Navorska tree » Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich (1924-2010)

Persönliche Daten Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich 


Familie von Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 1947 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1953 bei fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.


(2) Sie ist verheiratet mit Alvin Willis Lindaman.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1953 in Ackley, Hardin Co., IA, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich

Elizabeth Lorraine "Betty" Friedrich

Sources: Author: Kropf, Andreas, Title: "Stamboom Heckenkamp-Kropf," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-heckenkamp-kropf/I89018963.php

"Personal data Elizabeth Lorraine Friedrich Alternative name: Lindaman (married)
She was born on December 23, 1924 in Boone, Rockcastle County, Kentucky, USA. [sic] [ should be Boone Co., IA, NOT Boone, Rockcastel Co., KY]

Resident:
in the year 1930: Riceland, Freeborn, Minnesota, United States.
in the year 1935: Rural, Freeborn, Minnesota.
in the year 1940: Albert Lea, Freeborn County, Minnesota, USA.
She died on February 23, 2010 in Stilwell, Adair County, Oklahoma, USA, she was 85 years old. She is buried in the year 2010 in Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA.

This information was last updated on December 30, 2019.

Household of Elizabeth Lorraine Friedrich
She is married to Alvin Willis Lindaman on June 4, 1953 at Ackley, Hardin County, Iowa, USA, she was 28 years old.

Child(ren):

[1 ?] (Not public)
[2 ?] (Not public)"

Author: Peterson, Gail, Title: "annontations to Family Group Record for Robert Zimmerman," (Publication location: Westville, OK, Publisher: GLLP, Publication date: postmarked iv May MMXX), Repository: D.A. Navorska library, in proximo Grove, OK.

References to Boon, Rockcastle Co., KY are marked as errors in the annotations & replaced with Boone, IA. For that reason, I am removing Boon, Rockcastle Co., KY as an alternate place of birth. The quotation above will remain the quotation. - D.A. Navorska - vi May MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxvii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I78415.php

"Personal data Elizabeth Lorraine Friedrich
She was born on December 23, 1924 in Boone County, Iowa. She died on February 23, 2010 in Stilwell, Oklahoma, she was 85 years old.

Household of Elizabeth Lorraine Friedrich
She is married to Alvin W Lindaman on June 4, 1953 at East Friesland Presbyterian Church Cemetery [sic], Ackley, Iowa, she was 28 years old.

Child(ren):

[1 ?] (Not public)
[2 ?] (Not public)
[3 ?] (Not public)"

Author: Schneider, Kent, Title: "Elizabeth Lorraine "Betty" Friedrich Lindaman," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53761639/elizabeth-lorraine-lindaman

"Photo[graph of a woman] added by Kent Schneider
Photograph of stone shared with Alvin Willis Lindaman added by KDB

Elizabeth Lorraine "Betty" Friedrich Lindaman Birth 23 Dec 1924 Boone County, Iowa, USA Death 23 Feb 2010 (aged 85) Stilwell, Adair County, Oklahoma, USA Burial East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA Plot 3A- 36 Memorial ID 53761639

daughter of Verl and Llyra Friedrich

Family Members

Spouse
Alvin Willis Lindaman 1928-2005 (m. 1953)

Inscription WIFE OF ALVIN 52 YEARS EDUCATOR & LIBRARIAN

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 16 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53761639"

Editor: Newhoff, Nancy, Title: "Betty Lindaman (1924-2010)," (Publication location: Waterloo, IA, Publisher: The Courier, Publication date: xvi June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wcfcourier.com/lifestyles/announcements/obituaries/betty-lindaman/article_6f8c9e2a-7959-11df-8a77-001cc4c002e0.html

"WELLSBURG — Elizabeth Lorraine "Betty" Lindaman, 85, of Wellsburg, died Feb. 23 in Stilwell, Okla., following a long illness.

She was born Dec. 23, 1924, in rural Boone county, daughter of Verl and Llyra Friedrich. She married Alvin Lindaman on June 4, 1953. He preceded her in death.

She graduated from high school in Rockwell City 1942 and graduated from George Peabody College in Nashville in 1946 with a degree in education. The couple farmed north of Wellsburg until 1968. She taught at Wellsburg Public Schools for nearly 20 years. She worked at the lumber yard, was head librarian for the Wellsburg Public Library and had a column in local newspapers. She was a member of East Friesland Presbyterian Church.

Survived by: a daughter, Gail Peterson (Chuck) of Baron, Okla.; two sons, Gary Lindaman (Mary) of Tulsa, Okla., and Bill Lindaman (Kathy) of Sand Springs, Okla.; five grandchildren; eight great-grandchildren; five stepgrandchildren; and five stepgreat-grandchildren.

Celebration of life: 5 p.m. Friday at East Friesland Presbyterian Church, rural Ackley.
Memorials: may be directed to Wellsburg Public Library, East Friesland Presbyterian Church of Ackley, the Wellsburg Historical Foundation or the charity of the donor's choice."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Lorraine Friedrich

Elizabeth Lorraine Friedrich
1924-2010

(1) < 1947
(Nicht öffentlich)
(2) 1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1924 lag zwischen -1,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1953 lag zwischen 3,3 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
    • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
    • 26. Juli » Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution (siehe Bewegung des 26. Juli).
    • 24. August » Der Zebrastreifen wird in die westdeutsche Straßenverkehrsordnung aufgenommen.
    • 8. September » Papst Pius XII. kündigt in der Enzyklika Fulgens corona für 1954 erstmals ein Marianisches Jahr an.
    • 13. November » In Braunschweig wird das Musikalische Lustspiel Ein Engel namens Schmitt von Just Scheu uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Februar 2010 lag zwischen 0.8 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (31%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Zum 65. Jahrestag der Bombenangriffe blockieren Tausende Dresdner und Angereiste in Dresden-Neustadt einen geplanten „Trauermarsch“ der rechtsextremen Szene, der durch die Junge Landsmannschaft Ostdeutschland angemeldet wurde und zum größten Aufmarsch der rechten und rechtsextremen Szene seit Ende des Zweiten Weltkriegs werden sollte. Auf der anderen Elbseite in der Dresdner Altstadt beteiligten sich außerdem mehr als 10.000 Menschen an verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten zum friedlichen Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges.
    • 27. Mai » Das Kunstmuseum MAXXI der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid wird in Rom eröffnet.
    • 29. Mai » Beim Eurovision Song Contest gewinnt Lena Meyer-Landrut mit Satellite; dies gelang zuletzt 1982 Nicole mit Ein bißchen Frieden.
    • 2. Juli » Im kongolesischen Ort Sange (Südkivu) fordert die Explosion eines verunglückten, mit Motorenbenzin beladenen Tankwagens letztlich 271 Tote und über 150 Verletzte.
    • 4. Juli » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen 61% der Wähler für das Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz!“. Damit wird Bayern in dem Bereich zum Vorreiter und hat auch Einfluss auf die entsprechende Politik in anderen Bundesländern (z.B. NRW).
    • 8. Juli » Tag der drei Präsidenten in Polen: Das Amt des Staatsoberhauptes wird kommissarisch aufeinanderfolgend von Bronisław Komorowski, Bogdan Borusewicz und Grzegorz Schetyna ausgeübt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Friedrich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Friedrich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Friedrich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Friedrich (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41879.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Elizabeth Lorraine (Elizabeth Lorraine "Betty") "Betty" Friedrich (1924-2010)".