Navorska tree » Hendrikje de Vries (1889-< 2000)

Persönliche Daten Hendrikje de Vries 

  • Sie ist geboren am 26. April 1889 in Exloërmond, Borger-Odoorn, provincie Drenthe.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben vor 2000 in fortasse, Nederland.
  • Ein Kind von Jakob de Vries und Meike van Klinken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2019.

Familie von Hendrikje de Vries

Sie ist verheiratet mit Bernardus Jonkman.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1909 in Odoorn, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Hendrikje de Vries

Hendrikje de Vries

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I517567

"... Hendrikje Vries ... Sex: F Birth: 26 Apr 1889 in ... Exloërmond, Odoorn, Drenthe 1 Death: y Change Date: 31 Mar 2016

Father: Jakob Vries b: Cal 1865 in Odoorn, Drenthe
Mother: Meike van Klinken b: Cal 1870 in Onstwedde, Groningen

Marriage 1 Bernardus Jonkman b: 20 Dec 1885 in Valthermond, Odoorn, Drenthe Married: 19 Feb 1909 in Odoorn, Drenthe 2 Change Date: 31 Mar 2016

Sources:

1. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Geboorte, Odoorn, 27-04-1889, aktenummer 93

Kind: Hendrikje de Vries, geboren te Exloërmond (Odoorn) op 26-04-1889, dochter van Jakob de Vries, beroep: arbeider; oud: 24 jaar, en Meike van Klinken, beroep: zonder. Quality: 3

2. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Huwelijk, Odoorn, 19-02-1909, aktenummer 11

Bruidegom: Bernardus Jonkman, geboren te Odoorn; leeftijd: 23 jaar; beroep: arbeider , zoon van Hendrik Jonkman en Agiena Schrik, beroep: arbeidster
Bruid: Hendrikje de Vries, geboren te Odoorn; leeftijd: 19; beroep: arbeidster , dochter van Jakob de Vries, beroep: arbeider en Meike van Klinken, beroep: arbeider.
NB: ; vader bruidegom overleden."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje de Vries

Jan de Vries
1827-1915
Jakob de Vries
1865-< 1976

Hendrikje de Vries
1889-< 2000

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1889 war um die 6,6 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1909 lag zwischen -3.1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
      • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
      • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
      • 14. November » Beim Untergang des Passagierschiffs La Seyne der französischen Messageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Vries

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40685.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Hendrikje de Vries (1889-< 2000)".