Navorska tree » Hinrikus Rikena (Hinrikus Rikena "Richard") "Richard" Tack (1885-1960)

Persönliche Daten Hinrikus Rikena (Hinrikus Rikena "Richard") "Richard" Tack 


Familie von Hinrikus Rikena (Hinrikus Rikena "Richard") "Richard" Tack

Er ist verheiratet mit Etja Lindamann.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Melvin Henry Tack  1912-2010 


Notizen bei Hinrikus Rikena (Hinrikus Rikena "Richard") "Richard" Tack

Hinrikus Rikena "Richard" Tack

Sources: Author: Mennen, Donna Dianna, Title: "Mennen Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: v Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-242709111-5-10110/richard-tack-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Richard Tack Birth Sep 7 1885 Germany

Residence Illinois, Indiana, Wisconsin, Iowa
Residence Iowa
Arrival 1891

Marriage to: Etje (Etta) Tack, Tack (born Lindemann) 1908

Residence Grundy, Iowa Between 1917 and 1918
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Head, German, Grundy, Iowa, USA Jan 1 1925
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Head, German, Grundy, Iowa, USA 1930

Death Aug 8 1960 Burial St. Peters Cemetery, Wellsburg, Grundy County, IA, USA

Wife
Etje (Etta) Tack, Tack (born Lindemann) 1886 - 1981

Children

[1 m] Harvey P Tack 1909 - 1992
[2 m] Melvin Henry Tack 1912 - 2010
[3 m] Lawrence Ray Tack 1913 - 1984
[4 m] Dale Richard Tack 1916 - 1978
[5 m] Kenneth Alvin Tack 1923 - 2014

Source

Mennen Web Site Updated on Apr 5 2020 (20 days ago) Donna Dianna Mennen Site manager"

Author: Evans, Rebecca, Title: "Richard Tack," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105131310/richard-tack

"Photo[graph of stone shared with Etta Tack] added by KDB

Richard Tack Birth 7 Sep 1885 Shiloh Township, Grundy County, Iowa, USA Death 8 Aug 1960 (aged 74) Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Burial Saint Peters Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Lot 3, Grave 1 Memorial ID 105131310

The correct name is "Tack," but apparently an obituary appeared with "Pack" instead, resulting in the duplicate memorial.
~
Richard Pack, 74, Wellsburg, died suddenly of a heart attack while driving his car near here Monday afternoon.

Services will be at 1:30 p.m. Thursday at the family home and at 2 p.m. from St. Peter's Evangelical and Reformed. Church northwest of Wellsburg in charge of the Rev. E. H. Buschman. Burial will be in the church cemetery.

MR. PACK is survived by the widow; five sons, Harvey of Aplington, Lawrence of Waterloo, Melvin and Dale of Holland and Kenneth of Wellsburg; two brothers, Philip and Weyo of Grundy Center; seven grandchildren, and three great grandchildren.

from Marshalltown IA newspaper Times Republican dated Tuesday August 9 1960

Family Members

Parents
Philipp Tack 1852-1894
Aaltje Tack 1851-1927

Spouse
Etta Lindeman Tack 1886-1981 (m. 1908)

Children

Kenneth Alvin Tack 1923-2014

Inscription PARENTS OF HARVEY, MELVIN, LAWRENCE, DALE & KENNETH

Gravesite Details Son of Philipp W. & Aaltje nee Raske

Created by: Rebecca Evans Added: 13 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105131310"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika Teil i«/u», (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 105, ISBN: 0-9670802-1-5, Repository: Dallas TX Pub. lib.

[Pg. 105]

"Philipp TACK
* 19 Mar 1852 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ + 7 Feb 1894 Parkersburg, IA \\ R: w Aaltje TACK*RASKER, ch \\\\ O: ON#5-1894"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil vi«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. lib.

The CD-ROM version of the 6-volume Boyken collection provides page #'s for volume 6 for indexing purposes.

[Pg. 50]

"Wwe. Aaltje TACK*RASKE
* 10 Feb 1851 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ 1.oo 20 Apr 1872 Bernd MÜLLER (+ 4 May 1870) \\2.oo 23 Sep 1884 Philipp TACK (+ 7Feb 1894) \\> 1892 near Aplington, IA \\ + 26 Aug 1927 Grundy Co., IA \\ = 29 Aug 1927 Pleasant Valley Tp., Grundy Co., IA \\ R: 6 s - Sievert and Hans MÜLLER, Rieko, Willie, Philipp and Weyo TACK -, 23 grand-ch \\\\ L/O, also # 1155 OSB Ditzumerverlaat"

It is my hypothesis son Rieko Tack is Richard Tack. - D.A. Navorska - xxv Apr MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), ISBN 3-9806023-8-9, Seite 224, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 224]

"1371. Tack, Philipp, Arbeiter zu Dv, oo Beertje Looden 845, * 22.5.1856 (17.00) Dv, ~ 1.6., + 1882, # 16.6., -G: 393/399-

[1] Willem Philipp Tack * 28.6.1880 Dv, ~ 25.7., + 1.11.1886, #. 5., - G:399-

oo II 22.9.1884 Aaltje Raske, verw. Müller 1155, v.E. 984

[1] Hinrikus Rikena Tack * 7.9.1885 Dv, ~ 18.10.
[2] Willem Philipps Tack * 3.12.1887 Dv, ~ 26.12.
[3] Philipp Willm Tack * 21.11.1889 Dv, ~ 22.12."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrikus Rikena (Hinrikus Rikena "Richard") "Richard" Tack?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrikus Rikena Tack

Hinrikus Rikena Tack
1885-1960

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1885 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1885 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. August 1960 lag zwischen 11,7 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » US-Vizepräsident Richard Nixon eröffnet die VIII.Olympischen Winterspiele in Squaw Valley, die bis zum 28. Februar dauern. Für die Eröffnungsfeierlichkeiten ist Walt Disney verantwortlich.
    • 11. Mai » Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift laut eigenen Angaben in Buenos Aires den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und bringt ihn nach Israel.
    • 20. Mai » Der Film La Dolce Vita (Das süße Leben) des italienischen Regisseurs Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Schauspielerin Anita Ekberg wird mit der Filmszene im römischen Trevi-Brunnen populär.
    • 5. August » Obervolta, das spätere Burkina Faso, wird von Frankreich unabhängig.
    • 8. November » In seinem Tabakbeschluss fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht eine wichtige Entscheidung zum Schutzbereich der Religionsfreiheit.
    • 16. Dezember » Mit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes werden der Deutschlandfunk (als Nachfolger des Deutschen Langwellensenders) und die Deutsche Welle als eigenständige Rundfunkanstalten des Bundesrechts errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tack

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tack.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tack.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tack (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42202.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hinrikus Rikena (Hinrikus Rikena "Richard") "Richard" Tack (1885-1960)".