Navorska tree » Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton (1929-2010)

Persönliche Daten Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton 

  • Spitzname ist Marv.
  • Er wurde geboren am 17. Juni 1929 in Bainbridge Is., Kitsap Co., WA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Denney Pugmire
  • (Milit-Beg) im Jahr 1950.
    Air Force - U.S.
  • (Milit-End) am 2. Oktober 1954 in fortasse, somewhere in, Flevoland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 15. Februar 2010 in Surprise, Maricopa Co., AZ, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. Februar 2010 in Green Hills Mem. Cem., Burlington, Skagit Co., WA.
  • Ein Kind von Ramond A Hamilton und Esther Evaline Marshall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2020.

Familie von Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton

Er ist verheiratet mit Larona Dawn Dotson.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1954 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton

Marvin Rae "Marv" Hamilton

Sources: Author: Pugmire, Denney, Title: "Marvin Rae Hamilton," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLWH-RJT

"[]photograph of a man] ... Marvin Rae Hamilton Sex Male Birth 17 June 1929 Bainbridge Island, Kitsap, Washington, USA Death 15 February 2010 Surprise, Maricopa, Arizona, USA Burial Burlington, Skagit County, Washington, USA

Residence 1930 Island Center, Kitsap, Washington, United States Last Changed: October 6, 2019 by Denney Pugmire

Spouses and Children

Marvin Rae Hamilton 1929-2010
No Marriage Events
Larona Dawn Dotson 1937-2013

Parents and Siblings

Ramon A Hamilton 1906-1981
Marriage: 25 April 1928 King, Washington
Esther Evaline Marshall 1910-1997

Children of Esther Evaline Marshall and Ramon A Hamilton (1)

Marvin Rae Hamilton 1929-2010"

Author: N.N. (family name not given), Barb, Title: "Marvin Rae "Marv" Hamilton," (Publication location: Burlington, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/50341808/marvin-rae-hamilton

"Photo[graphs of a man in uniform; a woman & a man, & a man] added by Barb
[Photograph of stone shared with Dawna Hamilton added by] Barb

Marvin Rae "Marv" Hamilton Birth 17 Jun 1929 Bainbridge Island, Kitsap County, Washington, USA Death 15 Feb 2010 (aged 80) Burial Green Hills Memorial Cemetery Burlington, Skagit County, Washington, USA Memorial ID 50341808

Marv Hamilton (1929-2010)

A Memorial Service will be held at 12:30 Monday, March 29th at the Burlington Greenhills Cemetery on Gardner Rd. at the Urn Garden.

Marv Hamilton was a resident of the Skagit Valley up until 1986, when he retired after selling his family owned and operated business, Cycle Circle, in Burlington.

The family has chosen family friend, Nick Harris, Assistant Pastor with His Place Church in Burlington, to lead the tribute.

Marv Hamilton leaves his wife of 55 years, Dawna Hamilton; two children, daughter, Vickie Hamilton Stanfield and son Richard J. Hamilton; his brother, Earl Hanson and Ronald Soini, both of Skagit Valley; six grandchildren; and nine great-grandchildren.

He was preceded in death by two great-grandchildren.

Marv was born to Raymond Hamilton and Esther Marshall on June 17, 1929 on Bainbridge Island, Washington. He was the last child to be delivered by his Aunt Mary Smith Pettett, the first midwife in the Sequim Dungeness Valley, who upon her death was featured in the Seattle PI as the woman with the largest number of living relatives in Washington. A conservative estimate of the number of children she had delivered into this world has been set at many hundreds.

Marv's family later moved to Conway to join other family, Ira & Eva Marshall and Jalmer & Esther Hanson, in running the family dairy and agriculture farm. Marv attended school in Conway and Mount Vernon and joined the United States Air Force in 1950.

He was stationed in Willow, Alaska & Agland Air Force Base in Florida where he met Larona Dawn Dotson, whom he married on October 3, 1954, just one day after he was discharged. The couple then returned to the Skagit Valley where they made their home, raised their two children and were local business owners from 1955 - 1986.

The couple's first business, established in 1955 through 1964, was the Mt. Vernon Yellow Cab Company. Shortly after, they added the M&M Pawn Shop. While running both businesses they became motorcycle dealers, introducing Bridgestone Motorcycles to Skagit County, on Pine Street, Mt. Vernon.

The success of all three businesses required they relocate to a bigger facility in 1966, which was the original 24 Flavors Ice Cream building in Mt. Vernon and the name Cycle Circle was born. They remained in that location until 1971, when the Hamilton's purchased the rural property at 1268 S. Burlington Blvd., Burlington where the Hamilton's built a new structure large enough to offer several makes and models of motorcycles, though primarily Kawasaki. The Hamilton's family owned and operated Cycle Circle was one of the first Kawasaki dealerships in the state of Washington.

In 1986, the Hamilton's sold the majority of their Burlington property but retained ownership of the Cycle Circle building and lot which is currently leased commercially by Anderson Fireplace Company across from the Cascade Mall.

In retirement, Marv and Dawna enjoyed more time to visit new places while traveling in their RV and built upon their lasting memories together.

They built their final home together, on a site in sunny Surprise, Arizona, where they had access to endless activities, dear friends and spent a lot of time together enjoying the nature and wildlife that surrounded their home, where his wife, Dawna, still resides.

The family wishes to thank the special team from Hospice of Arizona that assisted in making Marv's last year at home one of peace and comfort.

In lieu flowers, it was Marv's wish that donations be made in his memory to The American Hospice Foundation, 2120 "L" Street NW, Ste 200, Washington D.C. 20037.

Published in Skagit Valley Herald Publishing Company from March 28 to March 29, 2010

Family Members

Spouse

Larona Dawn Dotson Hamilton 1937-2013

Created by: Barb Added: 28 Mar 2010 Find a Grave Memorial 50341808"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marvin Rae Hamilton

Marvin Rae Hamilton
1929-2010

1954

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1929 lag zwischen 9,8 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In Wien findet die Uraufführung der Operette Rosen aus Florida von Leo Fall statt.
    • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
    • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1954 lag zwischen 10,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Elvis Presley nimmt in einem Tonstudio in Memphis/Tennessee die Stücke I’ll never stand in your way und Casual Love Affair auf.
    • 7. Mai » Die Kapitulation der französischen Garnison Điện Biên Phủ unter Christian Marie de Castries besiegelt die Niederlage der französischen Truppen gegen die Việt Minh unter Võ Nguyên Giáp in der Schlacht um Điện Biên Phủ und leitet das Ende des Indochinakriegs ein.
    • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
    • 23. Juni » In Köln findet die Uraufführung der Oper Die Witwe von Ephesus von Hermann Reutter statt.
    • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
    • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
  • Die Temperatur am 15. Februar 2010 lag zwischen -5.3 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (31%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
    • 20. April » Im Golf von Mexiko explodiert die Ölplattform Deepwater Horizon, wodurch das größte Ölleck der Geschichte verursacht wird, mit unabsehbaren Folgen für die Umwelt.
    • 11. Mai » Das Centre Pompidou-Metz wird vom französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy in Metz eröffnet.
    • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
    • 26. Mai » Das unbemannte Demonstrationsflugzeug Boeing X-51A absolviert seinen Erstflug. Es beschleunigt dabei bis auf Mach5 und erreicht eine Flughöhe von 21 Kilometern. Es ist der erste von drei weiteren Testflügen dieses Flugzeugtyps.
    • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamilton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamilton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamilton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamilton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42557.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marvin Rae (Marvin Rae "Marv") "Marv" Hamilton (1929-2010)".