Navorska tree » Elizabeth Pearl Bell (1865-1964)

Persönliche Daten Elizabeth Pearl Bell 

  • Alternative Namen: Elizabeth Sullivan McCorkhill, Elizabeth Bell Sullivan
  • Sie ist geboren am 6. Mai 1865 in Henry Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jay Agabbitas
  • Sie ist verstorben am 14. Februar 1964 in Indianapolis, Marion Co., IN, sie war 98 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 17. Februar 1964 in Walnut Ridge Cem., Carthage, Rush Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2020.

Familie von Elizabeth Pearl Bell

Sie ist verheiratet mit James Edward McCorkhill.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Ana LaVaughn McCorkle  1909-< 2020 


Notizen bei Elizabeth Pearl Bell

Elizabeth Pearl Bell

Sources: Author: Agabbitas, Jay, Title: "Elizabeth Pearl Bell," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRLK-H88

"... Elizabeth Pearl Bell Sex Female Birth 6 May 1875 Henry, Indiana, United States Death 14 February 1964 Indianapolis, Marion, Indiana, United States Burial 17 February 1964 Walnut Ridge Cemetery, Carthage, Rush, Indiana, United States

Also Known As Lizzie Bell
Residence 1910 Jackson, Hancock, Indiana, United States
Residence 1930 Zionsville, Boone, Indiana, United States

Spouses and Children

Emery J. Sullivan 1878-Deceased
Marriage: 14 October 1897 Henry, Indiana, United States
Elizabeth Pearl Bell 1875-1964

Preferred

Children of Elizabeth Pearl Bell and Emery J. Sullivan (2)

[1 m] Herschel Dewey Sullivan 1897-1977
[2 f] Myrtle Irene Sullivan 1903-1929

James Edward McCorkhill 1886-Deceased
No Marriage Events
Elizabeth Pearl Bell 1875-1964

Preferred

Parents and Siblings

Samuel Harrison Bell 1837-1906
Marriage: 13 April 1871 Rush, Indiana, United States
Mary M Johnson 1853-1898

Children of Mary M Johnson and Samuel Harrison Bell (11)

[1 m] Rufus Elmer Bell 1872-1907
[2 m] Charles Edward Bell 1872-1963
[3 f] Elizabeth Pearl Bell 1875-1964
[4 m] Albert Ohmer Bell 1877-1962
[5 f] Minnie Ellen Bell 1878-1935
[6 m] Earl E Bell 1882-1965
[7 m] Leroy Bell 1885-Deceased
[8 m] James A Bell 1885-1959
[9 m] Clarence Bell 1890-1970
[10 m] Lawrence Bell 1892-1972
[11 f] Letha F Bell 1896-1904"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Pearl Bell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Pearl Bell

Elizabeth Pearl Bell
1865-1964



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1865 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1964 lag zwischen -4.1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der 1.FC Köln wird erster Deutscher Meister der neu gegründeten deutschen Fußball-Bundesliga.
    • 1. Juni » In Ostjerusalem endet die Gründungssitzung des Palästinensischen Nationalrats, auf der die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet und eine Palästinensische Nationalcharta verabschiedet worden ist.
    • 27. Juni » In Frankreich entsteht orientiert an der britischen BBC die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF).
    • 7. August » Die Langlebige Kiefer Prometheus, mit geschätzten 4862 Jahren einer der ältesten Bäume der Welt, die an der Waldgrenze am Wheeler Peak im US-Bundesstaat Nevada wuchs, wird gefällt. Ihr außergewöhnliches Alter wird erst bei einer späteren Untersuchung festgestellt.
    • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
    • 12. September » In Utah wird der Canyonlands-Nationalpark unter den gesetzlichen Schutz eines Nationalparks gestellt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1964 lag zwischen -1.6 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die US-Sonde Ranger 6 schlägt auf dem Mond auf. Die geplanten Nahaufnahmen des Trabanten können jedoch nicht gemacht werden, weil die Kameras vor dem Aufschlag nicht aktiviert werden können.
    • 6. April » Die Bühnenversion des aus einer Fernsehfassung hervorgegangenen Balletts Die Unterrichtsstunde von Flemming Flindt (Choreografie) und Georges Delerue wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 12. Juni » Der schwedische Oberst Stig Wennerström wird wegen Spionage für die Sowjetunion zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt.
    • 4. August » Der Tonkin-Zwischenfall, ein angeblicher Torpedoangriff auf die beiden US-Militärschiffe USS Maddox und USS Turner Joy im Golf von Tonkin durch Nordvietnam, dient den USA später als Vorwand für die Intervention im Vietnamkrieg.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.
    • 14. Oktober » Martin Luther King wird der Friedensnobelpreis zuerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42802.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elizabeth Pearl Bell (1865-1964)".