Navorska tree » Verl Friedrich (1899-1956)

Persönliche Daten Verl Friedrich 


Familie von Verl Friedrich

Er ist verheiratet mit Llyra Lorraine Whiteside.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1921 in Rockwell City, Calhoun Co., IA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Verl Friedrich

Vewrl Friedrich

Sources: Author: Whitesides, Byron Jason, Title: "Verl Friedrich," (Publication location: Ketchikan, AK, Publisher: Geni, Publication date: vi Dec MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.geni.com/people/Verl-Friedrich/6000000021918879000

"Verl Friedrich Birthdate: June 16, 1899 Birthplace: Illinois, United States Death: July 07, 1956 (57)

Immediate Family:
Son of R E Friedrich and Gertrude Friedrich
Husband of Llyra Lorraine Friedrich (Whiteside)
Father of Verl Allen Friedrich and Elizabeth Lorraine "Betty" Lindaman (Friedrich)

Managed by: Byron Jason Whitesides Last Updated: December 6, 2016

Llyra Lorraine Friedrich (Whites... wife

Verl Allen Friedrich son
Elizabeth Lorraine "Betty" Linda... daughter

Gertrude Friedrich mother

R E Friedrich father

Verl Friedrich's Timeline
1899 June 16, 1899 Birth of Verl Illinois, United States
1922 May 12, 1922 Age 22 Birth of Verl Allen Friedrich Calhoun, Iowa, United States
1924 December 23, 1924 Age 25 Birth of Elizabeth Lorraine "Betty" Lindam... Boone, Boone, Iowa, United States
1956 July 7, 1956 Age 57 Death of Verl"

Author: Peterson, Gail, Title: "annontations to Descandants of Verl Friedrich," (Publication location: Westville, OK, Publisher: GLLP, Publication date: postmarked iv May MMXX), Repository: D.A. Navorska library, in proximo Grove, OK."

"Verl Friedrich ... was born on 16 Jun 1899 in somewhere in IL [corrected to Fithian IL] ... [I was told that Verl & Llyra had 3 sons, non of whom survived.] ... [Verl was living in Iowa Falls IA at the time of his passing ...]"

"Verl maried Llyra Lorraine Whiteside ... in fortasse, somewhere in U.S.A. [corrected to: (Rockwell City IA) on 1-12-1921] ... Llyrra was born on 26 Sep 1903 ...and died in 1970 in fortasse, somewhee in U.S.A. [corrected to Iowa Falls IA This was her residence when she passed away, but I'm not sure exactly where she was when she passed.] ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Verl Friedrich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Verl Friedrich

Verl Friedrich
1899-1956

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1899 war um die 19,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 4. Februar » Der Fußballverein Werder von 1899, heute bekannt als Werder Bremen, wird von einer Gruppe Schüler gegründet.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1921 lag zwischen 5,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 21. September » Durch die Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes (Teil des BASF-Werks in Ludwigshafen-Oppau) werden 561 Menschen getötet, über 2000 verletzt und 900 von 1000 Wohnungen zerstört.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1956 lag zwischen 12,4 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
    • 21. September » Der Magistrat der Stadt Berlin beschließt, das Brandenburger Tor wieder aufzubauen.
    • 6. Oktober » In Budapest wird László Rajk, der in der Stalinistischen Periode unter Rákosi nach einem Schauprozess hingerichtet worden war, feierlich umgebettet. An der Bestattung beteiligen sich über 100.000 Menschen.
    • 11. Oktober » Durch einen Beschluss des Bundestages darf das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik ab 2. Januar 1958 das Verkehrszentralregister führen.
    • 17. Oktober » In der Partie des Jahrhunderts im Schach besiegt der 13-jährige Bobby Fischer den anerkannten Meister Donald Byrne in der achten Runde des Rosenwald-Memorial-Turniers in New York.
    • 5. November » Britische und französische Fallschirmjäger landen auf dem Flughafen Gamil in Ägypten und errichten eine Basis zur Luftunterstützung der Invasion Ägyptens in der Sueskrise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Friedrich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Friedrich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Friedrich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Friedrich (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41915.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Verl Friedrich (1899-1956)".