Navorska tree » Geertruida Kruize (1885-1941)

Persönliche Daten Geertruida Kruize 


Familie von Geertruida Kruize

Sie ist verheiratet mit Wubbe Scheper.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1908 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertje Scheper  1908-< 2019
  2. Derk Scheper  1910-1993 
  3. Engel Scheper  1913- 
  4. Geessien Scheper  1914-1934
  5. Willemtje Scheper  1915-1999 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Willem Scheper  1928-2003


Notizen bei Geertruida Kruize

Geertruida Kruize

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publicaltion location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I349110

"... Geertruida Kruize ... Sex: F Birth: 21 Apr 1885 in Vledderveen, Onstwedde, Groningen 1 Death: 29 Dec 1941 in Holte, Onstwedde, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Engel Kruize b: 15 Jan 1843 in Onstwedde, Groningen
Mother: Geertje Meinders b: 05 Mar 1855 in Onstwedde, Groningen

Marriage 1 Wubbe Scheper b: 03 May 1884 in Holte, Onstwedde, Groningen Married: 10 Oct 1908 in Onstwedde, Groningen 3

Children

1. Geertje Scheper b: 05 Sep 1908 in Holte, Onstwedde, Groningen c: 06 Nov 1908 in Onstwedde, Groningen
2. Derk Scheper b: 07 Nov 1910 in Holte, Onstwedde, Groningen
3. Engel Scheper b: 08 Feb 1913 in Onstwedde, Groningen
4. Geessien Scheper b: 02 Sep 1914 in Onstwedde, Groningen
5. Willemtje Scheper b: 23 Sep 1915 in Onstwedde, Groningen
6. Janna Scheper b: 10 Nov 1923 in Onstwedde, Groningen
7. Harm Scheper b: 13 Feb 1926 in Onstwedde, Groningen
8. Willem Scheper b: 22 May 1928 in Onstwedde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: geboorte Aktenummer: 99 Aangiftedatum: 21-04-1885

Kind Geertruida Kruize Geslacht: V Vondeling: N Geboortedatum: 21-04-1885 Geboorteplaats: Vledderveen gem. Onstwedde
Vader Engel Kruize
Moeder Geertje Meinders

Nadere informatie beroep vader: arbeider; Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: ron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: overlijden Aktenummer: 229 Aangiftedatum: 30-12-1941

Overledene Geertruida Kruize Geslacht: V Overlijdensdatum: 29-12-1941 Leeftijd: 56 Overlijdensplaats: Holte Gem. Onstwedde
Vader Engel Kruize
Moeder Geertje Meinders
Partner Wubbe Scheper Relatie: echtgenote

Nadere informatie geboortepl: Onstwedde Quality: 3

3. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 92

Datum: 10-10-1908
Bruidegom Wubbe Scheper Geboorteplaats: Onstwedde
Bruid Geertruida Kruize Geboorteplaats: Onstwedde
Vader bruidegom Derk Scheper
Moeder bruidegom Geessien de Vries
Vader bruid Engel Kruize
Moeder bruid Geertje Meinders

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 23 jaar; Wettiging 1 kind"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Kruize?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Kruize

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Kruize

Engel Kruize
1843-1894

Geertruida Kruize
1885-1941

1908

Wubbe Scheper
1884-1962

Geertje Scheper
1908-< 2019
Derk Scheper
1910-1993
Engel Scheper
1913-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1885 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1908 lag zwischen 7,6 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 12,7 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 5. Juli » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für ein Verbot des Absinths angenommen.
    • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
    • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1941 lag zwischen -8,3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » In Italienisch-Ostafrika beginnt die Schlacht von Keren. Truppen des Britischen Empires wollen die von italienischen Einheiten gehaltene Stadt in Eritrea erobern, eine Hürde beim geplanten britischen Vormarsch auf den Flottenstützpunkt des Feindes in der Hafenstadt Massaua.
    • 28. März » Südlich des griechischen Kap Tenaro kommt es im Zweiten Weltkrieg zur Schlacht bei Kap Matapan zwischen britischen und italienischen Seestreitkräften, die die Briten für sich entscheiden.
    • 28. August » Per Erlass beschuldigt das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Nazi-Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
    • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
    • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
    • 7. Dezember » Adolf Hitler gibt den geheimen so genannten Nacht-und-Nebel-Erlass heraus. Das Oberkommando der Wehrmacht unter Wilhelm Keitel lässt daraufhin rund 7.000 des Widerstands verdächtige Personen aus den besetzten Gebieten nach Deutschland verschleppen und dort hinrichten oder ohne Nachricht an ihre Angehörigen festhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruize

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruize.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruize.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruize (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40986.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Geertruida Kruize (1885-1941)".