Navorska tree » Gertie J. Geerdes (1870-1963)

Persönliche Daten Gertie J. Geerdes 

  • Alternative Name: Gertie J. Gerdes
  • Sie ist geboren am 14. Januar 1870 in Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Karen Ven & Rebecca Evans
  • Sie ist verstorben am 19. März 1963 in Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. März 1963 in Wellsburg Ref. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2020.

Familie von Gertie J. Geerdes

Sie ist verheiratet mit Siemen J. Snittjer.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1890 in Grundy Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan S. Snittjer  1890-1962 


Notizen bei Gertie J. Geerdes

Gertie J. Geerdes
Gertie J. Gerdes

Sources: Author: Evans, Rebecca, Title: "Gertie J. Geerdes Snittjer," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105852158/gertie-j_-snittjer

"Photo[graph of her stone] added by KDB
[Photograph of stone with S. J. SNITTJER chiseled into it] Added by KDB

Gertie J. Geerdes Snittjer Birth 14 Jan 1870 Death 19 Mar 1963 (aged 93) Burial Wellsburg Reformed Church Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot SE Sec 1, Lot 14, Grave 5 Memorial ID 105852158

Family Members

Spouse
Siemen J. Snittjer 1867-1914

Children

John Snittjer 1890-1962
Gertrude S. Snittjer Koolman 1892-1987

Gravesite Details Wife of Siemen J.

Created by: Rebecca Evans Added: 26 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105852158"

Author: Ven, Karen, Title: "Gertie J. Geerdes or Gerdes," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5TF-B1Z

"... Gertie J. Geerdes or Gerdes Sex Female Birth 14 January 1870 Grundy, Iowa, United States Death 19 March 1963 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States Burial March 1963 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa, USA

Residence 1895 Grundy, Iowa, United States
Residence 1900 Shiloh Township Wellsburg town, Grundy, Iowa, United States
Residence 1910 Shiloh, Grundy, Iowa, United States

Spouses and Children

Siemen J. "Simon" Snittjer 1867-1914
Marriage: 12 March 1890 Grundy, Iowa, United States
Gertie J. Geerdes or Gerdes 1870-1963

Children of Gertie J. Geerdes or Gerdes and Siemen J. "Simon" Snittjer (2)

Jan "John" S. Snittjer 1890-1962
Gertrude S Snittjer 1892-1987"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertie J. Geerdes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertie J. Geerdes

Gertie J. Geerdes
1870-1963

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1870 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 25. Februar » Mit seiner Angelobung wird Hiram Rhodes Revels der erste afroamerikanische Senator der Vereinigten Staaten. Er wird vom Senat des Staates Mississippi entsandt, der im Zuge der Reconstruction wieder in die Union aufgenommen worden ist, und bleibt bis 1871 im Amt.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1890 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1963 lag zwischen 2,9 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der Ausbruch des Vulkans Agung auf der Insel Bali in Indonesien fordert über 1100 Tote.
    • 1. April » Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) startet nach mehreren Tagen mit Versuchssendungen in Mainz offiziell sein bundesweites Fernsehprogramm.
    • 2. April » Das ZDF zeigt zum ersten Mal Zeichentrickfilme mit den Mainzelmännchen zwischen der Fernsehwerbung.
    • 25. Mai » In Addis Abeba gründen 30 afrikanische Staaten, großteils Mitglieder der Casablanca-Gruppe, die Organisation für Afrikanische Einheit (OAU). Ziel der Organisation ist die konsequente Dekolonisation und die Einheit und Solidarität der afrikanischen Staaten zu fördern.
    • 14. Juni » In der Sowjetunion startet der Kosmonaut Waleri Fjodorowitsch Bykowski mit der Wostok 5 für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden und 6 Minuten (81 Erdumkreisungen) ins All.
    • 12. Dezember » Die Kronkolonie Kenia wird von Großbritannien unabhängig. Jomo Kenyatta wird erster Premierminister des ostafrikanischen Staats.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerdes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerdes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerdes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerdes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42627.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gertie J. Geerdes (1870-1963)".