Navorska tree » Robert Leroy Penning (1925-2007)

Persönliche Daten Robert Leroy Penning 

  • Er wurde geboren am 18. April 1925 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robbie Decker
  • Er ist verstorben am 23. Juni 2007 in his home, Algona, Kossuth Co., IA, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Juni 2007 in Woden Christian Ref. Cem., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Ein Kind von Bielto Penning und Rally Redenius
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2019.

Familie von Robert Leroy Penning

Er ist verheiratet mit Magdalene Ann Harringa.

Sie haben geheiratet am 26. März 1946 in Christian Ref. Chr., in proximo, Woden, Hancock Co., IA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Pamela Sue Penning  1957-2018 


Notizen bei Robert Leroy Penning

Robert Leroy Penning

Source: Decker, Bobbie, Title: "Robert Leroy Penning," (Publication location unknown, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix July MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/20370047/robert-leroy-penning

"Photo [of stone shared with Magdalene A. Penning] added by ROBBIE DECKER

Robert Leroy Penning Birth 18 Apr 1925 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death
23 Jun 2007 (aged 82) Algona, Kossuth County, Iowa, USA Burial Christian Reformed Church Cemetery Woden, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 20370047

Burial is in the Woden Christian Reformed Church Cemetery. The church is 6 miles north and 2 miles east of Wesley.

Robert Leroy Penning was born on April 18, 1925, at Buffalo Center, Iowa, to Bielto and Rally Redenius Penning. He received his early education in the rural school near Buffalo Center and graduated from the Buffalo Center High School. Bob served his country during World War II in the Army Air Corps. After his service, Bob was married to Magdalene Harringa on March 26, 1946, at the Woden Christian Reformed Church. The couple lived in Britt, Iowa, where Bob was employed at the Woodford-Wheeler Lumber Co. for 4 years. Bob and Magdalene started farming northeast of Wesley, Iowa in 1951. In 1965, they moved to a farm east of Corwith, Iowa and farmed until Bob retired. In 1999, the couple moved to Algona, Iowa.

Bob was an active member of the Woden Christian Reformed Church, where he served as an Elder, Deacon, Usher and Sunday School Treasurer. In 1984, Bob was co-chair of the Church Building Committee. Bob also belonged to the Elmer Wilson American Legion Post #229 at Corwith, had served on the Soil Conservation Board and was a former Telephone Board Member. He enjoyed farming, not only as an occupation but as a hobby. Bob and Magdalene enjoyed traveling and had spent many winters in Arizona.

Bob died at his home in Algona on Saturday, June 23, 2007, following a lingering illness. He was 82.

Bob is survived by his loving wife of 61 years, Magdalene of Algona, Iowa; his children, B. J. Penning, Corwith, Iowa, Peggy Bierma and husband, Michael, Blaine, Minnesota, Patricia Droge and husband, Vernon, Manhattan, Montana, Pamela Krebs and husband, Martin, Wildwood, Missouri, and a daughter-in-law, Karen Penning of Corwith, Iowa. Also surviving are 11 grandchildren and 4 great grandchildren.

He was preceded in death by his parents; 4 brothers, an infant brother, Clarence, Marvin, and John; and 1 sister, Thelma Beenken.

Family Members
Parents

Bielto Penning 1887-1962
Rally Redenius Penning 1893-1949

Spouse

Magdalene Ann Harringa Penning 1926-2019 (m. 1946)

Siblings

Clarence B Penning 1918-1997
Marvin R. Penning 1919-1997
John H Penning 1921-1990
Thelma A Penning Beenken 1930-2001

Children

Pamela Sue Penning Krebs 1957-2018

Created by: Burt Added: 9 Jul 2007 Find A Grave Memorial 20370047"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Leroy Penning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Leroy Penning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Leroy Penning


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1925 lag zwischen 3,4 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
    • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
    • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
    • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
    • 22. November » Mit einem Fussball-Lokalderby zwischen dem GC und dem FC Zürich wird der Sportplatz Letzigrund eröffnet.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
  • Die Temperatur am 26. März 1946 lag zwischen 2,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Qazi Mohammed ruft auf dem Car-Cira-Platz in Mahabad die Republik Kurdistan auf iranischem Territorium aus. Der bislang einzige kurdische Nationalstaat wird nur bis zum 16. Dezember des gleichen Jahres Bestand haben.
    • 22. Mai » Nachdem die US-amerikanische Besatzungsmacht unter Douglas MacArthur den zu diesem Zeitpunkt unerwünschten Hatoyama Ichirō, dessen Liberale Partei als stärkste Kraft aus der Abgeordnetenhauswahl 1946 hervorgegangen ist, von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen hat, wird Yoshida Shigeru zum Premierminister Japans ernannt. Yoshida ist der letzte Premierminister des Kaiserreichs; im japanischen Staat ab 1947 wird der Premierminister vom Parlament gewählt.
    • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
    • 30. August » Durch Verordnung Nr. 57 wird von der französischen Militärregierung in ihrer Besatzungszone das Land Rheinland-Pfalz geschaffen.
    • 17. Oktober » Mit der Gründung der Union française versucht Frankreich sein Kolonialreich nach dem Vorbild des britischen Commonwealth of Nations umzugestalten.
    • 1. Dezember » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen über 70% der Bevölkerung für die Annahme der Verfassung des Freistaates Bayern.
  • Die Temperatur am 23. Juni 2007 lag zwischen 13,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
    • 4. Mai » Ein Tornado der Klasse EF-5 auf der Fujita-Skala zerstört über neunzig Prozent der Stadt Greensburg in Kansas.
    • 5. Mai » Beim Absturz des Kenya-Airways-Fluges507 nach dem Start vom Flughafen Douala in Kamerun kommen alle 114 Personen an Bord ums Leben.
    • 21. Mai » Die als Museumsschiff dienende Cutty Sark wird durch einen mutmaßlich von einem Staubsauger ausgelösten Brand nahezu völlig zerstört. Der in einem Trockendock in Greenwich liegende Klipper ist eines der letzten aus dem 19. Jahrhundert erhaltenen Segelschiffe.
    • 14. Juli » Das Spiegelteleskop Gran Telescopio Canarias (GTC) auf dem Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La Palma nimmt den Testbetrieb auf.
    • 29. September » Die vier Kühltürme des ersten britischen Kernkraftwerks Calder Hall werden kontrolliert gesprengt. Die atomare Anlage zur kommerziellen Stromerzeugung selbst ist seit 2003 außer Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Penning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Penning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Penning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Penning (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40068.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Robert Leroy Penning (1925-2007)".