Navorska tree » Hindrik Wijnholds (1867-1949)

Persönliche Daten Hindrik Wijnholds 


Familie von Hindrik Wijnholds

Er ist verheiratet mit Freerkina Berendina Meendering.

Sie haben geheiratet am 2. November 1907 in Vlagtwedde, provincie Groningen, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geert Wijnholds  1908-1997 
  2. Janna Wijnholds  1911-1978
  3. Elizabeth Wijnholds  1914-2001 
  4. Hinderikus Wijnholds  1918-1984 
  5. Janna Wijnholds  1921-1968
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Hindrik Wijnholds  1925-2000 
  8. Jan Wijnholds  1928-2000
  9. Berendina Wijnholds  1929-< 1997


Notizen bei Hindrik Wijnholds

Hindrik Wijnholds

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I73497

"... Hindrik Wijnholds Sex: M Birth: 27 May 1867 in Roswinkel, Emmen, Drenthe 1 Death: 11 Mar 1949 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen Event: Birth registration 28 May 1867 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hinderikus Wijnholds b: 24 Apr 1823 in Roswinkel, Emmen, Drenthe
Mother: Janna Roelfs Engelkes b: 22 Dec 1828 in Vlagtwedde, Groningen

Marriage 1 Freerkina Berendina Meendering b: 06 Apr 1887 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen Married: 02 Nov 1907 in Vlagtwedde, Groningen 2

Children

1. Geert Wijnholds b: 04 Dec 1908 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
2. Janna Wijnholds b: 21 Nov 1911 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
3. Elizabeth Wijnholds b: 16 Jun 1914 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
4. Hinderikus Wijnholds b: 22 Jun 1918 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
5. Janna Wijnholds b: 28 Feb 1921 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
6. Jantje Wijnholds b: 04 Sep 1922 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
7. Hindrik Wijnholds b: 24 Mar 1925 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
8. Zwaantinus W. Wijnholds b: 20 Apr 1926 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
9. Jan Wijnholds b: 08 Feb 1928 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen
10. Berendina Wijnholds b: 13 Jul 1929 in Zuidveld, Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Drents Archief Algemeen Toegangnr: 0165.010 Inventarisnr: 1867 Gemeente: Emmen Soort akte: geboorte Aktenummer: 76 Aangiftedatum: 28-05-1867

Kind Hindrik Wijnholds Geslacht: M Geboortedatum: 27-05-1867 Geboorteplaats: Vastenow (Emmen)
Vader Hinderikus Wijnholds
Moeder Janna Engelkes

Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 44; beroep moeder: arbeidster Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Vlagtwedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 54

Datum: 02-11-1907
Bruidegom Hindrik Wijnholds Geboorteplaats: Emmen
Bruid Freerkina Berendina Meendering Geboorteplaats: Vlagtwedde
Vader bruidegom Hinderikus Wijnholds
Moeder bruidegom Janna Engelkes
Vader bruid Geert Meendering
Moeder bruid Elisabeth de Vries

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 40 jaar; bruid 20 jaar"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Wijnholds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Wijnholds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Wijnholds


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1867 war um die 12,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
  • Die Temperatur am 2. November 1907 lag zwischen 6,1 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
  • Die Temperatur am 11. März 1949 lag zwischen -1.2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In ihrem Amtsblatt informiert die Deutsche Bundespost über die Gründung des Posttechnischen Zentralamts in Darmstadt. Die neue Behörde beeinflusst maßgeblich Entwicklungen im deutschen Postwesen, etwa die spätere Einführung von Postleitzahlen.
    • 15. April » Papst PiusXII. plädiert in der Enzyklika Redemptoris nostri cruciatus für die Internationalisierung Jerusalems auf der Basis des UN-Teilungsplans, das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und den Schutz der Heiligen Orte und Stätten in Palästina.
    • 8. Mai » Nach dem Beitritt Costa Ricas zum Interamerikanischen Vertrag über gegenseitigen Beistand (TIAR) lässt Staatspräsident José Figueres Ferrer per Verfassung die Armee des Landes abschaffen und investiert die dadurch freigewordenen Finanzmittel in den Aufbau des Bildungs- und Gesundheitswesens. Grenzsicherungsaufgaben werden von der Polizei übernommen.
    • 3. August » Die National Basketball Association (NBA) entsteht in den USA aus der Zusammenfassung der finanzschwachen National Basketball League (NBL) und der finanzstarken Basketball Association of America.
    • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
    • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Ahmad Kasravi, iranischer Sprachwissenschaftler, Historiker und Philosoph
  • 1948 » Felix Linnemann, deutscher Präsident des Deutschen Fußballbundes
  • 1949 » Hans Langmaack, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator und Schauspiellehrer
  • 1950 » Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller (Der Untertan)
  • 1952 » Pierre Renoir, französischer Schauspieler
  • 1953 » Rudolf Herzog, deutscher Altphilologe und Archäologe

Über den Familiennamen Wijnholds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijnholds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijnholds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijnholds (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40854.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hindrik Wijnholds (1867-1949)".