Navorska tree » Lute Pieter Hoogenberg (1858-< 1969)

Persönliche Daten Lute Pieter Hoogenberg 


Familie von Lute Pieter Hoogenberg

Er ist verheiratet mit Lutgertien de Vries.

Sie haben geheiratet am 7. März 1890 in Emmen, provincie Drenthe, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Egbert Hoogenberg  1893-1943


Notizen bei Lute Pieter Hoogenberg

Lute Pieter Hoogenberg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I50417

"... Lute Pieter Hoogenberg ... Sex: M Birth: 20 Feb 1858 in Smilde, Drenthe 1 Death: Y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Lieuwe Alles Hogenberg b: 24 Sep 1828 in Appelscha, Ooststellingwerf, Friesland
Mother: Trijntje Egberts Hofstee b: y

Marriage 1 Hendrikje de Jonge b: 03 Aug 1857 in Appelscha, Ooststellingwerf, Friesland Married: 03 Mar 1880 in Ooststellingwerf, Friesland 2

Marriage 2 Antje van Wijk b: 10 Nov 1861 in Haulerwijk, Ooststellingwerf, Friesland Married: 04 Jan 1884 in Emmen, Drenthe 3

Marriage 3 Lutgertien de Vries b: 09 Mar 1849 in Groningen, Groningen Married: 07 Mar 1890 in Emmen, Drenthe 4

Children

1. Egbert Hoogenberg b: 13 Feb 1893 in Weerdingermond, Vlagtwedde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000

Text: Smilde, geboorteakte, aktedatum 20 februari 1858, aktenr. 33

Kind: Lute Pieter Hoogenberg, geb: Smilde 20-02-1858, zoon van Lieuwe Hoogenberg, beroep: arbeider; oud: 28 jr, en Trijntje Hofstee, beroep: zonder; oud: 29 jr. Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-27 Inventarisnr: 2026
Gemeente: Ooststellingwerf Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 12

Datum: 03-03-1880
Bruidegom Lute Pieter Hogenberg Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Smilde, provincie Drenthe
Bruid Hendrikje de Jong Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Appelscha
Vader bruidegom Lieuwe Hogenberg
Moeder bruidegom Trijntje Hofstee
Vader bruid Jannes Wiebes de Jong
Moeder bruid Siebigje Jans de Jong

3. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Emmen, huwelijksakte, aktedatum 4 januari 1884, aktenr. 1

Bruidegom: Lute Pieter Hogenberg, geb. Smilde oud: 25 jr.; wed. van Hendrikje de Jonge, zoon van Lieuwe Hogenberg en Trijntje Hofstee. Bruid: Antje van Wijk, geb. Ooststellingwerf oud: 22 jr., dochter van Willem Alles van Wijk en Jantje Luitzen Buiter.

4. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Emmen, huwelijksakte, aktedatum 7 maart 1890, aktenr. 17

Bruidegom: Lute Pieter Hoogenberg, geb. Smilde oud: 32 jr.; wed. van Antje van Wijk en van Hendrikje de Jong, zoon van Lieuwe Hoogenberg en Trijntje Hofstee.
Bruid: Lutgertien de Vries, geb. Groningen oud: 40 jr.; wed. van Jacob Winter, dochter van Abraham Pieters de Vries en Hinderika Hermannus Koenders. "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lute Pieter Hoogenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lute Pieter Hoogenberg

Lute Pieter Hoogenberg
1858-< 1969

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1858 war um die -3.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
  • Die Temperatur am 7. März 1890 war um die 5,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogenberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40772.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lute Pieter Hoogenberg (1858-< 1969)".