Navorska tree » Mary Ann Blank (1876-1948)

Persönliche Daten Mary Ann Blank 

  • Sie ist geboren am 8. März 1876 in Carroll Co., IA.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (14. Mai 1891) war unter 16 Jahre (15).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Shelly Tindall
  • Sie ist verstorben am 19. November 1948 in Beaman, Grundy Co., IA, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. November 1948 in Maple Hill Cem., Indian Vlg. Twp., Tama Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2020.

Familie von Mary Ann Blank

Sie ist verheiratet mit Henry Christian (Chris) Vahrenwald.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1891 in Carroll, Carroll Co., IA, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Mary Ann Blank

Mary Ann Blank

Sources: Author: Tindal, Shelly, Title: "Mary Ann Blank Vahrenwald," (Publication location: Gladbrook, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/27649316/mary-ann-vahrenwald

"Photo[graph of stone shared with Henry Chris Vahrenwald] added by Shelly Tindal

Mary Ann Blank Vahrenwald BIRTH 8 Mar 1876 Carroll County, Iowa, USA DEATH 19 Nov 1948 (aged 72) Beaman, Grundy County, Iowa, USA BURIAL Maple Hill Cemetery Gladbrook, Tama County, Iowa, USA MEMORIAL ID 27649316

Obituary:

Waterloo Daily Courier Waterloo, Black Hawk, Iowa Sunday, November 21, 1948

MRS. H. C. VAHRENWALD IS TAKEN BY DEATH

(Courier Special Service)

Gladbrook, Ia. - Mrs. Henry C. Vahrenwald, 73, a resident of Gladbrook for about 50 years, died at the home of her son-in-law and daughter, Mr. and Mrs. Joseph Hotopt, Beaman, Friday afternoon following a long illness with carcinoma. She had been a widow for about three years.

Surviving are five daughters and four sons. They include the following: Mrs. Carl Marshall, Mrs. James Karkosh, both of Waterloo; Mrs. Roger W. Wardin, Cedar Falls; Mrs. Joseph Hotopt, Beaman; Mrs. William Godfrey, Forest Park, Ill.; H. J. Vahrenwald, Denmark, Ia.; Christ, Ft. Collins, Colo.; Alva, Windsor, Colo., and Charles, Chicago.

There are also 16 grandchildren and three great grandchildren.

The body is to be returned here for burial and funeral service will be Monday afternoon at the Goettch Funeral home in Gladbrook.

Parents
Aloysius Blank 1817-1901
Helena Klienmeier Blank-Daugel 1842-1894

Spouse
Photo[graph of stone shared with Mary Ann Vahrenwald] Henry Chris Vahrenwald 1866-1944 (m. 1891)

Siblings

Photo[graph of her stone] Barbara Blank 1864-1893
Charles James Blank 1866-1932
Andrew Blank 1867-1902
Photo[graph of her stone] Elizabeth Blank 1870-1959
Photo[gaph of BLANK family stone] Simon Blank 1873– 1950
Adam J. Blank 1874-1945

Children

Photo[graph of her stone] Viola Vahrenwald 1895-1902
Photo[graph of a man in uniform with text listing service details] Henry Jacob Vahrenwald 1897-1983
Photo[graph of stone shared with John A. L. Hotopp] Elizabeth Helena Vahrenwald Hotopp 1900-1984
Photo[graph of stone shared with James V. Karkosh] Minnie Pauline Vahrenwald Karkosh 1901-1992
Photo[graph of stone shared with Marian Y. Vahren] Chris Julius Vahrenwald 1903-1966
Ruth Louise Vahrenwald Wardin 1905-1995
Photo[graph of stone shared with William E. Godfrey] Genevieve Emma Vahrenwald Godfrey 1908-1993
Photo[graph of stone shared with Catherine Y. Vahrenwald] Alva A Vahrenwald 1910-1978
Photo[graph of the reverse of a stone with no family name] Clarence Otto Vahrenwald 1912-1929
Photo[graph of her stone] Irene Marie Vahrenwald Heetland 1914-1972
Charles Peter Vahrenwald 1916-1997

Created by: Shelly Tindal Added: 17 Jun 2008 Find a Grave Memorial 27649316"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Blank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Blank

Mary Ann Blank
1876-1948

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1876 war um die 6,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1891 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 19. November 1948 lag zwischen 10,0 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Aus einem regionalen Parteiblatt der Kommunistischen Partei Chinas, dessen Erstausgabe erscheint, entwickelt sich in der Folge die Renmin Ribao (Volkszeitung) zum offiziellen Sprachrohr der Partei und zu einer der beiden größten Tageszeitungen in der Volksrepublik China.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
    • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
    • 14. Oktober » Erstmals wird in Deutschland für die nationale Minderheit der Sorben eine Sendung im Rundfunk ausgestrahlt.
    • 18. Dezember » Der zur dänischen Insel Röm führende Damm wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 22. November 1948 lag zwischen 0,5 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT).
    • 13. August » Österreich wird Mitglied in der UNESCO.
    • 14. Oktober » Der Greyerzersee, längster Speichersee in der Schweiz, wird offiziell eingeweiht.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.
    • 10. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
    • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blank

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blank.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blank.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blank (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42941.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Ann Blank (1876-1948)".