Navorska tree » Wubbe Scheper (1943-1990)

Persönliche Daten Wubbe Scheper 


Familie von Wubbe Scheper


Notizen bei Wubbe Scheper

Wubbe Scheper

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publicaltion location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I349727

"... Wubbe Scheper ... Sex: M Birth: 30 Aug 1943 in Onstwedde, Groningen Death: 06 Jun 1990 in Onstwedde, Groningen 1 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Derk Scheper b: 07 Nov 1910 in Holte, Onstwedde, Groningen
Mother: Hindertje Dijk b: 20 May 1910 in Onstwedde, Groningen

Sources:

1. Title: Graftombe.nl Abbrev: Graftombe Author: http://www.graftombe.nl/

Text: Het doel van Graftombe is zoveel mogelijk begraafplaatsen en kerkhoven in Nederland te digitaliseren en dit op internet GRATIS beschikbaar te stellen voor genealogen en andere belangstellenden

Text: Voornaam Wubbe
Achternaam Scheper Begraafplaats Onstwedde alg Geboortedatum 30-08-1943 Overlijdensdatum 06-06-1990 Geboorteplaats Overlijdensplaats Foto Id 6859 Quality: 3"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wubbe Scheper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wubbe Scheper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wubbe Scheper

Wubbe Scheper
1884-1962
Derk Dijk
1874-1952
Derk Scheper
1910-1993

Wubbe Scheper
1943-1990


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1943 lag zwischen 15,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
      • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
      • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
      • 23. November » Das Deutsche Opernhaus in Berlin wird bei einem Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1990 lag zwischen 10,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Mit Radio Duisburg startet der private lokale Hörfunk in Nordrhein-Westfalen
      • 24. Juni » Durch ihren Finalsieg mit 6:4 und 6:1 gegen Zina Garrison gewinnt Martina Navratilova ihren neunten Wimbledon-Titel. Sie wird damit alleinige Rekordhalterin des bedeutendsten Tennisturniers der Welt.
      • 25. Oktober » Kasachstan erklärt seine Souveränität von der Sowjetunion.
      • 30. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tulifant von Gottfried von Einem findet in Wien statt.
      • 9. November » Erst auf massiven Druck aus dem Ausland erfolgt in Nepal die Einführung einer demokratischen Verfassung durch König Birendra.
      • 30. Dezember » Organisation, Aufgaben und Befugnisse des deutschen Bundesnachrichtendienstes regelt das in Kraft getretene BND-Gesetz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1987 » Burhan Atak, türkischer Fußballspieler und -schiedsrichter
    • 1987 » Mori Mari, japanische Schriftstellerin
    • 1991 » Gianni De Luca, italienischer Comiczeichner
    • 1991 » Stan Getz, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
    • 1992 » Manfred Stengl, österreichischer Rennrodler, Bobsportler und Motorradrennfahrer
    • 1992 » Werner Kreindl, österreichischer Schauspieler

    Über den Familiennamen Scheper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40997.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Wubbe Scheper (1943-1990)".