Navorska tree » Amber Dorothy Reed (1931-2013)

Persönliche Daten Amber Dorothy Reed 

  • Sie ist geboren am 2. Juli 1931 in somewhere in MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: N. J. Peyton
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 2013 in Ontario, Malheur Co., OR, sie war 81 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2020.

Familie von Amber Dorothy Reed

Sie ist verheiratet mit Donald LeRoy Groen.

Sie haben geheiratet vor 1967 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Das Ehepaar wurde geschieden von November 1967 bei Orange Co., CA.


Notizen bei Amber Dorothy Reed

Amber Dorthy Reed

Sources: Author: Peyton, N. J., Title: "Amber D Reed," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi July MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYGT-151

"... Amber D Reed Sex Female Birth 2 July 1931 Ontario, Minnesota Death 26 February 2013 Ontario, Malheur, Oregon, United States

Spouses and Children

Donald LeRoy Groen *** 1937-2012
Divorce: November 1967 , Orange, California, United States
Amber D Reed 1931-2013

Preferred

Elvin Leon Otto 1920-1987
Marriage: 7 February 1969 , Orange, California, United States
Amber D Reed 1931-2013"

I have not found a town or county named Ontario in Minnesota. - D. A. Navorska - xxix Oct MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: N.N. (anonymous), Title: "Amber Otto Fox," (Publication location: Nampa, ID, Publisher: Idaho Press Triblune, Publication date: xxvii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.legacy.com/obituaries/idahopress/obituary.aspx?pid=163330810

"Amber (Reed) Groen Otto Fox, 81, of Ontario, OR, died February 26, 2013, at her home. Arrangements are under the direction of the Haren-Wood Funeral Chapel, Ontario.

Published in Idaho Press Tribune on Feb. 27, 2013."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Amber Reed Groen Otto Fox," (Publication location: Ontario, OR, Publisher: Argus Observer, Publication date: v Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.argusobserver.com/obituaries/amber-reed-groen-otto-fox/article_3a1562fc-85c9-11e2-8842-001a4bcf887a.html

"Amber Reed Groen Otto Fox Mar 5, 2013

Amber Reed Groen Otto Fox July 2, 1931-Feb. 26, 2013

Ontario

Amber Reed Groen Otto Fox passed away Feb. 26, 2013, age 81 at Home. She was born in Minnesota and passed away in Ontario. She was raised Baptist.

Survivors included are her daughters, Reno Otto, Denise Mosteller, Della Warren, Rick Groen, Michelle Bean, Regena Groen. She had 3 brothers, Eugene Reed is the only surviving sibling. She is survived by 28 grandchildren, 21 great grandchildren, and 1 great great grandson.

Mom loved to shop, paint, to cook, arts, crafts, she was a collector of Elvis and gospel music.

Funeral services will be held Tuesday, March 5, 2013 at 10 AM at the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1705 NW 4th Ave., Ontario, OR."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amber Dorothy Reed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1931 lag zwischen 12,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
  • Die Temperatur am 26. Februar 2013 lag zwischen 0.8 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (15%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
    • 15. Februar » Bei Tscheljabinsk tritt ein Meteor in die Erdatmosphäre ein und explodiert 30 bis 50 Kilometer über dem Erdboden. Die darauffolgende Druckwelle beschädigt rund 3500 Gebäude. 1491 Menschen werden durch umherfliegende Glassplitter verletzt. Es ist der größte Meteor seit dem Eintritt des Tunguska-Meteoriden.
    • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.
    • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
    • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.
    • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » Adam Seide, deutscher Schriftsteller und Galerist
  • 1930 » Ahmad Jamal, afro-amerikanischer Jazzpianist und Komponist
  • 1930 » Carlos Menem, argentinischer Jurist und Politiker, Staatspräsident
  • 1930 » Ota Pavel, tschechischer Schriftsteller, Sportpublizist, Erzähler und Journalist
  • 1932 » Waldemar Matuška, tschechoslowakischer Schlagersänger und Schauspieler
  • 1933 » David Lewin, US-amerikanischer Musiktheoretiker, Musikwissenschaftler, Pianist und Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reed (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43110.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Amber Dorothy Reed (1931-2013)".