Navorska tree » John S. Short (1873-1927)

Persönliche Daten John S. Short 

  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1873 in German Twp., Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Deborah Galloway & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1927 in German Twp., Fulton Co., OH, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Januar 1927 in Lockport Cem., Brady Twp., Williams Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2019.

Familie von John S. Short

Er ist verheiratet mit Sarah Ann Short.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1905 in Fulton Co., OH, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Glen William Short  1911-1977


Notizen bei John S. Short

John S. Short

Source: Author: Galloway, Deborah, Title: "FIRST AND SECOND AMERICANS," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=galloway4121&id=I54118

"... John S Short ... Sex: M Birth: 24 Oct 1873 in Fulton Co, OH Death: 23 Jan 1927 in Fulton Co, OH Burial: Lockport Cem, Williams Co, OH ... Change Date: 30 Sep 2010 ...

Note:
DEATH: Short.--John S., son of Daniel and Anna Short, was born near Archbold, O., Oct. 24, 1873; died Jan. 23, 1927, on the farm where he was born and spent his entire life; aged 53 y. 2 m. 29 d. On Jan. 12, 1905 he was united in marriage to Sarah Ann Short. This union was blest with 6 children, 3 son and one daughter. He leaves to mourn his early departure his sorrowing wife, 6 children, 3 brothers, and 2 sisters preceded him in death. Bro. Short accepted Christ as his Savior in his youth and united with the Amish Mennonite Church and remained faithful until death.

"Dearest father, thou hast left us,
And our loss we deeply feel,
But 'tis God that hath bereft us,
He can all our sorrows heal."

Funeral services held Jan. 27, 1927, conducted by Bro. S. S. Wyse, and at the Lockport Church by Bros. Henry Rychener and S. D. Grieser. Text, Psa. 17:15; II Kings 20:1. Burial in Lockport cemetery.

Father: Daniel D Short b: 24 Feb 1835 in Lacote, Louver, Alsace, Fra
Mother: Anna Stuckey b: 26 May 1841 in Fulton Co, OH

Marriage 1 Sarah Ann Short b: 26 Jan 1879 in Fulton Co, OH Married: Change Date: 30 Sep 2010

Children

1. Sylvan Ray Short b: 2 Apr 1906 in Fulton Co, OH
2. Clifford Joseph Short b: 17 Jul 1908 in Fulton Co, OH
3. Glen William Short b: 17 Feb 1911 in Archbold, OH
4. John J Short b: 10 Apr 1915 in Fulton Co, OH
5. Jesse J Short b: 10 Apr 1915 in Fulton Co, OH
6. Viola Mary Short b: 3 Sep 1917 in Fulton Co, OH"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7661

"... John S. SHORT Sex: M Birth: 24 OCT 1873 in German Twp, Fulton Co, Ohio

Census: 1920 German Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer

Death: 23 JAN 1927 in German Twp, Fulton Co, Ohio Note: of lobar pneumonia; informant Christ Short Burial: 27 JAN 1927 Lockport Cem, Lockport, Williams Co, Ohio Change Date: 14 JAN 2012

Marriage 1 Sarah A. SHORT b: 26 JUN 1879 in Franklin Twp, Fulton Co, Ohio Married: 12 JUN 1905 in Fulton Co, Ohio Note: by C S Stuckey

Children

1. Glen W. SHORT b: 17 FEB 1911 in Archbold, Fulton Co, Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John S. Short?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John S. Short

John S. Short
1873-1927

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1873 war um die 6,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1905 lag zwischen -7.3 °C und -1 °C und war durchschnittlich -4.4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
    • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
    • 4. Juli » Der Vulkan Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique hat die letzte kleinere Eruption seiner Aktivitätsphase 1902 bis 1905, bei der am 8. Mai 1902 der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten zu verzeichnen war.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1927 lag zwischen -0.7 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Short

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Short.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Short.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Short (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40109.php : abgerufen 2. Mai 2025), "John S. Short (1873-1927)".