Navorska tree » Harmtien Bruins (1868-1929)

Persönliche Daten Harmtien Bruins 


Familie von Harmtien Bruins

Sie ist verheiratet mit Jan Haan.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1892 in Gasselte, Aa en Hunze, provincie Drenthe, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Zwaantje Haan  1895-1966 


Notizen bei Harmtien Bruins

Harmtien Bruins

Sources: Author: Dieters, Hendrik, Title: "Dieters - Siepel" (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/dietersh?lang=en&pz=hendrik&nz=dieters&ocz=7&p=harmtien&n=bruins

"[f] Harmtien Bruins Born 8 June 1868 (Monday) - Gasteren, Anloo, Drenthe Deceased 14 February 1929 (Thursday) - Oude Pekela, Groningen, aged 60 years old

Dienstmeid

Parents
Jan Bruins 1828-1886 (Arbeider)
Aaltien Rosing 1832-1910 (Dienstmaagd)

Spouses and children
Married 29 October 1892 (Saturday), Gasselte, Drenthe, to Jan Haan 1860-1933 (Parents : Harm Goverts Haan 1818- & Zwaantje Jans Kremer 1820-1861) with

Children:

[1 f] Aaltje Haan 1894-
[2f] Zwaantje Haan 1895- Married 17 November 1917 (Saturday), Oude Pekela, Groningen, to Lammert Frederiks 1887-
[3 f] Harmtiena Haan 1899-1971 Married 22 May 1924 (Thursday), Nieuwe Pekela, Groningen, to Hanno Davids 1898-1947
[4 f] Elsie Haan 1901-
[5 m] Harm Haan 1904-
[6 f] Willemtje Haan 1906-
[7 m] Jan Haan 1909-

Half-siblings
On the side of Aaltien Rosing, born 14 February 1832 (Tuesday) - Eext, Anloo, Drenthe, deceased 26 November 1910 (Saturday) - Gasteren, Anloo, Drenthe aged 78 years old, Dienstmaagd
with Geert Wieldraaijer, born 14 October 1824 (Thursday) - Anloo, Drenthe, deceased 2 August 1861 (Friday) - Anloo, Drenthe aged 36 years old, Boerenknecht

[1 f] Klaassien Wieldraaijer 1858-
[2 f] Teelkien Wieldraaijer 1859-1931 Married 23 April 1881 (Saturday), Gasselte, Drenthe, to Albert Smit 1855-1922
[3 f] Geertje Wieldraaijer 1861-1864

Events

[1] 8 June 1868 : Birth - Gasteren, Anloo, Drenthe Sources: http://alledrenten.nl/
[2] 29 October 1892 : Marriage (with Jan Haan) - Gasselte, Drenthe Sources: http://alledrenten.nl/
[3] after 29 October 1892 : Occupation dienstmeid Sources: http://alledrenten.nl/
[4] 14 February 1929 : Death - Oude Pekela, Groningen Sources: http://www.allegroningers.nl/

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Lukas Bruins
Willemtje Marring

Maternal grandparents:
Harm Willems Rosing 1806-1862
Teelke Egberts Hoving 1805-1847

Parents:
Jan Bruins 1828-1886
Aaltien Rosing 1832-1910

Individual:
Harmtien Bruins 1868-1929

Family Tree owner : Hendrik DIETERS (dietersh)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmtien Bruins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmtien Bruins

Harmtien Bruins
1868-1929

1892

Jan Haan
1860-1933

Zwaantje Haan
1895-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1868 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1892 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1929 lag zwischen -18.9 °C und -9.7 °C und war durchschnittlich -13.9 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 11. April » Das Kino Babylon in Berlin wird als Stummfilmkino eröffnet.
    • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
    • 6. September » Das erste Gaisbergrennen bei Salzburg findet statt.
    • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41666.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harmtien Bruins (1868-1929)".