Navorska tree » Etja (Etja "Etta") "Etta" Lindamann (1886-1981)

Persönliche Daten Etja (Etja "Etta") "Etta" Lindamann 

  • Alternative Name: Etja "Etta" (Etja "Etta") Lindaman
  • Spitzname ist Etta.
  • Sie ist geboren am 6. November 1886 in German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Donna Mennen & Rebecca Evans
  • Sie ist verstorben am 29. Juli 1981 in Aplington, Butler Co., IA, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Juli 1981 in St. Peter's Ev. Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2020.

Familie von Etja (Etja "Etta") "Etta" Lindamann

Sie ist verheiratet mit Hinrikus Rikena Tack.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Melvin Henry Tack  1912-2010 


Notizen bei Etja (Etja "Etta") "Etta" Lindamann

Etja "Etta Lindamann / Lindaman

Sources: Author: Mennen, Donna Dianna, Title: "Mennen Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: v Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-242709111-5-9667/etje-etta-tack-tack-born-lindemann-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Etje (Etta) Tack (born Lindemann) Birth Nov 6 1886 Wellsburg, Grundy County, IA, USA

Residence German, Grundy County, IA, USA 1895
Residence Marital Status: Single Relation to Head of House: Daughter, German, Grundy, Iowa, USA 1900

Marriage to: Richard Tack 1908

Residence Marital Status: Single Relation to Head of House: Daughter, German, Grundy, Iowa, USA 1910
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife, German, Grundy, Iowa, USA Jan 1 1925
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife, German, Grundy, Iowa, USA 1930

Death July 29 1981 Burial St Peters Cemetery, Wellsburg, Grundy County, IA, USA

Family members

Parents
Henry Bernhard Lindemann 1859 - 1928
Elisabeth Lindemann, Lindemann (born Johnson) 1863 - 1910

Husband
Richard Tack 1885 - 1960

Siblings

[1 f] Martha Spieker, Spieker (born Lindemann) 1885 - 1940
[2 f] B Lindemann 1886 - ?
[3 f] Elisabeth (Lizzie) Lindemann 1889 - ?
[4 f] Janna Lindemann 1891 - ?
[5 f] Bina Lindemann 1893 - 1943
[6 m] Henry H Lindemann 1897 - ?
[7 ?] Lindeman
[8 ?] Lindemann
[9 ?] Lindeman

Children

[1 m] Harvey P Tack 1909 - 1992
[2 m] Melvin Henry Tack 1912 - 2010
[3 m] Lawrence Ray Tack 1913 - 1984
[4 m] Dale Richard Tack 1916 - 1978
[5 m] Kenneth Alvin Tack 1923 - 2014

Source

Mennen Web Site Updated on Apr 5 2020 (20 days ago) Donna Dianna Mennen Site manager"

Author: Evans, Rebecca, Title: "Etta Lindeman Tack," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105131309/etta-tack

"Photo[graph of stone shared with Richard Tack] added by KDB

Etta Lindeman Tack Birth 6 Nov 1886 German Township, Grundy County, Iowa, USA Death 29 Jul 1981 (aged 94) Aplington, Butler County, Iowa, USA Burial Saint Peters Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Lot 3, Grave 2 Memorial ID 105131309

Family Members

Parents
Hinderk Berend Lindeman 1859-1928
Elisabeth Johnson Lindeman 1862 - unknown

Spouse
Richard Tack 1885-1960 (m. 1908)

Siblings

Fannie Lindemann Brechwald unknown-1990
Martha Lindemann Spieker 1885-1940
Gertie Lindeman 1899-1899

Children

Kenneth Alvin Tack 1923-2014

Inscription PARENTS OF HARVEY, MELVIN, LAWRENCE, DALE & KENNETH

Gravesite Details Wife of Richard

Created by: Rebecca Evans Added: 13 Feb 2013 Find a Grave Memorial 105131309"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etja (Etja "Etta") "Etta" Lindamann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Etja Lindamann

Etja Lindamann
1886-1981

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1886 war um die 6,7 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 46 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1981 lag zwischen 12,5 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Schleswig-Holstein findet mit der Großdemonstration bei Brokdorf die bis dahin größte Demonstration der Bundesrepublik Deutschland statt.
    • 9. August » Im August wird in Berlin der Tuwat-Kongress angekündigt.
    • 14. August » Die nationale Gedenkstätte Ntaba KaNdoda im Autonomiegebiet Ciskei wird eröffnet.
    • 30. August » Bei einem Bombenattentat in Teheran kommen der neu gewählte Staatspräsident des Iran Mohammad Ali Radschāʾi sowie Ministerpräsident Mohammad Dschawad Bahonar ums Leben.
    • 25. September » Sandra Day O’Connor wird als erste Frau als Richterin am United States Supreme Court vereidigt.
    • 14. Oktober » In Ägypten wird Husni Mubarak zum Staatspräsidenten gewählt. Er ist Nachfolger des durch ein Attentat ermordeten Anwar as-Sadat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lindamann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lindamann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lindamann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lindamann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42203.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Etja (Etja "Etta") "Etta" Lindamann (1886-1981)".