Navorska tree » Markus Widmer (1897-1938)

Persönliche Daten Markus Widmer 

  • Er wurde geboren am 26. April 1897 in Logan, Cache Co.,, Utrecht, Nederland.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Elizabeth Bingham, Marybeth Bingham, & Loa Lee Hatch
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1938 in Pendleton, Umatilla Co., OR, er war 41 Jahre alt.
  • Ein Kind von John C Widmer und Mary Elisabeth Schiess
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2020.

Familie von Markus Widmer

Er ist verheiratet mit Mary Martha Wissing.

Sie haben geheiratet am 26. August 1919 in Walla Walla, Walla Walla Co., WA, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Murray Widmer  1920-1922


Notizen bei Markus Widmer

Markus Widmer

Sources: Author: Bingham, Elizabeth, Bingham, Marybeth, & Hatch, Loa Lee, Title: "Markus Widmir," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxix Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2HB-F96

"... Markus Widmer Sex Male Birth 26 April 1897 Logan, Cache, Utah, United States Death 29 July 1938 Pendleton, Umatilla, Oregon, United States

Other Information

Residence 1900 ED 81 Mt. Sterling, Wellsville Precincts Wellville, Cache, Utah, United States Reason This Information Is Correct: added immigration and residence Last Changed: August 18, 2014 by marybeth bingham1

Draft Registration 1917-1918 Umatilla County, United States, Oregon Reason This Information Is Correct: shows he was in draft World War 1 in oregon Last Changed: September 7, 2014 by marybeth bingham1

Residence 1920 Logan, Cache, Utah, United States Reason This Information Is Correct: show where he was in 1920 Last Changed: September 7, 2014 by marybeth bingham1

Spouses and Children

Markus Widmer 1897-1938
Marriage: 26 August 1919 Walla Walla, Walla Walla, Washington, United States
Marie Martha Wissing 1900-1920

Children of Marie Martha Wissing and Markus Widmer (1)

[1 m] James Murray Widmer 1920-1922

Parents and Siblings

John C Widmer 1857-1944
Marriage: 6 January 1886
Mary Elisabeth Schiess 1862-1923

Children
of Mary Elisabeth Schiess and John C Widmer (8)

[1 m] John Conrad Widmer 1886-1977
[2 m] Thomas Edmund Widmer 1887-1889
[3 m] Joseph Widmer 1889-1889
[4 f] Mary Widmer 1890-1920
[5 f] Clara Widmer 1892-1964
[6 m] David Widmer 1893-1946
[7 m] Markus Widmer 1897-1938
[8 m] Fredrich Widmer 1903-1929"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Markus Widmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Markus Widmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Markus Widmer

John C Widmer
1857-1944

Markus Widmer
1897-1938

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1897 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 26. August 1919 lag zwischen 10,9 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Tokio versammeln sich etwa 600 koreanische Studenten und erklären Koreas Unabhängigkeit. Diese Aktion wird zum Vorläufer des koreanischen Widerstands, der Bewegung des ersten März.
    • 4. März » Anlässlich der in Deutschösterreich stattfindenden Wahl der Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar demonstrieren im tschechoslowakischen Sudetenland Sudetendeutsche für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Zugehörigkeit zu Österreich. Militäreinheiten lösen die Kundgebungen gewaltsam auf, über 50 Personen werden erschossen.
    • 7. April » In München wird die Bayerische Räterepublik ausgerufen. Die bayerische Regierung des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann flieht nach Bamberg und ruft Truppen des Reichs und aus Württemberg zur Niederschlagung der Rebellion zu Hilfe.
    • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
    • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1938 lag zwischen 9,2 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, mit dem unter anderem das unbedingte Rechtsfahrgebot auf allen Straßen im Deutschen Reich eingeführt wird.
    • 5. Januar » Im Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen bestimmen die Nationalsozialisten, dass jüdische Männer zusätzlich den Namen Israel, jüdische Frauen den Namen Sara führen müssen. Einzelheiten regelt später die Namensänderungsverordnung am 17. August.
    • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
    • 24. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen DuPont stellt die ersten Zahnbürsten mit Nylon-Borsten her.
    • 30. März » Der achte Prototyp des deutschen Jagdflugzeugs Heinkel He100, die He100V8, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 746,61km/h, was zu dieser Zeit den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord bedeutet.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Widmer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Widmer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Widmer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Widmer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41824.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Markus Widmer (1897-1938)".