Navorska tree » Reka Weeldreyer (1902-1990)

Persönliche Daten Reka Weeldreyer 

  • Sie ist geboren am 26. Februar 1902 in Spring Vly. (UPP), Spring Vly. Twp., Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben am 20. Januar 1990 in Collinsville, Tulsa Co., OK, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. Januar 1990 in 1st German Bapt. Chr. Cem., Unorg. Terr. of SW Bon Homme, Bon Homme Co., SD.
  • Ein Kind von Geerd Weeldreyer und Gepke Menninga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2021.

Familie von Reka Weeldreyer

Sie ist verheiratet mit Vert D Burma.

Sie haben geheiratet im Jahr 1928 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joan Joyce Burma  1928-2014 
  2. George Vernon Burma  1930-2017 
  3. Leo Glenn Burma  1932-2004 
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Reka Weeldreyer

Reka Weeldreyer

Sources: Author: N.N. (family name not given, initial G.?), Judy G., Title: "Reka Weeldreyer Burma," (Publication location: Avon, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/96818742/reka-burma

"Photo[graph of stone shared with Vert Burma] added by Judy G

Reka Weeldreyer Burma Birth 26 Feb 1902 Spring Valley, Turner County, South Dakota, USA Death 20 Jan 1990 (aged 87) Collinsville, Tulsa County, Oklahoma, USA Burial First German Baptist Church Cemetery Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Plot Sec 3, Lot 9, Grave 2 Memorial ID 96818742

Parents
Photo[graph of his stone] Geerd Weeldreyer 1859-1937
Photo[graph of her stone] Gepke Menninga Weeldreyer 1866-1939

Spouse
Photo[graph of stone shared with Reka Burma] Vert D Burma 1898-1967 (m. 1928)

Siblings

Children [of Hanna Urban]

Photo[graph of his stone] Herman John Weeldreyer 1884-1964
Photo[graph of her stone] Johanna Weeldreyer Tellinghuisen 1886-1913
Photo[graph of his stone] George W. Weeldreyer 1887-1936

[Children of Gepke Menninga]

Photo[graph of her stone] Carrie Weeldreyer 1893-1979
Photo[graph of his stone] William (Wilhelm Weeldreyer 1895-1983
Photo[graph of her stone] Hermine J Otten 1897-1963
Photo[graph of stone shared with Tillie F. Weeldreyer] Albert G. Weeldreyer 1899-1966

[immigration 1901]

Photo[graph of her stone] Gertie Weeldreyer 1904-1953
Photo[graph of his stone] Carl Weeldreyer 1906-1910

Children

Joan Joyce Burma Knoll 1929-2014
Photo[graph of crypt marker shared with Alyce C Burma [hers is pre-need]] George Vernon Burma 1930-2017
Photo[graph of stone shared with Betty Jo Burma [hers is pre-need]] Leo Glenn Burma 1932-2004

Created by: Judy G Added: 10 Sep 2012 Find a Grave Memorial 96818742"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reka Weeldreyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reka Weeldreyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reka Weeldreyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1902 lag zwischen -3.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (91%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
      • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1990 lag zwischen 4,9 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Mit Radio Duisburg startet der private lokale Hörfunk in Nordrhein-Westfalen
      • 27. Mai » Mit der S-Bahn Zürich startet das größte S-Bahn-System der Schweiz.
      • 12. September » In Brüssel gewinnt die Fußballnationalmannschaft der DDR ihr 293. und letztes Länderspiel mit 2:0 gegen Belgien.
      • 12. November » Die Räumung dreier besetzter Häuser in Berlin führt zu Solidaritätsaktionen im Umfeld der damals größtenteils besetzten Mainzer Straße. Die folgenden Auseinandersetzungen der Besetzer mit der Polizei kulminieren zwei Tage später in der Räumung der Mainzer Straße.
      • 27. November » Im Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden wird per Beschluss des Bundesgerichts als letztem Schweizer Kanton das aktive und passive Frauenstimmrecht eingeführt, nachdem die (männlichen) Stimmbürger dies am 29. April an der Landsgemeinde noch abgelehnt haben.
      • 29. November » Mit der Resolution 678 droht der UN-Sicherheitsrat dem Irak militärische Vergeltungsmaßnahmen an, falls Kuwait bis zum 15. Januar 1991 nicht wieder freigegeben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weeldreyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weeldreyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weeldreyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weeldreyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43579.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reka Weeldreyer (1902-1990)".