Navorska tree » Albert Katuin (1859-1924)

Persönliche Daten Albert Katuin 


Familie von Albert Katuin

Er ist verheiratet mit Engeltien de Jonge.

Sie haben geheiratet am 21. August 1885 in Emmen, provincie Drenthe, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Albert Katuin

Albert Katuin

Source: Author: van Dijken, Evert, Title: "Family Tree Evert van Dijken," (Publicaton location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=evd%5F1&id=I1892

"... Albert Katuin ... Sex: M Birth: 18 Jun 1859 in Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland 1 Death: 12 Jul 1924 in Emmen, Drenthe, Nederland 2

Religion: Nederlands Hervormd
Residence: 18 Jun 1859 Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland Note: Huisnummer 310 3
Residence: Dec 1859 Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland

Note: Vertrekt op 27 juli 1883 naar Vlagtwedde 4

Residence: 6 Feb 1885 Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland
Note: Dienstknecht bij D. de Jonge te Roswinkel, hij komt op 6 feb 1885 van de gemeente Vlagtwedde en vertrekt op 1 mei 1891naar Vlagtwedde. 5 6

Residence: 21 May 1896 Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland
Note: Boerenknecht te Roswinkel, komt op 21 mei 1896 van Vlagtwedde, overgebracht naar dienstboden 1890-1904 (4) blad 84 7 8

Residence: 1904 Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland Note: A 164 (doorgestreept) 198 9 ... Change Date: 18 Jun 2015 ...

Father: Geert Gerlofs Katuin b: 12 Oct 1803 in Vlagtwedde, Groningen, Nederland c: 23 Oct 1803 in Vlagtwedde, Groningen, Nederland
Mother: Annechien de Jonge b: 5 Nov 1814 in Emmen, Drenthe, Nederland

Marriage 1 Engeltien de Jonge b: 22 Feb 1859 in Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland Married: 23 Sep 1898 in Emmen, Drenthe, Nederland 10 Change Date: 17 Jan 2010

Children

1. Annechina Jantina Katuin b: 30 Jul 1899 in Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland
2. Geertje Katuin b: 21 Jul 1901 in Roswinkel, Emmen, Drenthe, Nederland

Sources:

1. Media: Internet Abbrev: Emmen, BS geboorte (wiewaswie.nl) Title: Emmen, BS geboorte Publication: http://www.wiewaswie.nl (voorheen http://www.genlias.nl) Page: geboorteakte, 20 juni 1859, aktenr. 75 Quality: 0

2. Media: Internet Abbrev: Emmen, BS overlijden (alledrenten.nl) Title: Emmen, BS overlijden Publication: http://www.alledrenten.nl Page: Emmen, 14-07-1924, aktenummer 235 Quality: 0

3. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: 1855-1859 Roswinkel, Maten en aanvulling Emmen blad 426 Quality: 0

4. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: Bevolkingsregister Deel 3, 1859-1885 blad 109 Quality: 0

5. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: 1860-1885 diesntboden 2 blad 35 Quality: 0

6. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: 1885-1891 (1894) (3) blad 63 Quality: 0

7. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: 1885-1891 (1894) (3) blad 68 Quality: 0

8. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: 1890-1904 dienstboden (4) blad 84 Quality: 0

9. Media: Internet Abbrev: Emmen, Bevolkingsregister (drenlias) Title: Emmen, Bevolkingsregister Publication: http://www.drenlias.nl Page: 1904-1917 deel K-1 p 117 Quality: 0

10. Media: Internet Abbrev: Emmen, BS huwelijk (wiewaswie) Title: Emmen, BS huwelijk Publication: http://www.wiewaswie.nl (voorheen genlias.nl) Page: huwelijksakte, 23 september 1898, aktenr. 147"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Katuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Katuin

Albert Katuin
1859-1924

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1859 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Magenta unterliegt das Kaisertum Österreich dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich.
    • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
  • Die Temperatur am 21. August 1885 war um die 15,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1924 lag zwischen 16,1 °C und 30,4 °C und war durchschnittlich 23,9 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Katuin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Katuin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Katuin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Katuin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40780.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Albert Katuin (1859-1924)".