Navorska tree » Alice Philima Minerva Gorrell (1858-1937)

Persönliche Daten Alice Philima Minerva Gorrell 

  • Alternative Name: Alice Philima Minerva Garbell
  • Sie ist geboren am 22. Mai 1858 in Halls Corners, Allen Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mary Aschmann Bailey
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1937 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Juli 1937 in Scipio Cem., Scipio Twp., Allen Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2021.

Familie von Alice Philima Minerva Gorrell

Sie ist verheiratet mit Finley P. Edgar.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1891 in Ft. Wayne, Allen Co., IN, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jewell Gorrell Edgar  1892-1969 


Notizen bei Alice Philima Minerva Gorrell

Alice Philima Minerva Gorrell / Garbell

Sources: Author: N.N. (family name not given), Ellie, Title: "Alice Philima Minerva Garbell Edgar," (Publication location: Halls Corners, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/69919033/alice-philima_minerva-edgar

"Photo[graph of stone shared with Finley P. Edgar] added by PLS

Alice Philima Minerva Garbell Edgar Birth 22 May 1859 Indiana, USA Death 26 Jul 1937 (aged 78) Fort Wayne, Allen County, Indiana, USA Burial Scipio Cemetery Scipio Township, Allen County, Indiana, USA Plot 68-Section 5 Memorial ID 69919033

Spouse
Photo[graph of stone shared with Alice P. Edgar] Finley P. Edgar 1852-1938

Created by: ELLIE Added: 16 May 2011 Find a Grave Memorial 69919033"

Author: Bailey, Mary Aschmann, Title: "Alice P.M Gorrell," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9Z9T-4HB

"... Alice P.M Gorrell Sex Female Birth 22 May 1858 Halls Corners, Allen, Indiana, United States ... Death 26 Jul 1937 Burial 1937 Scipio Township, Allen, Indiana, United States of America

Residence 1860 Milan Township, Allen, Indiana, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1860 Alice P M Gorrell Last Changed: September 13, 2017 by Mary Aschmann Bailey
Residence 1870 Indiana, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1870 Alice Gorrell
Residence 1870 Springfield Township, Allen, Indiana, United States
Residence 1900 Springfield Township, Allen, Indiana, United States
Residence 1910 Milford, Defiance, Ohio, United States
Residence 1920 Milford, Defiance, Ohio, United States
Residence 1930 Hicksville, Defiance, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1930 Alice P Edgar

Spouses and Children

Finley P Edgar 1852-1938
Marriage: 15 February 1891 Fort Wayne, Allen, Indiana, United States
Alice P.M Gorrell 1858-1937

Childrenof Alice P.M Gorrell and Finley P Edgar (2)

[1 m] Jewell Gorrell Edgar 1892-1969
[2 m] Claren Allen G Edgar 1894-1985

Parents and Siblings

Isaac Newton Gorrell 1833-1907
Marriage: 19 August 1858 Fort Wayne, Allen, Indiana, United States
Rachel Hoagland Bartholomew 1835-1913

Children of Rachel Hoagland Bartholomew and Isaac Newton Gorrell (14)

[1 f] Alice P.M Gorrell 1858-1937
[2 f] Ida Alfretta Gorrell 1860-1904
[3 f] Harriet S Gorrell 1862-1932
[4 m] Milo Riddle Gorrell 1864-1942
[5 f] Maranda L Gorrell 1866-1936
[6 m] Melandon L. Gorrell 1866-Deceased
[7 m] Myron C. Gorrell 1866-1938
[8 m] Allen Clark Gorrell 1869-1947
[9 f] Pauline E. Gorrell 1871-1872
[10 f] Lena S. Gorrell 1873-Deceased
[11 f] Angelia W. Gorrell 1874-1932
[12 f] Lilly Juna Atta Gorrell 1877-1925
[13 f] Osie Una M. Gorrell 1880-Deceased
[14 f] Jessie B Gorrell 1880-1962"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Philima Minerva Gorrell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Philima Minerva Gorrell

Alice Philima Minerva Gorrell
1858-1937

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1858 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 3. August » Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
    • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1891 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1937 lag zwischen 13,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 3. Februar » Die Franquisten unter dem Kommando von Gonzalo Queipo de Llano beginnen im Spanischen Bürgerkrieg bei Ronda ihren Angriff auf Málaga. Die Schlacht von Málaga dauert nur fünf Tage, da die Republikaner auf den Einsatz von Panzern durch die italienischen Verbündeten der Nationalisten gänzlich unvorbereitet sind.
    • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
    • 16. April » Die Westernkomödie Way Out West von Laurel und Hardy hat ihre Uraufführung in den Vereinigten Staaten. Stan Laurel und Oliver Hardy bezeichnen das Werk später als ihren Lieblingsfilm. Er erhält 1938 eine Oscar-Nominierung für die beste Filmmusik.
    • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.
    • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1935 » Gil Andersen, norwegisch-US-amerikanischer Ingenieur, Automobilrennfahrer und Automobilmanager
  • 1937 » Aldo Pigorini, italienischer Motorradrennfahrer
  • 1937 » Ernst von Delius, deutscher Automobilrennfahrer
  • 1937 » Gerda Taro, deutsche Fotografin
  • 1940 » Edmund Bursche, polnischer evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Pfarrer
  • 1940 » Kurt Kluge, deutscher Maler, Bildhauer und Dichter

Über den Familiennamen Gorrell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gorrell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gorrell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gorrell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43496.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alice Philima Minerva Gorrell (1858-1937)".