Navorska tree » Meike van Klinken (1870-1949)

Persönliche Daten Meike van Klinken 


Familie von Meike van Klinken

Sie ist verheiratet mit Jakob de Vries.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1888 in Odoorn, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrikje de Vries  1889-< 2000
  2. Wubbegiena de Vries  1891-< 2002 


Notizen bei Meike van Klinken

Meike van Klinken

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I106911

"... Meike van Klinken Given Name: Meike SPFX: van Surname: Klinken Sex: F Birth: Cal 1870 in Onstwedde, Groningen Death: 01 Oct 1949 in Valtherkijl, Odoorn, Drenthe 1 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Pieter van Klinken b: Cal 1841 in Stadskanaal, Groningen
Mother: Wibbegien Sjoerts b: Cal 1846 in Westerbroek, Hoogezand, Groningen

Marriage 1 Jakob Vries b: Cal 1865 in Odoorn, Drenthe Married: 20 Jul 1888 in Odoorn, Drenthe 2 Change Date: 31 Mar 2016

Children

1. Hendrikje Vries b: 26 Apr 1889 in 2e Exloërmond, Odoorn, Drenthe
2. Wubbegiena de Vries b: 07 Mar 1891 in 2e Exloërmond, Odoorn, Drenthe

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Odoorn, overlijdensakte, 4 oktober 1949, aktenr. 92

Overledene: Meike van Klinken, geboren te Onstwedde; beroep: zonder; overleden te Valtherkijl (Odoorn) op 01-10-1949; oud: 80 jaren, dochter van Pieter van Klinken en Wibbigien Sjoerts. Gehuwd geweest met Jakob de Vries, in leven. Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Odoorn, huwelijksakte, 20 juli 1888, aktenr. 39

Bruidegom: Jakob de Vries, geboren te Odoorn; oud: 23 jaren, zoon van Jan de Vries en Henderkien Kort.
Bruid: Meike van Klinken, geboren te Onstwedde; oud: 18 jaren, dochter van Pieter van Klinken en Wibbegien Sjoerts."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meike van Klinken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meike van Klinken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meike van Klinken

Meike van Klinken
1870-1949

1888

Jakob de Vries
1865-< 1976


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1888 war um die 20,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1949 lag zwischen 5,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Erste Indisch-Pakistanische Krieg wegen des Kaschmir-Konflikts zwischen Indien und Pakistan endet mit einem durch die UNO vermittelten Waffenstillstand. Kaschmir wird in den indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir und die unter pakistanischer Verwaltung stehenden Territorien Gilgit-Baltistan (von 1970 bis 2009 unter der Bezeichnung „Nordgebiete“) und Asad Kaschmir geteilt.
    • 2. März » Nach 94 Stunden in der Luft trifft die Boeing B-50A Lucky Lady II mit der Crew um den Piloten James G. Gallagher nach der ersten Nonstop-Weltumrundung auf der texanischen Carswell Air Force Base in Fort Worth ein. Die Maschine wurde während ihres Flugs mehrmals betankt.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 31. März » Nach einer Volksabstimmung im Vorjahr wird der unabhängige Staat Dominion Neufundland unter dem Namen Neufundland und Labrador die jüngste Provinz Kanadas.
    • 17. August » Der Otto-Versand wird von Werner Otto in Hamburg gegründet.
    • 23. Oktober » In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Antonio Maria Arrègui, spanischer Ordenspriester und Moraltheologe
  • 1944 » Rudolf Schmundt, deutscher General, Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler, Leiter des Heerespersonalamts
  • 1947 » Franz Exner, österreichisch-deutscher Kriminologe und Strafrechtler
  • 1947 » Olive Borden, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1952 » John Langenus, belgischer Fußballschiedsrichter
  • 1955 » Gertrud Eitner, deutsche Lehrerin und Politikerin, MdR

Über den Familiennamen Van Klinken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Klinken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Klinken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Klinken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40668.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Meike van Klinken (1870-1949)".