Navorska tree » Siemen J. (Siemen J. "Simon") "Simon" Snittjer (1867-1914)

Persönliche Daten Siemen J. (Siemen J. "Simon") "Simon" Snittjer 

  • Spitzname ist Simon.
  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1867 in somewhere in IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Karen Ven & Rebecca Evans
  • Er ist verstorben am 18. November 1914 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 46 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. November 1914 in Wellsburg Ref. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2020.

Familie von Siemen J. (Siemen J. "Simon") "Simon" Snittjer

Er ist verheiratet mit Gertie J. Geerdes.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1890 in Grundy Co., IA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan S. Snittjer  1890-1962 


Notizen bei Siemen J. (Siemen J. "Simon") "Simon" Snittjer

Siemen J. "Simon" Snittjer

Sources: Author: Ven, Karen, Title: "Siemen J. "Simon" Snittjer," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxx Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5TF-TJL

"... Siemen J. "Simon" Snittjer Sex Male Birth 7 December 1867 Illinois, United States Death 18 November 1914 Wellsburg, Grundy, Iowa, United States Burial November 1914 Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, Grundy, Iowa, USA

Spouses and Children

Siemen J. "Simon" Snittjer 1867-1914
Marriage: 12 March 1890 Grundy, Iowa, United States
Gertie J. Geerdes or Gerdes 1870-1963

Children of Gertie J. Geerdes or Gerdes and Siemen J. "Simon" Snittjer (2)

[1 photograph of a stone fragment] Jan "John" S. Snittjer 1890-1962
[2 f] Gertrude S Snittjer 1892-1987

Parents and Siblings

Jan Simons Snitjer 1842-1926
No Marriage Events
Margaretha Janssen Laar van 1839-1910

Children of Margaretha Janssen Laar van and Jan Simons Snitjer (6)

[1 f] Janetta Snittjer 1864-1910
[2 m] Siemen J. "Simon" Snittjer 1867-1914
[3 m] Herman John Snittjer 1869-1948
[4 f] Lamke Snittjer 1873-Deceased
[5 f] Genddiene Dena Snittjer 1876-1963
[6 m] Johannes Henry Snittjer 1879-Deceased"

Author: Evans, Rebecca, Title: "Siemen J. "Simon" Snittjer," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105852161/siemen-j_-snittjer

"Photo[graph of family stone inscribed "S. J. SNITTJER"] added by KDB
[Photograph of his stone added by] KDB

Siemen J. "Simon" Snittjer Birth 7 Dec 1867 Death 18 Nov 1914 (aged 46) Burial Wellsburg Reformed Church Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot SE Sec 1, Lot 14, Grave 6 Memorial ID 105852161

Family Members

Parents
John Siemens Snittjer 1842-1926
Magretha V. van Laar Snittjer 1839-1910

Spouse
Gertie J. Geerdes Snittjer 1870-1963

Siblings

Nettie J. Snittjer Bailey 1864-1910
Herman John Snittjer 1869-1948
Lamke Snittjer Schmidt 1872-1966
Genddiene D. Snittjer Peters 1876-1963

Children

John Snittjer 1890-1962
Gertrude S. Snittjer Koolman 1892-1987

Gravesite Details Son of Jan S. & Margarethe V. nee vanLaar

Created by: Rebecca Evans Added: 26 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105852161"

cf. Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben, vol. iii, Pg. 39 for obituary for Magretha Snittjer née van Laan [sic], Siemen's mother. He is named Simon in the obituary.

cf. Zimmermann, Jan-Dirk, Weener OFB families 13939 & 13940 for parents. Jan Snitjer oo Margaretha van Laar. Also, family 9890 for Margaretha's parents.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siemen J. (Siemen J. "Simon") "Simon" Snittjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Siemen J. Snittjer

Siemen J. Snittjer
1867-1914

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1867 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1890 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 18. November 1914 lag zwischen -3,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
    • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
    • 7. November » Alfred Meyer-Waldeck kapituliert im Ersten Weltkrieg im Namen der deutschen Kolonie Kiautschou und übergibt die belagerte Festung Tsingtau an Japan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snittjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snittjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snittjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snittjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42626.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Siemen J. (Siemen J. "Simon") "Simon" Snittjer (1867-1914)".