Navorska tree » Zwaantje Haan (1895-1966)

Persönliche Daten Zwaantje Haan 

  • Sie ist geboren am 16. März 1895 in Oude-Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Hendrik Dieters & Geert van Zaaijen
  • Sie ist verstorben am 19. Oktober 1966 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. Oktober 1966 in Lutherse begraafplaats, Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • Ein Kind von Jan Haan und Harmtien Bruins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2020.

Familie von Zwaantje Haan

Sie ist verheiratet mit Lammert Frederiks.

Sie haben geheiratet am 17. November 1917 in Oude-Pekela, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Weija Frederiks  1922-1975
  5. Jantien Frederiks  1925-2007
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Jan Frederiks  1933-2012


Notizen bei Zwaantje Haan

Zwaantje Haan

Sources: Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters - Siepel" (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?lang=en&pz=hendrik&nz=dieters&ocz=7&p=zwaantje&n=haan

"[f]Zwaantje Haan Born 16 March 1895 (Saturday) - Oude Pekela, Groningen Deceased Zonder

Parents
Jan Haan 1860-1933 (Molenaarsknecht)
Harmtien Bruins 1868-1929 (Dienstmeid)

Spouses and children
Married 17 November 1917 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Lammert Frederiks 1887- (Parents : Hendrik Frederiks 1832-1901 & Weja Jans Goslar ca 1850-1912) with

Child:

[1 m] Lammert Frederiks

Siblings

[1 f] Aaltje Haan 1894-
[2 f] Zwaantje Haan 1895- Married 17 November 1917 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Lammert Frederiks 1887-
[3 f] Harmtiena Haan 1899-1971 Married 22 May 1924 (Thursday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hanno Davids 1898-1947
[4 f] Elsie Haan 1901-
[5 m] Harm Haan 1904-
[8 f] Willemtje Haan 1906-
[9 m] Jan Haan 1909-

Events

[1] 16 March 1895 : Birth - Oude Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[2] 17 November 1917 : Marriage (with Lammert Frederiks) - Oude Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[3] after 17 November 1917 : Occupation zonder Sources: http://www.allegroningers.nl/
[4] --- : Death

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Harm Goverts Haan 1818-
Zwaantje Jans Kremer 1820-1861

Maternal grandparents:
Jan Bruins 1828-1886
Aaltien Rosing 1832-1910

Parents:
Jan Haan 1860-1933
Harmtien Bruins 1868-1929

Individual:
Zwaantje Haan 1895-

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh)"

Author: van Zaaijen, Geert, Title: "Stamboom familie Van Zaaijen," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-van-zaaijen/I320.php

"Personal data Zwaantje ( OA) Haan [f] She was born on March 16, 1895 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands. She died on October 19, 1966 in Nieuwe Pekela, Groningen, Nederland, she was 71 years old.
She is buried in Nieuwe Pekela Luthers.

Ancestors (and descendant) of Zwaantje ( OA) Haan

Parents:
Jan ( -GA,HA) Haan 1860-1933
Niet publiceren ????-

Individual:
Zwaantje ( OA) Haan 1895-1966

Notes about Zwaantje ( OA) Haan
_UPD 3 MAR 2016 20:00:01 GMT -0600
...
Stambomen op MyHeritage Familiesite: Frederiks Web Site Familiestamboom: 309873981-1 PAGE Zwaantje (*OA) Frederiks (geboren Haan) ... TEXT Toegevoegd via een Smart Match..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zwaantje Haan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zwaantje Haan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zwaantje Haan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1895 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 17. November 1917 lag zwischen 5,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1966 lag zwischen 9,9 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
    • 26. Mai » Der türkische Fußballverein Denizlispor wird gegründet.
    • 2. Juni » Mit Surveyor1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung.
    • 14. Juni » Die Römische Kurie hebt den seit 1559 geführten und 500 Seiten starken Index der verbotenen Bücher auf (letzte amtliche Neuausgabe: 1948).
    • 12. August » In der Londoner Braybrook Street werden drei Polizeibeamte getötet, woraufhin eine der größten Fahndungsaktionen in der Geschichte der britischen Polizei beginnt.
    • 8. Dezember » Die Autofähre Iraklion geht in schwerer See auf ihrer Fahrt von Kreta nach Piräus unter und reißt dabei 241 Menschen in den Tod.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haan (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41664.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Zwaantje Haan (1895-1966)".