Navorska tree » Ana LaVaughn McCorkle (1909-< 2020)

Persönliche Daten Ana LaVaughn McCorkle 


Familie von Ana LaVaughn McCorkle

Sie ist verheiratet mit William Paul Richardson.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1929 in Delware Co., IN, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jack Richardson  ????-< 2009 
  2. Billie Jean Richardson  1930-2001 


Notizen bei Ana LaVaughn McCorkle

Ana LaVaughn McCorkle

Sources: Author: Main, Connie, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Hattie Goodwin, (Publication location unknown, Publisher: CM, Publication date: xxxi Mar MMIX)

"After taking a few moments to read your info. I think I may have somethings you will want. I'm sure I have a photo of Hattie and three other people. I will have to look it up. I also have photos of her children Harry and Paul.

Paul was an artist and lived in Fla. most of his adult life, he died in the summer of 1978 in St. Petersburg, Fla.. His ashes were buried in Southport, In. He died penniless. He marrried LaVaughn McCorkle they had two children Jack and Billie Jean (my mother-in-law) both are deseased. Jack had two daughters Terry and Peggy. Billie Jean married Bill Hall and had Michael Gene (living in Bloomington , In) Her second Marriage was Carol J. Main children 1. Rick (my husband) Salem, In-2. Don Curtis (deseased) -3. Richard Christopher-Loogootee, In

Rick and I have one son-Daniel -The other boys have various children with various mothers. ( they are an interesting family) I will pull together dates and as much info as I have and send it to you. Would you also like photos"

Author: Agabbitas, Jay, Title: "Ana Lavaughn McCorkle," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GQ93-X3N

"Ana Lavaughn McCorkle Sex Female Birth 20 April 1909 Jackson Township, Hancock, Indiana, United States Death Deceased

Residence Muncie, , Indiana

Spouses and Children

William P. Richardson 1909-Deceased
Marriage: 10 June 1929 Delaware, Indiana, United States
Ana Lavaughn McCorkle 1909-Deceased

Parents and Siblings

James Edward McCorkhill 1886-Deceased
No Marriage Events
Elizabeth Pearl Bell 1875-1964

Children of Elizabeth Pearl Bell and James Edward McCorkhill (3)

[1 f] Helena McCorkle 1908-Deceased
[2 f] Ana Lavaughn McCorkle 1909-Deceased
[3 m] Harold Max Mccorkle 1916-1978"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ana LaVaughn McCorkle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ana LaVaughn McCorkle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ana LaVaughn McCorkle

Ana LaVaughn McCorkle
1909-< 2020

1929
Jack Richardson
????-< 2009

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1909 lag zwischen 7,4 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1929 lag zwischen 11,8 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 11. April » Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
    • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCorkle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCorkle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCorkle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCorkle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23621.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ana LaVaughn McCorkle (1909-< 2020)".