Navorska tree » Wibbegien Sjoerts (1846-1924)

Persönliche Daten Wibbegien Sjoerts 

  • Alternative Namen: Wibbegien van Klinken Tulp, Wibbegien Sjoerts van Klinken
  • Sie ist geboren berechnet um 1846 in Westerbroek, Hoogezand, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Sie ist verstorben am 5. Dezember 1924 in Exloërmond, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, sie war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2019.

Familie von Wibbegien Sjoerts

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Johannes van Klinken.

Sie haben geheiratet am 7. August 1869 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Meike van Klinken  1870-1949 


(2) Sie ist verheiratet mit Peter (Pieter) Lourens Tulp.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1885 in Odoorn, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, sie war 39 Jahre alt.


Notizen bei Wibbegien Sjoerts

Wibbegien Sjoerts

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I106908

"... Wibbegien Sjoerts ... Sex: F Birth: Cal 1846 in Westerbroek, Hoogezand, Groningen Death: 12 May 1924 in ... Exloërmond, Odoorn, Drenthe 1 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Johannes Sjoerts b: 16 Jul 1819 in Kolham, Slochteren, Groningen
Mother: Meike Jans Westerveld b: 29 May 1808 in Groningen, Groningen

Marriage 1 Pieter van Klinken b: Cal 1841 in Stadskanaal, Groningen Married: 07 Aug 1869 in Onstwedde, Groningen 2

Children

1. Meike van Klinken b: Cal 1870 in Onstwedde, Groningen

Marriage 2 Pieter Lourens Tulp b: 07 Jul 1840 in Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 07 Feb 1885 in Odoorn, Drenthe 3

Sources:

1. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Odoorn, overlijdensakte, 14 mei 1924, aktenr. 58

Overledene: Wibbegien Sjoerts, geboren te Hoogezand; beroep: zonder; overleden te Exloërmond (Odoorn) op 12-05-1924; oud: 77 jaren, dochter van Johannes Sjoerts en Meike Jans Westerveld.
Gehuwd geweest met Pieter Tulp, overleden, en Pieter van Klinken, overleden. Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Onstwedde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 25 Datum: 07-08-1869

Bruidegom Pieter van Klinken Geboorteplaats: Stadskanaal
Bruid Wibbegien Sjoerts Geboorteplaats: Westerbroek gem. Hoogezand
Vader bruidegom Johannes van Klinken
Moeder bruidegom Hinderkien Harms Kloppenborg
Vader bruid Johannes Sjoerts
Moeder bruid Meike Jans Westerveld

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonster; beroep moeder bruidegom: dagloonster; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 28 jaar; bruid 23 jaar

3. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Odoorn, huwelijksakte, 7 februari 1885, aktenr. 3

Bruidegom: Pieter Tulp, geboren te Wijner (Duitsland); oud: 44 jaren; beroep: arbeider; weduwnaar van Petronella Westerbeek, zoon van Harm Tulp en Berendje Groen.
Bruid: Wibbegien Sjoerts, geboren te Hoogezand; oud: 38 jaren; beroep: zonder; weduwe van Pieter van Klinken, dochter van Johannes Sjoerts, beroep: arbeider, en Meike Jans Westerveld, beroep: arbeider.

NB. vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wibbegien Sjoerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wibbegien Sjoerts

Wibbegien Sjoerts
1846-1924

(1) 1869
(2) 1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1885 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1924 lag zwischen 5,8 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Gustav Sack, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
  • 1916 » Hans Richter, österreichisch-ungarischer Dirigent
  • 1918 » Martin Boelitz, deutscher Schriftsteller
  • 1925 » Władysław Reymont, polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer

Über den Familiennamen Sjoerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sjoerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sjoerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sjoerts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40670.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wibbegien Sjoerts (1846-1924)".