Navorska tree » Elayne (Elaine) Kruger (1920-2010)

Persönliche Daten Elayne (Elaine) Kruger 

  • Sie ist geboren am 17. Juni 1920 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Esther Casjens Van Carter, & Bonnie Smith
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 2010 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. Juni 2010 in Hillside (Doon) Cem., Larchwood Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Peter M. Kruger und Elizabeth Klinkenborg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2019.

Familie von Elayne (Elaine) Kruger

Sie ist verheiratet mit Peter Harm Siebrands.

Sie haben geheiratet Columbus Day 1940 in Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elayne (Elaine) Kruger

Elayne (Elaine) Kruger

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 171, Col. 2]

"[Photograph of a man & a woman; caption: "Mr. and Mrs. Harm Siebrands]

Harm Siebrands -- the son of Peter Siebrands, married in 1910 to Julia Blum, daughter of J. C. Blum. They lived on different farms during their first years hear, then located on the John Bechler farm west of George where they farmed for many years.

Children of the Siebrands family were Alvina (Mrs. Alfred Hansman); John (unmarried); Peter (married Elaine Kruger); Herman (married Lucy Daily [sic - ought to be Pierson]); Caroline (Mrs. Ben Dreesen)."

Author: Carter, Van, Title: "Elayne K Siebrands," (Publication location: Doon, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/76613143/elayne-k-siebrands

"Photo [of her stone - the style matches Pete Harm Siebrand's stone; however, it is not military] added by Van Carter Added [photograph of her stone juxaposed with the stone for Pete Harm Siebrand that is attached] by Van Carter

Elayne K Siebrands Birth 17 Jul 1920 Death 15 Jun 2010 (aged 89) Burial Hillside Cemetery Doon, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 76613143

Family Members
Spouse

Pete Harm Siebrands 1916-1989

Created by: None to be Forgotten Added: 16 Sep 2011 Find A Grave Memorial 76613143"

It is my hypothesis the middle K (not followed by a dot on the stone) is not a middle name per se. Fortasse, it is the starting character of her maiden family name, Kruger. - D.A. Navorska - xxiv Feb MMXIX - in proximo Grove, OK.

Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: In and Around George 1913 - 1950, (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), Pg. 183, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 183, Col. 2]

"Kruger, Peter M. and Elizabeth Klinkenborg Children

Peter was the son of Martin A. and Anna Busse Kruger and he married Elizabeth, who was the daughter of John J. and Jenny Blau Klinkenborg. Peter served in WWI. Not all the children remained in thes area. The children are:

Peter H. and Elaine Kruger Siebrands and they had two children: Valeta and Loyal.
..."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I40943

"... Elayne KRUGER Sex: F Birth: 17 JUL 1920 in Little Rock, Lynn County, Iowa Death: 15 JAN 2010 in George Good Samaritan Center, George, Lyon County, Iowa

Father: Peter M KRUGER b: 15 DEC 1895 in Ìowa
Mother: Elizabeth KLINKENBORG b: 08 DEC 1897 in George, Iowa

Marriage 1 Pete SIEBRANDS b: 14 MAR 1916 in George, Lynn County, Iowa Married: 12 OCT 1940 in Rock Rapids, Lyon County, Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elayne (Elaine) Kruger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elayne (Elaine) Kruger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elayne (Elaine) Kruger

Elayne (Elaine) Kruger
1920-2010

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1920 lag zwischen 12,0 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
  • Die Temperatur am 15. Juni 2010 lag zwischen 9,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
    • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
    • 30. März » Der Kernforschungsorganisation CERN gelingt es zum ersten Mal einen Protonen-Crash zu erzeugen. Hierbei werden die Verhältnisse, die wenige Sekunden nach dem Urknall herrschten, simuliert.
    • 6. Mai » An der New York Stock Exchange kommt es während des Handels zum größten Verlust nach Punkten gemessen im Laufe eines Handelstages (fast 1000 Punkte). Dieser Verlust konnte im Laufe einer Viertelstunde zu einem Großteil wieder ausgeglichen werden. Bekannt wurde das Ereignis unter dem Namen Flash Crash.
    • 20. Mai » Aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris werden von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar.
    • 29. Mai » Der Tropische Sturm Agatha kostet rund 180 Menschen im Grenzgebiet zwischen Guatemala und Mexiko das Leben. Mindestens 20.000 Menschen werden obdachlos. Am folgenden Tag löst sich der Tropische Wirbelsturm auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39781.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elayne (Elaine) Kruger (1920-2010)".