Navorska tree » Aike Hindriks (Aike Hindriks "Haiko") "Haiko" Smid (1834-1919)

Persönliche Daten Aike Hindriks (Aike Hindriks "Haiko") "Haiko" Smid 


Familie von Aike Hindriks (Aike Hindriks "Haiko") "Haiko" Smid

Er ist verheiratet mit Elsien Meinders.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1867 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hindrik Smith  1867-1948 


Notizen bei Aike Hindriks (Aike Hindriks "Haiko") "Haiko" Smid

Aike Hindriks "Haiko" Smid / Smith

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I73986

"... Aike Hindriks Smid ... Sex: M ... Change Date: 15 MAR 2011 Birth: 23 NOV 1834 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Nederland Death: 19 NOV 1919 in Holte, Onstwedde, Groningen, Nederland

Father: Hindrik Hindriks Smid b: 14 JUN 1806 in Onstwedde, Groningen, Nederland
Mother: Anna Aikes Tensing b: 3 JAN 1808 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Nederland

Marriage 1 Elsien Meinders b: 1 FEB 1848 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 23 MAY 1867 in Onstwedde, Groningen, Nederland

Children

1. Hindrik Smith b: 1 OCT 1867 in Onstwedde, Groningen, Nederland
2. Anna Smit b: 28 JUL 1874 in Mussel, Onstwedde, Groningen, Nederland
3. Hillechien Smit b: 1883 in Onstwedde, Groningen, Nederland"

Author: Klein, Theo, Title: "Familieonderzoek van familie Post uit Urk," (Publication location unknown, Publisher: genealogyonline, Publication date: accessed xxvi Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/familieonderzoek-post-uit-urk/I481.php

"Personal data Aike Smid (th)
He was born on November 23, 1834 in Veenhuizen (Gem. Onstwedde). Source 1
Tijdstip: 13:00
Getuige: 1. Hindrik Hindriks Smid (th) oud 28 jaren van beroep Arbeider wonende t
Aike is geboren in huis 13 te Veenhuizen.
Profession: Arbeider.
He died on November 19, 1919 in Holte (gem. Onstwedde), he was 84 years old. Source 2
Tijdstip: 15:00
Getuige: 1.Freerk van der Veen oud 42 jaren van beroep Arbeider wonende te Onstwe
He is buried on November 23, 1919 in Holte.

Ancestors (and descendant) of Aike Smid (th)

Paternal grandparents:
Hindrik Geerts Smid (th) ????-1805
Tjaddene Alberts Ehol ????-

Maternal grandparents:
Aike Luikens Tensing ????-1816
Elsien Jabkes ????-1823

Parents:
Hindrik Hindriks Smid (th) 1806-????
Anna Aikes Tensing 1808-????

Individual:
Aike Smid (th) 1834-1919

Spouse:
oo 1867
Elsien Meinderts 1845-1916
...
Household of Aike Smid (th)
He is married to Elsien Meinderts on May 23, 1867 at Onstwedde, he was 32 years old. Source 3
Getuige: 1.Derk Kloen oud 22 jaren van beroep Onbekend wonende te Onstwedde. 2.Al

Their notice of marriage was on April 28, 1867 in Onstwedde. Source 4

Child(ren):
Hendrik Smith 1867-1948

Sources

1. www.allegroningers.nl, akte 54

2. www.allegroningers.nl, akte 223

3. www.allegroningers.nl, www.wiewaswie.nl en www.zoekakten.nl, akte 25

4. www.allegroningers.nl, www.wiewaswie.nl en www.zoekakten.nl"

Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I23855

"Aike Hindriks (Haiko) Smid 1 Sex: M Birth: 24 NOV 1834 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Death: 19 NOV 1919 in Holte, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Father: Hindrik Hindriks Smid
Mother: Anna Luikens op 't Tensing

Marriage 1 Elsien Meinders b: 01 FEB 1848 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 23 MAY 1867 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children

1. Geertruida Smit b: 05 AUG 1878 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
2. Albert Smid b: 11 MAR 1871 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
3. Elsien Smid b: 22 APR 1884 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
4. Hillechien Smit b: 16 MAY 1882 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
5. Hindrik Smith b: 01 OCT 1867 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
6. Aike Smit b: 10 JUL 1886 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands
7. Geert Smid b: 28 JUN 1877 in Veenhuizen, Onstwedde, Groningen, Netherlands
8. Wubbe Smid b: 04 JUL 1872 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
9. Anna Smit b: 08 JUL 1874 in Mussel, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Wilts, Geert - website"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aike Hindriks (Aike Hindriks "Haiko") "Haiko" Smid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aike Hindriks Smid

Aike Hindriks Smid
1834-1919

1867
Hindrik Smith
1867-1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1834 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 31. Juli » Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1867 war um die 9,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
  • Die Temperatur am 19. November 1919 lag zwischen 1,8 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Die Nationalversammlung der Weimarer Republik zur Ausarbeitung einer Verfassung tritt, um den revolutionären Unruhen in Berlin zu entgehen, in Weimar erstmals zusammen.
    • 24. Februar » In Düsseldorf gründen Herbert Eulenberg, Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski die Künstlervereinigung Das Junge Rheinland.
    • 7. Juni » Beim Massaker von Chaibalikend in Bergkarabach werden mehrere hundert Armenier getötet.
    • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
    • 2. November » In Bautzen wird die Lausitzer Volkspartei als politische Interessenvertretung des sorbischen Volkes gegründet.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
  • Die Temperatur am 23. November 1919 lag zwischen 6,5 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
    • 10. Januar » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler hält während des sog. Spartakusaufstands in Berlin vor einer Versammlung der deutschen Großindustriellen und Verbandsvertreter einen Vortrag über den „Bolschewismus als Weltgefahr“. Diese finanzieren daraufhin mit nominal 500 Mio. Reichsmark den sog. Antibolschewistenfonds, mit dessen Geldern für Armee und Freikorps die deutschen Räterepubliken militärisch zerschlagen werden. In der Folge erstarken zudem nationalistische republikfeindliche Gruppen.
    • 20. Februar » Habibullah Khan, der 15. Emir von Afghanistan, wird bei einem Jagdausflug ermordet. Wenige Wochen nach dem Tod des Herrschers kommt es unter seinem Nachfolger Amanullah Khan zum Dritten Anglo-Afghanischen Krieg, der im Frieden von Rawalpindi die Anerkennung des Emirats Afghanistan als unabhängigen Staat durch die Briten bringt.
    • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
    • 7. September » Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
    • 6. Dezember » Im kurzfristig betriebenen Bergwerk Robertshall im Hamburger Stadtteil Hausbruch wird mit dem Abbau von Braun­kohle begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smid

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smid.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smid.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smid (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41039.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Aike Hindriks (Aike Hindriks "Haiko") "Haiko" Smid (1834-1919)".