy V Bever," (Publication location: Arnold's Pk., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29916794/roy-v-bever

"Photo[graph of stone shared with Marian Bever added by (XXXXX@XXXX.XXX)
Picture of [1st part of his obituary] Added by Just~Us Relatives
Picture of [2nd part of his obituary] Added by Just~Us Relatives

Roy V Bever Birth 2 Sep 1888 Audubon, Audubon County, Iowa, USA Death 6 Nov 1950 (aged 62) Milford, Dickinson County, Iowa, USA Burial Okoboji Cemetery Arnolds Park, Dickinson County, Iowa, USA Memorial ID 29916794

Parents are William Clark Bever & Nellie Gay Fry
Husband of Marian Stapleton

Children are; Marion Joyce Frederick Nellie Lucille, m. Elba Wayne Kilts Blair Rex Shirley, m. Schoorman
------
Obituary from The Milford Mail 11-09-1950

Parents
Photo[graph of his obituary] William Clark Bever 1859 - 1933
Photo[graph of her obituary] Nellie Gay Fry Bever 1868 - 1938

Spouse
Photo[graph of stone shared with Roy V. Bever] Marian Stapleton Bever 1894 - 1964

Children

Photo[graph of stone shared with Elba W. "Doc" Kilts] Nellie Lucille Bever Kilts 1913 - 1992
Photo[graph of stone shared with Frederick Bever] Marion Joyce Bever 1917 - 1933
Photo[graph of a woman] Shirley Bever Schoorman 1920 - 2020
Photo[graph of stone shared with Joyce Bever] Frederick Bever 1931 - 1933

Created by: Just~Us Relatives Added: 19 Sep 2008 Find a Grave Memorial 29916794"

Roy's obituary from the Milford Mail, 9 Nov 1950:

[Pg. 1]

"The community was truly saddened late Monday morning when word reached here telling that Roy Bever, Milford burness man, had suffered a fatal heart attack at Early, Iowa that morning.

Roy had left in the early morning hours with Henry Askeland to make a trucking trip to Schaller. From Schaller the two men drove to Early, to pick up a return load of merchandise. While in the process of loading the truck Roy complained of being cold, and decided to get into the truck cab to get warm. The workmen completed the loading of the truck, and upon entering the cab, found that Mr. Bever had died.

Last rites were held Wednesday from the Union Memorial church in Milford, with Rev. J. H. Castle in charge. E. O. Johnson, Bert Carpenter, Kenneth Martin, Louis Calkins, Howard Boers and H. A. Parrott, served as casket bearers.

Music was supplied by a quartet composed of C. C. Rederick, Rev. Castle, Leonard Branstetter and Roland Chamberlain. To the accompaniment of Mrs. W. L. Mendenhall, Jr., they sang "Good Night and Good Morning". Leonard Branstetter also sang "Going Home".

Interment was made in the family lot in Okoboju Cemetery, Arnolds Park, with the Masonic services at the cemetery. The Knight of Pythias and the Masons attended the services in a group.

Roy V. Bever, elder of two sons of Wiliam and Nellie Bever, was born September 2, 1888 at Audubon, Iowa. He came to the Milford vicinity in 1911, and was united in marriage to Marian Stapleton of Lake Park, Iowa, on December 16, 1912. To this union six children were born, two of whom died in 1933.

After farming west of Milford for several years, the Bever family moved to Milford to make their home here in 1936. Roy had an extensive business of corn shelling, general trucking, gravel and earth moving, in company with his son, Rex Bever.

He passed away suddenly during the morning of Monday, Nov. 6 from a heart attack. He leaves to morn his death, his wife, Mrs. Marian Bever; four children; Nellie, Mrs. Elba Kilts, Bouton, Iowa; Blair, of Inglewood, Calif.; Rex, of Milford; and Shirley. He also leaves a brother, Ray, of Salem, Oregon, and a great many other relatives and a wide host of friends. He was a member of Union Memorial Church, of the Masonic Lodge, Easter Star, Knights of Pythias and the Pythian Sisters.

Roy had an ever increasing number of friends. His disposition was kindly, and his willingness to help others was rarely exceeded. His work, whichhe loved, kept him in contact with local and rural folks constantly,"

[Pg. 2]

"ROY BEVER DIES (continued from first page)

and he truly enjoyed serving them to the best of his ability. He will be greatly missed by his friends and his family.

Relatives from away who came to attend the funeral services included the daughter, Mrs. E. W. Klits of Bouton and the son, Blair Bever of Los Angeles, Calif. and Mrs. Harve Williamson, Mr. and Mrs. Orvie Williamson, Lowell Williamson, Mrs. Margaret Newell, and Mr. and Mrs. Robert Fry and daughters, all of Audubon; Mr. and Mrs. Lynn Clark and Mr. and Mrs. Amon Yager of Lake Park; Mr. and Mrs. Marlin Keck of Linn Grove, Mr. and Mrs. Ross Rice of Storm Lake, Mr. and Mrs. George Korrect and son and Mrs. Ed Strubel of Laurens.

Mrs. Bessie Jones of Algona, Mrs. Cora Stapleton and Mrs. Anna Stapleton of Lake Park, Mrs. and Mrs. Jim Lett of Des Moines, Mr. and Mrs. Glenn Jones of Algona and Fred Stapleton of Lake Park."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roy V. Bever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roy V. Bever

Roy V. Bever
1888-1950

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1888 war um die 12,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1912 lag zwischen 0,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
    • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
    • 25. Oktober » Die Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Haus des Hoftheaters Stuttgart uraufgeführt.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
    • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
  • Die Temperatur am 6. November 1950 lag zwischen 3,7 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
    • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
    • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
    • 22. Oktober » In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.
    • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
  • Die Temperatur am 8. November 1950 lag zwischen 2,4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 12. Februar » Im britischen Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet.
    • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
    • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
    • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
    • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bever

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bever.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bever.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bever (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44206.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Roy V. Bever (1888-1950)".