Navorska tree » Hilke (Hilka) Ariens Ulferts (1848-1930)

Persönliche Daten Hilke (Hilka) Ariens Ulferts 


Familie von Hilke (Hilka) Ariens Ulferts

Sie ist verheiratet mit Tjade Uilderks Tjaden.

Sie haben geheiratet im Jahr 1878 in Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Angie T. Tjaden  1881-1957 


Notizen bei Hilke (Hilka) Ariens Ulferts

Hilke (Hilka) Ariens Ulferts

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil vi«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib. CD-ROM version adds hand-written page #'s.

[Pg. 198]

"...
18-1930
...
Hilke TJADEN*ULFERTS
* 4 Feb 1848 Campen/Ostfriesland \\ oo Tjade TJADEN \\> 1885 near Holland, IA \\>> 1909 onto a farm near Wellsburg, IA \\>> 21 y ago Wellsburg, IA \\ + 11 Jun 1930 in the home of her d, Mrs. (Albert J.) GERDES*TJADEN in Wellsburg, IA \\= 14 Jun 1930 near Wellsburg, IA \\ R: (h Tjade + 1904), (d Tena SHAW*TJADEN in Morrison + 9y ago), 2 d - Mrs. (Fred) RIEKENA*TJADEN in Monroe, SD, and Mrs. (Abert J.) GERDES*TJADEN in Wellsburg, IA -, 2 s - Alex TJADEN in Wellsburg, IA and Georg TJADEN in Humboldt, SD-, 21 grand-ch, 8 gr-gr-ch, 1 si \\\\ l/o, ALSO 19-1930, 20-1930"

Note: The Kampen parish is north of the Rysum parish with the Loquard parish between them. Campen, Loquard, & Rysum all have OSBs. The FHL microfilm for the Lutheran Loquard parish is 1187713; - D. A. Navorska - xxix June MMXX - in proximo Grove, OK

Author: Kubik, Katie, Title: "Hilka Ariens Ulferts," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LV1L-L5T

"... Hilka Ariens Ulferts Sex Female Birth 4 February 1848 Rysum, Ostfriesland, Germany Death 11 June 1930 Grundy, Iowa, United States Burial Wellsburg, Grundy, Iowa, United States of America

Birth name Hilka Ariens Ulferts
Baptism 17 Feb 1849 Rysum, Emden, Hannover, Preußen, Deutschland
Residence 1900 Shiloh Township Wellsburg town, Grundy, Iowa, United States

Spouses and Children

Tjade Uilderks Tjaden 1850-1904
Marriage: 1878 Ostfriesland, Niedersachsen, Germany
Hilka Ariens Ulferts 1848-1930

Children of Hilka Ariens Ulferts and Tjade Uilderks Tjaden (5)

[1 f] Christina T. Tjaden 1879-1921
[2 photograph of a stone fragment] Angie Tjaden 1881-1957
[3 m] Uelerk Tjaden 1884-Deceased
[4 f] Hilka Tjaden 1887-1977
[5 m] George T Tjaden 1889-1959

Parents and Siblings

Arien Ulfers Deceased
No Marriage Events
Hilke Berends Deceased

Children of Hilke Berends and Arien Ulfers (1)

[1 f] Hilka Ariens Ulferts 1848-1930"

Author: NN (family name not given), Laura, Title: "Hilka Ulfers Tjaden," (Publication location: Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/90904141/hilka-tjaden

"Photo[graph of her portion of stone, possibly shared with Tjade Tjaden] added by KDB
[photograph of stone with the word "MOTHER"] Added by KDB
[photograph of Tjade Tjaden portion of stone, possibly shared with Hilka Tjaden] Added by KDB

Hilka Ulfers Tjaden Birth 4 Feb 1848 Rysum, Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death
11 Jun 1930 (aged 82) Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Burial First Christian Reformed Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 90904141

Life Span Ends For Mrs. Hilka Tjaden

Death Without Pain Comes to 82-Year Old Resident of Wellsburg

Mrs. Hilka Tjaden, nee Ulfers, passed away on Wednesday morning about 7 o'clock at the home of her daughter, Mrs. Albert J. Geerdes, at the age of 82 years, 4 months and 7 days. The cause of death was due to old age. She apparently suffered from no disease or sudden attack; life seemed just to leave her.

