Navorska tree » Lammert Frederiks (1887-1975)

Persönliche Daten Lammert Frederiks 

  • Alternative Name: Lammert Freederiks
  • Er wurde geboren am 21. Juni 1887 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Hendrik Dieters & Hendrik Frederiks
  • Er ist verstorben am 18. Februar 1975 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. Februar 1975 in Lutherse begraafplaats, Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • Ein Kind von Hindrik (Hendrik) Friderichs und Weja Jans Goslar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2020.

Familie von Lammert Frederiks

Er ist verheiratet mit Zwaantje Haan.

Sie haben geheiratet am 17. November 1917 in Oude-Pekela, provincie Groningen, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Weija Frederiks  1922-1975
  5. Jantien Frederiks  1925-2007
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Jan Frederiks  1933-2012


Notizen bei Lammert Frederiks

Lammert Frederiks
Lammert Freederiks

Sources: Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters - Siepel" (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?lang=en&pz=hendrik&nz=dieters&ocz=7&p=lammert&n=frederiks

"[m] Lammert Frederiks Born 21 June 1887 (Tuesday) - Nieuwe Pekela, Groningen Deceased

Arbeider

Parents
Hendrik Frederiks 1832-1901 (Zonder)
Weja Jans Goslar ca 1850-1912 (Zonder)

Spouses and children

Married 17 November 1917 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Zwaantje Haan 1895- (Parents : Jan Haan 1860-1933 & Harmtien Bruins 1868-1929) with

Child:

[1 m] Lammert Frederiks

Siblings

[1 f] Jantje Frederiks 1873-1951 Relationship with ? ?
[2 m] Lammert Frederiks 1887- Married 17 November 1917 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Zwaantje Haan 1895-

Events

[1] 21 June 1887 : Birth - Nieuwe Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[2] 17 November 1917 : Marriage (with Zwaantje Haan) - Oude Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/
[3] after 17 November 1917 : Occupation arbeider Sources: http://www.allegroningers.nl/
[4] --- : Death

Family Tree Preview

Parents:
Hendrik Frederiks 1832-1901
Weja Jans Goslar ca 1850-1912

Individual:
Lammert Frederiks 1887-

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh)"

Author: Frederiks, Hendrik, Title: "Frederiks Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-309873981-14-500443/lammert-x-oa-freederiks-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Lammert ... Fre(e)deriks Birth June 21 1887 Nieuwe Pekela, 9663, Nederland

Wonen Woonachtig te Nieuwe Pekela, Verlaatjeswijk 108A.

Wonen Heeft gewoond aan de Verlaatjeswijk 180 A te Nieuwe Pekela.

Occupation Arbeider

Marriage Marriage to: Zwaantje ... Frederiks (geboren Haan) Nov 17 1917 Oude Pekela, 9665, Nederland

Death After 1966 Onbekend Burial Nieuwe Pekela Luthers

Family members

Parents
Hindrik Harms ... Frederiks (Freederichs) 1832 - 1901
Weja Jans ... Frederiks (geboren Goslar) 1850 - 1912

Wife

Zwaantje ... Frederiks (geboren Haan) 1895 - 1966

Siblings

[1 f] Jantje ... Tuinhout (geboren Freederieks) 1873 - 1951
[2 f] Antje ... Nieuwenweg (geboren Frederiks) 1875 - 1905
[3 f] Weja (Wija) ... Mellies (geboren Freederieks) 1876 - 1959
[4 m] Harm ... Freederiks 1878 - 1881
[5 m] Jan ... Frederiks 1880 - 1881
[6 m] Harm ... Freederiks 1882 - 1911
[7 m] Jan ... Freederiks 1884 - 1958
[8 f] Tetje ... Poppen (geboren Frederiks) 1891 - 1984

Children

[1 m] Hendrik ... Frederiks 1918 - ?
[2 f] Weija ... De Vries (geboren Frederiks) 1922 - 1975
[3 f] Jantien ... Van Der Laan (geboren Frederiks) 1925 - 2007
[4 m] Harm ... Frederiks 1927 - ?
[5 m] Lammert ... Frederiks 1930 - 1930
[6 f] Lammechien ... Frederiks 1932 - ?
[7 m] Jan ... Frederiks 1933 - 2012
[8 f] Antje ... Frederiks

Source

Frederiks Web Site Updated on Jan 23 2020 (today) Hendrik Frederiks Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammert Frederiks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammert Frederiks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammert Frederiks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1887 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • Die Temperatur am 17. November 1917 lag zwischen 5,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
      • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1975 lag zwischen 2,8 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » NBC strahlt in den Vereinigten Staaten erstmals Merv Griffins Spielshow Wheel of Fortune aus, die später als Glücksrad auch in Deutschland viel gesehen wird.
      • 4. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in der Volksrepublik China fordert rund 10.000 Tote.
      • 27. Februar » Drei Tage vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus entführt ein Kommando der Stadtguerilla Bewegung 2. Juni den Spitzenkandidaten der CDU, Peter Lorenz.
      • 8. August » In der Volksrepublik China brechen 62 Staudämme, einschließlich des Banqiao-Staudammes. 231.000 Menschen sterben. Es handelt sich um die schwerste Talsperren-Katastrophe der Geschichte.
      • 9. September » Die im Zusammenhang mit der Entführung von Peter Lorenz gesuchten Ralf Reinders, Inge Viett und Juliane Plambeck werden in Berlin-Steglitz festgenommen.
      • 1. November » In der Nacht zum 2. November brechen im Kölner Dom drei Einbrecher mittels Bergsteigerausrüstung in die alte Domschatzkammer im nördlichen Querhaus ein und stehlen wertvolle Monstranzen und Kreuze. Die Täter können später mit Hilfe der Kölner Unterwelt gefasst und zu höheren Freiheitsstrafen verurteilt werden. Einen Teil der Beute haben sie einschmelzen lassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frederiks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frederiks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frederiks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frederiks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41663.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lammert Frederiks (1887-1975)".