Navorska tree » Derk Smith (1907-1996)

Persönliche Daten Derk Smith 


Familie von Derk Smith

Er ist verheiratet mit Wupke Slagter.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1932 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Derk Smith

Derk Smith

Sources: Author: van Dijken, Evert, Title: "Family Tree Evert van Dijken," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=evd_1&id=I15989

"... Derk Smith ... Sex: M Birth: 11 Jul 1907 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 Death: 11 Dec 1996 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 ... Change Date: 14 Aug 2013 ...

Father: Hendrik Smith b: 2 Oct 1867 in Onstwedde, Groningen, Nederland
Mother: Fennechien Scheper b: 18 Oct 1867 in Holte, Groningen, Nederland

Marriage 1 Wupke Slagter b: 27 Apr 1909 in Alteveer, Hoogeveen, Drenthe, Nederland Married: 27 Jun 1932 in Onstwedde, Groningen, Nederland 2 Change Date: 17 Jan 2010

Children

1. Living

Sources:

1. Media: Periodical Abbrev: Westerwolde, Vereniging voor Genealogie en Historie Title: Vereniging voor genealogie en historie "Westerwolde" Publication: Wedde, diverse jaargangen vanaf 1980 Page: jaargang 23, pagina 83 (Kwartierstaat Tjakko Smith) Quality: 0

2. Media: Periodical Abbrev: Westerwolde, Vereniging voor Genealogie en Historie Title: Vereniging voor genealogie en historie "Westerwolde" Publication: Wedde, diverse jaargangen vanaf 1980 Page: jaargang 23, pagina 83 (Kwartierstaat Tjakko Smith)"

Author: Ouzts, Robert S., Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I116190

"1 Derk Smith b: 11 JUL 1907 d: 11 DEC 1996
+ Wupke Slagter b: 27 APR 1909 d: 3 JUN 1994
2 Living Smith
+ Living in 't Hout
3 Living in 't Hout
+ Living Wesseling
3 Living in 't Hout
+ Living Groen
4 Living Groen
4 Living Groen
2 Living Smith
+ Living Louwdijk
3 Living Smith
+ Living Korvenmaker
4 Living Korvenmaker
4 Living Korvenmaker
3 Living Smith
+ Living van der Heide
4 Living Smith
4 Living Smith
4 Living Smith
2 Living Smith
+ Living Jongman
3 Living Jongman
+ Living Manning
4 Living Manning
4 Living Manning
3 Living Jongman
+ Living Hids
4 Living Hids
4 Living Hids
4 Living Hids
4 Living Hids
3 Living Jongman
+ Living Morssink
4 Living Morssink
4 Living Morssink
4 Living Morssink
4 Living Morssink
4 Living Morssink
3 Living Jongman
+ Living Koops
4 Living Koops
4 Living Koops
2 Living Smith
+ Living Arnoldus
3 Living Smith
+ Living Lugies
4 Living Lugies
4 Living Lugies
3 Living Smith
+ Living Lassche
4 Living Smith
2 Living Smith
+ Living Wassingmaat
3 Living Smith
+ Living van Kesteren
4 Living Smith
4 Living Smith
4 Living Smith
2 Living Smith
+ Living Kruiter
3 Living Smith
3 Living Smith"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Smith

Hindrik Smith
1867-1948

Derk Smith
1907-1996

1932

Wupke Slagter
1909-1994


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1907 lag zwischen 8,2 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
      • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
      • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
      • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1932 lag zwischen 11,0 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In New York wird Josef von Sternbergs Film Shanghai-Express mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
      • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
      • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
      • 6. August » Der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weiht die erste öffentliche Autobahn Deutschlands, die heutige A 555, zwischen Köln und Bonn ein. Sie wurde von 1929 bis 1932 erbaut.
      • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1996 lag zwischen -1,5 °C und -0,6 °C und war durchschnittlich -1,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Forscher der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt geben die Entdeckung des später auf den Namen Copernicium getauften Elements bekannt.
      • 17. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 in der Region Irian Jaya, Indonesien, fordert 166 Tote.
      • 18. April » Islamische Fundamentalisten verüben einen Terroranschlag auf ein Hotel in Kairo, welcher 18 Tote und 18 Schwerverletzte fordert. Bei den Opfern handelt es sich um griechische Touristen und Touristinnen, die für Israelis gehalten worden sind.
      • 27. Mai » In Konstanz weiht der alt-katholische Bischof Joachim Vobbe mit Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau die ersten beiden Frauen zu Priesterinnen der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland.
      • 3. Oktober » In Basel eröffnet das Museum Tinguely. Das Werk Jean Tinguelys gilt als repräsentativ für kinetische Kunst.
      • 19. November » Das Space Shuttle Columbia startet zur Mission STS-80, bei der zwei Satelliten ausgesetzt und später wieder eingefangen werden sollen. Wegen schlechter Wetterbedingungen gegen Ende der Mission entsteht der bislang längste Flug in der Shuttle-Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Walter Eisfeld, deutscher Lagerkommandant des KZ Sachsenhausen und -führer des KZ Neuengamme
    • 1906 » Harry von Zell, US-amerikanischer Rundfunk- und Fernsehsprecher, Schauspieler und Sänger
    • 1906 » Herbert Wehner, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister, Fraktionsvorsitzender
    • 1907 » Erwin Gillmeister, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
    • 1908 » Fritz Steuri, Schweizer Bergführer und Skisportler
    • 1909 » Fritz Leonhardt, deutscher Bauingenieur

    Quelle: Wikipedia

    • 1994 » Elfriede Mohneke, deutsche Aufseherin in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Uckermark
    • 1994 » Stanisław Maczek, polnischer General
    • 1996 » Danuta Gleed, kanadische Schriftstellerin
    • 1998 » Anton Stankowski, deutscher Grafiker, Fotograf und Maler
    • 1998 » Chucho Sanoja, venezolanischer Komponist, Arrangeur, Orchesterleiter und Pianist
    • 1998 » Max Streibl, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, Ministerpräsident von Bayern

    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41045.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Derk Smith (1907-1996)".