Navorska tree » Harm Alberts Weeldreyer (± 1811-< 1885)

Persönliche Daten Harm Alberts Weeldreyer 

  • Alternative Namen: Harm Wieldreyer Dreyer, Harm Alberts Wieldreyer
  • Er wurde geboren rund 1811 in Steenfelde, Kreis Leer, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helmut Anneessen; Jan-Dirk Zimmermann; & Rolf & Christian Koens
  • Er ist verstorben vor 26. September 1885 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Er wurde beerdigt am 25. September 1885 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2021.

Familie von Harm Alberts Weeldreyer

Er ist verheiratet mit Janna Meinderts Wilbers.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1846 in Weener, Ostfriesland, Hannover.


Kind(er):

  1. Geerd Weeldreyer  1859-1937 


Notizen bei Harm Alberts Weeldreyer

Harm Alberts Weeldreyer

Sources: Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publiction date: MMV), Seite 858, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 858]

"5570. Weeldreyer, Geerd 5571, Landgebräucher zu Holthusen, * 10.06.1859 Stapelmoor; ooI Hanna Urban, + vor 1892.

ooII st. 15.04.1892 gepke Menninga 3791, Näherin zu Jemgum, * 16.01.(3.00), ~ 18.02.1866 Jemgum.

5571. Weeldeyer, Harm, Landgebräucher zu Holthusen; oo vor 1859 Janna Wilbers.

[1] Geerd 5570"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde Weener ... 1674-1900«/u», Teilband iv, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMXV), Seite 2371, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 2371]

"15698. Weeldreyer, Harm Alberts 15459, (OSB Stapelmoor 926), Arbeiter, Landirt, * ca. 1811 in Steenfelde, + in Holthusen, = 25.9.1885 Weener, Sohn des weil. Landwirts Albert Weeldreyer und Tjake Meinderts, oo 18.7.1846 Janna Wilbers 15763, * 4.1.1824 Holthusen, Tochter des Landwirts Meindert Wilbers und weil. Geelke Woltmans
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 120, Repository: Tazewell Co Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Seite 120]

"926 Dreyer, Harm Wieldreyer, (auch Harm Wieldreyer), Landgebräucher; oo [wedding rings in italics] Janna Meinderts Wilberts

[1] Meindert * 1851, oo 4596
...
[3] Geerd * 10.6.1859, ~ 26.6. in Stapmh.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Alberts Weeldreyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Alberts Weeldreyer

Harm Alberts Weeldreyer
± 1811-< 1885

1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1846 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
    • 6. Oktober » Das Auswechseln des liberalen Ministerpräsidenten Pedro de Sousa Holstein, Herzog von Palmela, gegen den Konservativen João Carlos de Saldanha Oliveira e Daun, Herzog von Saldanha, in Portugal durch die Königin Maria II. lässt den Aufstand von Maria da Fonte wieder aufflammen und in einen Bürgerkrieg münden.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
  • Die Temperatur am 25. September 1885 war um die 10,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.

Über den Familiennamen Weeldreyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weeldreyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weeldreyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weeldreyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43573.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Alberts Weeldreyer (± 1811-< 1885)".