Navorska tree » Donald LeRoy Groen (1937-2012)

Persönliche Daten Donald LeRoy Groen 

  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1937 in Hartley, O'Brien Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Beverly Groen Johns & N. J. Peyton
  • Er ist verstorben am 28. Februar 2012 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Februar 2012 in Unorganized Terr., Hennepin Co., MN (Ft. Snelling Nat. Cem.).
  • Ein Kind von John B. Groen und Hilda Eeten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2020.

Familie von Donald LeRoy Groen

(1) Er ist verheiratet mit Carol Louise Treise.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


(2) Er ist verheiratet mit Amber Dorothy Reed.

Sie haben geheiratet vor 1967 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Das Ehepaar wurde geschieden von November 1967 bei Orange Co., CA.


Notizen bei Donald LeRoy Groen

Donald LeRoy Groen

Sources: Author: Johns, Beverly Groen, Title: "PFC Donald LeRoy Groen," (Publication location: Minneapolis, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/87383839/donald-leroy-groen

"Photo[graph of his stone] added by JimR

PFC Donald LeRoy Groen Birth 12 Aug 1937 Hartley, O'Brien County, Iowa, USA DEATH 28 Feb 2012 (aged 74) Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Burial Fort Snelling National Cemetery Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA PLOT SECTION 9-A SITE 1163 Memorial ID 87383839

Parents
Photo[graph of stone shared with Hilda Groen] John B Groen 1913-1992
Photo[graph of stone shared with John Groen] Hilda Groen 1916-1967

Spouse

Photo[graph of her stone] Carol Louise Treise Groen 1938-1999

Inscription PFC US Army

Created by: Beverley Groen Johns Added: 26 Mar 2012 Find a Grave Memorial 87383839"

Author: Peyton, N. J., Title: "Donald LeRoy Groen," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publication date: xv Jan MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYGY-1HS

"... Donald LeRoy Groen *** Sex Male Birth 12 August 1937 Hartley, O'Brien, Iowa, United States Death 28 February 2012 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States Burial Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States

Spouses and Children

Donald LeRoy Groen *** 1937-2012
Divorce: November 1967 , Orange, California, United States
Amber D Reed 1931-2013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Donald LeRoy Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Donald LeRoy Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Donald LeRoy Groen

George Groen
1891-1969
Enno Eeten
1884-1950
Anna Wagenaar
1890-1968
John B. Groen
1913-1992
Hilda Eeten
1916-1967

Donald LeRoy Groen
1937-2012

(1) 
(2) < 1967

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1937 lag zwischen -2.4 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In einem Gespräch mit dem Schweizer Alt-Bundesrat Edmund Schulthess verspricht Adolf Hitler, die schweizerische Neutralität zu respektieren.
      • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
      • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
      • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
      • 16. November » Flugunfall von Ostende – Aus Frankfurt am Main kommend, streifte bei einer außerplanmäßigen Landung nahe Ostende ein Passagierflugzeug der Sabena des Typs Junkers Ju 52/3m einen Fabrikschornstein. Beim Absturz kamen alle elf Insassen ums Leben, darunter fast die gesamte Familie des früheren Erbgroßherzogs Georg Donatus von Hessen und bei Rhein sowie der deutsche Segelflugpionier Arthur Martens.
      • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
    • Die Temperatur am 28. Februar 2012 lag zwischen 7,6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 22. Juni » Der bisherige Vizepräsident Federico Franco wird als neuer Staatspräsident Paraguays eingesetzt, nachdem Vorgänger Fernando Lugo vom Parlament des Amtes enthoben wurde.
      • 1. Juli » Enrique Peña Nieto (PRI) gewinnt die Präsidentschaftswahl in Mexiko.
      • 25. August » Voyager 1 verlässt die Heliopause und tritt so als erstes von Menschen gemachtes Objekt in den interstellaren Raum ein.
      • 24. Oktober » Das von Dani Karavan entworfene Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas wird in Berlin eingeweiht.
      • 16. Dezember » In Neu-Delhi wird eine 23-jährige Inderin von sechs Männern misshandelt und vergewaltigt und stirbt fast zwei Wochen später an den erlittenen Verletzungen. Die Tat löst mehrtägige Proteste in vielen Städten Indiens und ein weltweites Medienecho aus.
      • 28. Dezember » Ratan Tata übergibt an seinem 75. Geburtstag die Firmenleitung der indischen Tata Group an Cyrus Mistry.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43108.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Donald LeRoy Groen (1937-2012)".