Navorska tree » Falena (Falina) Tolina Schrage (1853-1950)

Persönliche Daten Falena (Falina) Tolina Schrage 

  • Sie ist geboren am 4. Januar 1853 in Wirdum, Emden, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1880 vanuit somewhere U.S.A.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 31. Juli 1950 in Mountain Lk., Cottonwood Co., MN, sie war 97 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2020.

Familie von Falena (Falina) Tolina Schrage

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Eden Behrends.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1876 in Norden, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Falena (Falina) Tolina Schrage

Falena (Falina) Tolina Schrage

Sources: Author: Ciestewicz, Emmelia, Title: "Falena Schrage," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTBD-QCV

"... Falena Schrage Sex Female Birth 4 January 1853 Wirdum, Aurich, Niedersachsen, Germany Death 31 July 1950 Mountain Lake, Cottonwood, Minnesota, USA

Birth Name Falina Tolina Schrage
Immigration 1880
Immigration 1880 United States of America
Residence 1900 Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1910 Buffalo, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1920 Buffalo, Winnebago, Iowa, United States

Spouses and Children

Wilhelm Eden Behrends 1853-1925
Marriage: 15 January 1876 Norden, Germany
Falena Schrage 1853-1950

Children of Falena Schrage and Wilhelm Eden Behrends (12)

[1 m] John Hinrich Behrends 1871-1943
[2 f] Katrina L. Behrends 1879-1960
[3 m] Ben Wilhelm Behrends 1881-1974
[4 m] Abel William Behrends 1885-1972
[5 f] Daisy Wilhelmina Behrends 1887-1953
[6 m] William Eden Behrends 1888-1971
[7 f] Tina Behrends 1889-Deceased
[8 m] Tonjes Wilhelm Behrends 1889-1974
[9 m] Leo Behrends 1891-1975
[10 m] Martin Eden Behrends 1895-1966
[11 m] Henry W. Behrends 1897-1960
[12 f] Eka Ida Behrends 1900-1976

Parents and Siblings

Johann Jacobs Schrage 1829-1862
Marriage: 13 October 1849 Wirdum, Emden, Hanover, Prussia, Germany
Taliena Roelfs Miener 1827-1917

Children of Taliena Roelfs Miener and Johann Jacobs Schrage (6)

[1 m] Abel Jansen Schrage 1849-1914
[2 m] Schrage 1850-Deceased
[3 f] Catharina Edelina Schrage 1851-Deceased
[4 f] Falena Schrage 1853-1950
[5 f] Edeliena Janssen Schrage 1856-1910
[6 f] Etje Ida Schrage 1858-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Falena (Falina) Tolina Schrage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Falena (Falina) Tolina Schrage

Falena (Falina) Tolina Schrage
1853-1950

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1853 war um die 3,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1876 war um die -3.8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1950 lag zwischen 13,4 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
    • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
    • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
    • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
    • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    • 13. November » Mit Benny Goodmans Famous Carnegie Hall Concert erscheint die erste Doppel-LP der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1848 » Katsura Tarō, 11., 13. und 15. Premierminister von Japan
  • 1850 » Max Kalbeck, deutscher Musikschriftsteller, Musikkritiker und Übersetzer
  • 1850 » Paul d’Abrest, böhmischer Schriftsteller mit französischer Staatsangehörigkeit
  • 1852 » Mite Kremnitz, deutsche Schriftstellerin
  • 1857 » Émile Cohl, französischer Karikaturist und Trickfilmzeichner
  • 1858 » Friedrich Ahlborn, deutscher Zoologe und Physiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrage (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42812.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Falena (Falina) Tolina Schrage (1853-1950)".