Navorska tree » Esther Evaline Marshall (1910-1997)

Persönliche Daten Esther Evaline Marshall 

  • Sie ist geboren am 25. April 1910 in somewhere in OR.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Cody Allen Miller & Denney Pugmire
  • Sie ist verstorben am 19. September 1997 in Mt. Vernon, Skagit Co., WA, sie war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2020.

Familie von Esther Evaline Marshall

Sie ist verheiratet mit Ramond A Hamilton.

Sie haben geheiratet am 25. April 1928 in King Co., WA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marvin Rae Hamilton  1929-2010 


Notizen bei Esther Evaline Marshall

Esther Evaline Marshall

Sources: Author: Miller, Cody Allen, & Pugmire, Denney, Title: "Esther Evaline Marshall," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LLW4-1BK

"... Esther Evaline Marshall Sex Female Birth 25 April 1910 Oregon, United States Death 19 September 1997 Mount Vernon, Skagit, Washington, United States

Residence 1930 Island Center, Kitsap, Washington, United States Last Changed: October 6, 2019 by Denney Pugmire

Spouses and Children

Ramon A Hamilton 1906-1981
Marriage: 25 April 1928 King, Washington
Esther Evaline Marshall 1910-1997
Preferred

Children of Esther Evaline Marshall and Ramon A Hamilton (1)

Marvin Rae Hamilton 1929-2010

Jalmar Hanson 1912-1999
Marriage: 12 June 1937 Skagit County, Washington, United States
Esther Evaline Marshall 1910-1997"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Evaline Marshall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Evaline Marshall

Esther Evaline Marshall
1910-1997

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1910 lag zwischen 5,1 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. April 1928 lag zwischen 7,2 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. September 1997 lag zwischen 7,3 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Im schweizerischen Graubünden erfolgt der Durchschlag des Vereinatunnels, eines Eisenbahntunnels, der eine wintersichere Verbindung des Engadins ins Prättigau ermöglichen soll und als weltweit längster Eisenbahntunnel einer Meterspurbahn gilt.
    • 27. April » Bei den zweiten Parlamentswahlen im Jemen feiert der Allgemeine Volkskongress (AVK) von Präsident Ali Abdullah Salih einen überwältigenden Erfolg und kann weiter regieren.
    • 6. Mai » Der neue britische Schatzkanzler Gordon Brown erklärt die Bank of England für politisch unabhängig. Sie kann jedoch in der Zinssatzfestsetzung die Regierung beim Weg zum von ihr angestrebten Inflationsziel von höchstens 2,5% unterstützen. Das ist einer der revolutionärsten Schritte in der 300-jährigen Geschichte der Bank.
    • 26. Juni » Das erste Harry-Potter-Buch, Harry Potter und der Stein der Weisen, erscheint in Großbritannien mit einer Startauflage von 500 Exemplaren.
    • 3. Oktober » In Deutschland beginnen Muslime am Tag der Deutschen Einheit den Tag der offenen Moschee zu veranstalten.
    • 3. Oktober » In Honolulu wird das erste geklonte Nagetier, die Maus Cumulina, geboren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marshall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42559.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Esther Evaline Marshall (1910-1997)".