Navorska tree » Peter (Pieter) Lourens Tulp (1840-1909)

Persönliche Daten Peter (Pieter) Lourens Tulp 


Familie von Peter (Pieter) Lourens Tulp

Er ist verheiratet mit Wibbegien Sjoerts.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1885 in Odoorn, Borger-Odoorn, provincie Drenthe, er war 44 Jahre alt.


Notizen bei Peter (Pieter) Lourens Tulp

Peter (Pieter) Lourens Tulp

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publilcation date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I93599

"... Pieter Lourens Tulp ... Sex: M Birth: 07 Jul 1840 in Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 14 Sep 1909 in Odoorn, Drenthe 1 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Harm Lourens Tulp b: 22 Nov 1800 in Holthusen, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Mother: Berendje Jurjens Groen b: 1800

Marriage 1 Pieternella Westerbeek b: 22 Dec 1843 in Westkapelle, Zeeland Married: 09 Oct 1869 in Borger, Drenthe 2

Children

1. Harm Tulp b: 08 Aug 1871 in Borger, Drenthe
2. Adriana Tulp b: 27 Dec 1872
3. Berentje Tulp b: 27 Jul 1874 in Borger, Drenthe
4. Marinus Tulp b: 21 Mar 1877 in Drouwenermond, Borger, Drenthe
5. Pieternella Tulp b: Cal 1880 in Borger, Drenthe
6. Antje Tulp b: 13 Nov 1881
7. Grietje Tulp b: 15 Apr 1884 in 2e Exloërmond, Odoorn, Drenthe

Marriage 2 Wibbegien Sjoerts b: Cal 1846 in Westerbroek, Hoogezand, Groningen Married: 07 Feb 1885 in Odoorn, Drenthe 3

Sources:

1. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Odoorn, overlijdensakte, 15 september 1906, aktenr. 132

Overledene: Pieter Tulp, geboren te Pruisen (Duitsland) op 07-07-1840; beroep: arbeider; overleden te Odoorn op 14-09-1906; oud: 66 jaren, zoon van NN NN en NN NN.
Gehuwd geweest met Wubbegien Sjoers, in leven. Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Drents Archief Algemeen Toegangnr: 0166.004 Inventarisnr: 1869 Gemeente: Borger Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 29 Datum: 09-10-1869

Bruidegom Peter Lourens Tulp Geboortedatum: 07-07-1840 Geboorteplaats: Holthuzen (Duitsland)
Bruid Pieternella Westerbeke Geboortedatum: 22-12-1843 Geboorteplaats: Westkapelle
Vader bruidegom Harm Lourens Tulp
Moeder bruidegom Berendje Jurjen Groen
Vader bruid Marinus Westerbeke
Moeder bruid Adriana Pouwelse

3. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Odoorn, huwelijksakte, 7 februari 1885, aktenr. 3

Bruidegom: Pieter Tulp, geboren te Wijner (Duitsland); oud: 44 jaren; beroep: arbeider; weduwnaar van Petronella Westerbeek, zoon van Harm Tulp en Berendje Groen.
Bruid: Wibbegien Sjoerts, geboren te Hoogezand; oud: 38 jaren; beroep: zonder; weduwe van Pieter van Klinken, dochter van Johannes Sjoerts, beroep: arbeider, en Meike Jans Westerveld, beroep: arbeider.

NB. vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter (Pieter) Lourens Tulp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter (Pieter) Lourens Tulp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter (Pieter) Lourens Tulp

Grietje Aiken
1769-< 1815

Peter (Pieter) Lourens Tulp
1840-1909

1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1840 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
      • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
      • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
      • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1885 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
      • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
      • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
      • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 14. September 1909 lag zwischen 11,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
      • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
      • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
      • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tulp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tulp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tulp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tulp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40671.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Peter (Pieter) Lourens Tulp (1840-1909)".