Navorska tree » Edgar W. Mengel (1897-1956)

Persönliche Daten Edgar W. Mengel 


Familie von Edgar W. Mengel

Er ist verheiratet mit Esther B. Blizzard.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Edgar W. Mengel

Edgar W. Mengel
Edgar W. Mengal

Sources: Author: Arnold, Shelley, Title: "Esther B. Blizzard Mengel," (Publication location: Smallwood, MD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Sept MMI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/5801707/edgar-w.-mengel

"Photo[graph of stone shared with Esther B. Mengel] added by Shelley Arnold

Edgar W. Mengel Birth 27 Nov 1897 Death 16 Nov 1956 (aged 58) Burial Trinity Evangelical Lutheran Cemetery Smallwood, Carroll County, Maryland, USA Plot 03-16a Memorial ID 5801707

Parents
George C Mengel 1869-1935
Louisa Bitzel Mengel 1871-1954

Spouse
Photo[graph of Esther B. Blizzard Mengel] 1903-1968

Siblings

Photo[graph of stone shared with States L. Gist] Naomi Gartrell Gist 1879-1942
Mary L Mengel 1900-1901

Gravesite Details Lot #99

Created by: Candice xo Added: 25 Sep 2001 Find a Grave Memorial 5801707"

It is my hypothesis the middle initial B represents Esther's birth family name Blizzard. - D. A. Navorska - vii Jan MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: Mullin, Rebecca, Title: "Edgar A. Mengal," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: viii May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9V7G-4HG

"Edgar A. Mengal Sex Male Birth 27 NOV 1897 Maryland, USA Death 16 NOV 1956 Carroll, Maryland, USA Burial Trinity Lutheran Cemetery, Carroll, Maryland, USA

Residence 1900 Election District 4, Woolerys (south part), Carroll, Maryland, United States
Residence 1910 District 4 Woolerys, Carroll, Maryland, United States
Residence 1920 District 4 Woolerys, Carroll, Maryland, United States
...
Residence 1940 Election District 4, Carroll, Maryland, United States

Spouses and Children

Edgar A. Mengal 1897-1956
Marriage: ABT 1924 Carroll, Maryland, USA
Esther B, Blizzard 1903-1968

Parents and Siblings

George C. Mengel 1870-1935
Marriage: 17 Nov 1896 , Carroll, Maryland
Louisa B. Bitzel 1867-1954

Children of Louisa B. Bitzel and George C. Mengel (3)

[1 m] Edgar A. Mengal 1897-1956
[2 f] Mary L. Mengel 1900-1901
[3 f] Tresa Barber 1909-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar W. Mengel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar W. Mengel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar W. Mengel

Edgar W. Mengel
1897-1956



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1897 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. November 1956 lag zwischen 6,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » Der Spielfilm Moby Dick von John Huston mit Gregory Peck in der Hauptrolle hat Premiere in den USA. Das Drehbuch stammt von Ray Bradbury nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville. Der Film ist zwar kein Erfolg an den Kinokassen, gilt aber heute als herausragendes Werk der Filmgeschichte.
    • 16. August » Die Verfilmung von Carl Zuckmayers Drama Der Hauptmann von Köpenick mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Köln uraufgeführt.
    • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
    • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.
    • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
    • 11. Dezember » Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt den Bau eines Atomforschungszentrums, was zur Kernforschungsanlage Jülich führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mengel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mengel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mengel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mengel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43404.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edgar W. Mengel (1897-1956)".