Mrs. Tjaden had lived in Wellsburg since 1909 and had been living by herself until last week when she went to make her home with her daughter, Mrs. Geerdes.

Her husband, T. Tjaden died in 1904 and one daughter, Mrs. Amos Shaw of Morrison preceded her in death. Surviving are two daughters, Mrs. Fred Riekent, Monroe, S. D., and Mrs. Albert J. Geerdes, Wellsburg and two sons, Alex of Wellsburg and George of Humboldt, S.D.

Funeral services were held Saturday at 12:30 o'clock at the Albert Geerdes home followed by services at the Wellsburg German Reformed church at 1;30, Rev. Landsiedel officiating. Burial will be made at the Bode church cemetery.--The Wellsburg Herald

--The Aplington News (Aplington, Iowa), 18 June 1930

Family Members

Spouse Tjade Uilderks Tjaden 1850-1904 (m. 1878)

Children

Alex Uilderk Tjaden 1884-1947
Hilka Tjaden Geerdes 1887-1977

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Laura Added: 28 May 2012 Find a Grave Memorial 90904141"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke (Hilka) Ariens Ulferts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke (Hilka) Ariens Ulferts

Hilke (Hilka) Ariens Ulferts
1848-1930

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1848 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der Enzyklika In suprema Petri unternimmt Papst Pius IX. einen Vorstoß zur Wiedervereinigung und richtet einen Appell dazu an die orthodoxen Kirchen.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 11. März » Während der Revolution im Kaisertum Österreich wird in Böhmen der Ausschuss des Hl. Wenzels ins Leben gerufen, der kurz darauf in Nationalausschuss umbenannt wird und einen selbständigen Staat fordert.
    • 13. März » Mit dem Sturm auf das Ständehaus beginnt die Märzrevolution in Wien und greift in den folgenden Tagen auf das ganze Kaisertum Österreich über. Am gleichen Abend tritt der österreichische Staatskanzler Fürst von Metternich zurück und flieht nach London.
    • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
    • 29. Juli » Der Aufstand der Bewegung Junges Irland in Ballingarry im County Tipperary gegen die britische Herrschaft, der wegen der Großen Hungersnot in Irland ausgebrochen ist, wird niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1849 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt zur Beendigung der Revolution die von Felix zu Schwarzenberg erarbeitete Oktroyierte Märzverfassung. Der föderale und liberale Verfassungsentwurf des Kremsierer Reichstages wird damit zu Makulatur.
    • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
    • 18. Juli » In Montevideo wird die Universidad de la República gegründet, die erste öffentliche Hochschule Uruguays.
    • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    • 22. August » Mit dem Abwurf von Brandbomben aus Heißluftballons auf Venedig verübt die österreichische Armee den ersten Luftangriff der Geschichte.
    • 6. Oktober » Auf Betreiben des Grafen Haynau wird Ludwig Batthyány, im Zuge der Revolution von 1848/49 erster ungarischer Ministerpräsident, in Pest hingerichtet. Am selben Tag werden 13 ungarische Generäle, die den Aufstand gegen Österreich anführten, in der Stadt Arad exekutiert.
  • Die Temperatur am 6. November 1930 lag zwischen -1.4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
    • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1930 lag zwischen 14,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 6. März » In Springfield, Massachusetts, wird von der Firma Birdseye zum ersten Mal weltweit Tiefkühlkost verkauft.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
    • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ulferts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ulferts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ulferts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ulferts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42613.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilke (Hilka) Ariens Ulferts (1848-1930)".