Navorska tree » Abel William Behrends (1885-1972)

Persönliche Daten Abel William Behrends 


Familie von Abel William Behrends

Er ist verheiratet mit Tena (Tina) Johnson Heetland.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1912 in Ramsey Twp., Kossuth Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Notizen bei Abel William Behrends

Abel William Behrends

Sources: Author: Heetland, Bonnie, Title: "Things to Remember," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii Feb MCMXCIV)

"Heetland
...
3-2 Tina Heetland, Born: Oct. 21, 1885 in Germania, IA. Mar. May 15, 1912 Ramsay, IA Abel William Behrends,, born Buttler Co. IA Both were 27 years old. He was a hadware dealer. His parents were William E. Behrends and Falena Schrage.
..."

Author: Woltz, Mike, & Decker, Robbie, Title: "Tena Johnson Heetland Behrends," (Publication location: Algona, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Feb MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/66276118/abel-w.-behrends

"Abel W. Behrends BIRTH 21 Jun 1885 DEATH Apr 1972 (aged 86) BURIAL Riverview Cemetery Algona, Kossuth County, Iowa, USA MEMORIAL ID 66276118

Spouse
Photo[graph of her grave marker] Tena Johnson Heetland Behrends 1885-1960 (m. 1912)

Children
Photo[graph of his obituary newspaper clipping] Irvin Winfield Behrends 1916-1944

Flowers There is no stone for him. Left by ROBBIE DECKER on 5 Jun 2012"

Author: Black, Kay H., & Johns, Harold, Title: "Abel William Behrends," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiv Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9KLR-YG5

"... Abel William Behrends Sex Male Birth 21 June 1885 Iowa, United States Death 1 April 1972 Algona, Kossuth, Iowa Burial River View Cemetery, Algona, Kossuth, Iowa

Residence 1900 Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States
Residence 1920 Forest, Winnebago, Iowa, United States
Draft Registration 25 April 1942 Algona, Kossuth, Iowa, United States

Spouses and Children

Abel William Behrends 1885-1972
Marriage: 15 May 1912 Kossuth, Iowa, United States
Tena Heetland 1885-1960

Children of Tena Heetland and Abel William Behrends (2)

[1 f] Wilma Esther Behrends 1913-Deceased
[2 m] Irvin Winfield Behrends 1916-1944

Parents and Siblings

Wilhelm Eden Behrends 1853-1925
Marriage: 15 January 1876 Norden, Germany
Falena Schrage 1853-1950

Children of Falena Schrage and Wilhelm Eden Behrends (12)

[1 m] John Hinrich Behrends 1871-1943
[2 f] Katrina L. Behrends 1879-1960
[3 m] Ben Wilhelm Behrends 1881-1974
[4 m] Abel William Behrends 1885-1972
[5 f] Daisy Wilhelmina Behrends 1887-1953
[6 m] William Eden Behrends 1888-1971
[7 f] Tina Behrends 1889-Deceased
[8 m] Tonjes Wilhelm Behrends 1889-1974
[9 m] Leo Behrends 1891-1975
[10 m] Martin Eden Behrends 1895-1966
[11 m] Henry W. Behrends 1897-1960
[12 f] Eka Ida Behrends 1900-1976"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abel William Behrends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abel William Behrends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abel William Behrends

Abel William Behrends
1885-1972

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1885 war um die 13,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1912 lag zwischen 9,9 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
    • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
    • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
  • Die Temperatur am 1. April 1972 lag zwischen 8,2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 10,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Im Iran setzt ein Schneesturm ein, der bis zum 9. Februar mehrere tausend Menschen das Leben kosten wird.
    • 26. Februar » Der Buffalo-Creek-Dammbruch in West Virginia, USA verursacht bis zu 125 Todesopfer.
    • 20. April » Vier Tage nach dem Start der Apollo16 landet die Mondlandefähre mit Kommandant John Watts Young und Pilot Charles Moss Duke auf dem Mond.
    • 8. Juni » Im Vietnamkrieg nimmt Nick Út während eines Napalm-Angriffs der südvietnamesischen Armee auf das Dorf Trảng Bàng die berühmte Fotografie The Terror of War auf, die das Mädchen Kim Phuc bei ihrer Flucht aus dem Ort zeigt.
    • 30. Juni » Erstmals wird eine Schaltsekunde ans Tagesende angefügt, um die offizielle Zeit mit der mittleren Sonnenzeit zu synchronisieren.
    • 28. August » Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42810.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Abel William Behrends (1885-1972)".